Ölverbrauch gestoppt! :)

BMW 3er E36

Mein Erfahrungsbericht:

Eine Saison mit Castrol RS 0W40 - 1 Liter Verbrauch auf 1000km.

Eine Saison mit Castrol RS 10W60 - 1 Liter Verbrauch auf 1000km.

Seit 4000km (halbe Saison) verwende ich Mobil1 5W50 und hab keinen messbaren Ölverbrauch mehr. Es ist noch genauso viel drin, wie ich eingefüllt habe. 🙂

Ich kanns selbst nicht glauben. Viele haben mir damals gesagt, dass so ein hoher Verbrauch fast schon nicht mehr normal sei und auf das hohe Alter von meinem 91er 325i mit 162000km zurück zu führen sei.

Selbst bei morgendlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt konnt ich bis jetzt auch noch kein Klackern der Hydros beim Starten ausmachen, was beim Castrol, überhaupt beim 10W60 sogar im Sommer der Fall war...

Kann sich jemand erklären, wie der Ölverbrauch von 1l/1000km auf fast 0 sinken kann?!

Es scheint, als hätte ich nun endlich das optimale Öl für MEINEN Motor gefunden.

Ich kann jetzt nicht sagen, ob es am MOBIL oder an der Viskosität liegt!

Aber vielleicht kann mir jemand erklären, was der ungefähre Grund für dieses Phänomen ist! Würd mich stark interessieren!

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kookie


...Jetzt habe ich eins von der Fegro 5W40 für 20 Euro / 5 Liter und bis jetzt (ca. 1000 km) noch kein bisschen verbraucht. Bin mal gespannt ob das länger hält. Aber eins weiß ich. Kaufe mir kein so teueres Öl mehr.
Gruß

genau das hatte ich vorher auch drin - billiger (vieel billiger) und ohne probleme! ...ist ein HC öl und hat bmw freigabe

@ akira323. Also einen 0- Ölverbrauch gibt es nicht,noch nicht einmal bei Mobil 1.Der Ölverbrauch bei diesem Öl ist sehr niedrig und zwar ca. 0,03 / 1000km.Das ist sehr wenig.Man muss also zwischen den Ölwechseln nicht nachfüllen.Ich kann dieses Öl sehr empfehlen,fahre es selber und habe nur die besten Erfahrungen damit gemacht.Ein 10W60 ist für normale Motoren Quatsch.Wenn überhaupt, dann würde ich so ein Öl im M5 verwenden.Bevorzugen würde ich in diesem Fall Mobil 1 5W50.Gruss Knullerich.

Meiner kriegt schon sein 5 Jahren ein 5w40 vollsynthetisches billigöl von Autoteile Afra, 5l ca. 18€ und hat auch keinen messbaren ölverbrauch. motor hat auch noch nie rumgezickt... wenn das öl die bmw freigaben erfüllt dürfte es keine probleme geben

Zitat:

Original geschrieben von Serdar_NRW


Meiner kriegt schon sein 5 Jahren ein 5w40 vollsynthetisches billigöl von Autoteile Afra, 5l ca. 18€ und hat auch keinen messbaren ölverbrauch. motor hat auch noch nie rumgezickt... wenn das öl die bmw freigaben erfüllt dürfte es keine probleme geben

also vollsynthetik? ich glaub es ist eher HC öl.

Ähnliche Themen

es gibt auch 5w40 öle als vollsynthetik... werde mal den kanister die tage ablichten.

Zitat:

Original geschrieben von Serdar_NRW


es gibt auch 5w40 öle als vollsynthetik... werde mal den kanister die tage ablichten.

danke, wäre nett

Also mein 5W40 von der Fegro ist vollsynthetik. Steht jedenfalss drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Kookie


Also mein 5W40 von der Fegro ist vollsynthetik. Steht jedenfalss drauf.

kannste vielleicht alle freigaben posten, die das öl hat?

ja kann ich. Aber erst am Samstag. Hab das Öl beim Schwiegervater stehen...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
stöbert doch mal alle durch diesen monsterthread. dann sollten die meisten fragen bezüglich der öle geklärt sein.

@ Serdar_NRW. Also in der Viskosität 5W40 gibt es nur wenige vollsynthtische Öle.Welche BMW-Freigabe hat den dieses Afra Öl?Das es vollsynthtisch ist halte ich für ein Märchen,ist vom Preis her schon nicht möglich.Wenn du angeblich kein Öl verbrauchst kann das auch daran liegen,dass du mit zuviel Benzin im Öl fährst.0-Ölverbrauch gibt es nicht.Hast du auch schon mal unter deine Ventilabdeckung geschaut?Wie sieht es denn dort aus?Damit ich nicht falsch verstanden werde,jeder kann fahren was er für richtig hält,vorsicht ist in jedem Fall angebracht.Gruss Knullerich.

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Aber bevor wir zu weit vom Thema abschweifen, stell ich nochmal meine Frage:

Woran kanns liegen, dass man mit einer Ölmarke 1 Liter auf 1000 km und mit einer anderen fast nichts mehr verbraucht?

Wenn ihr meint, CASTROL sei Mist, deswegen hab ich vorher so viel verbraucht. Woran liegt das??

Ich nimm immer das hier und bin sehr zufrieden und hat BMW freigabe.Kostet Allerdings 37,50€ bekomm es aber für 25€ *g*

HIGHTEC SYNT RS 5W-40 i
Hochwertiges - Synthetisches Leichtlauf-Motorenöl für Motoren der neuesten Generation. Einsetzbar für alle Otto- und Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung nach Herstellervorschrift. Dieses Spitzenöl erfüllt die neuesten Anforderungen der Automobilhersteller. Kraftstoffsparend! API SL(EC)/CF, ACEA A3/B3/B4; MB 229.3, VW 502.00 + 505.00, BMW performance, PORSCHE Bitte Herstellervorschriften beachten!

http://www.rowe-mineraloel.com/index.php?...

Hallo
ich würd das mobil 1 0W 40 Super Synnehmen
http://search.ebay.de/.../search.dll?...

Ansonsten das Liqui Moly Synthoil High Tech, wenn jemand gutes Vollsynthetisches 5W40 haben will.

Moin!

Nimmt keiner von euch das Valvoline MaxLife? Würde mich mal interessieren was ihr so für Ehrfahrungen damit gemacht habt!

http://www.swissmotor.ch/artikel/100_150/0144.htm

http://www.valvoline.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen