Ölverbrauch gestoppt! :)

BMW 3er E36

Mein Erfahrungsbericht:

Eine Saison mit Castrol RS 0W40 - 1 Liter Verbrauch auf 1000km.

Eine Saison mit Castrol RS 10W60 - 1 Liter Verbrauch auf 1000km.

Seit 4000km (halbe Saison) verwende ich Mobil1 5W50 und hab keinen messbaren Ölverbrauch mehr. Es ist noch genauso viel drin, wie ich eingefüllt habe. 🙂

Ich kanns selbst nicht glauben. Viele haben mir damals gesagt, dass so ein hoher Verbrauch fast schon nicht mehr normal sei und auf das hohe Alter von meinem 91er 325i mit 162000km zurück zu führen sei.

Selbst bei morgendlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt konnt ich bis jetzt auch noch kein Klackern der Hydros beim Starten ausmachen, was beim Castrol, überhaupt beim 10W60 sogar im Sommer der Fall war...

Kann sich jemand erklären, wie der Ölverbrauch von 1l/1000km auf fast 0 sinken kann?!

Es scheint, als hätte ich nun endlich das optimale Öl für MEINEN Motor gefunden.

Ich kann jetzt nicht sagen, ob es am MOBIL oder an der Viskosität liegt!

Aber vielleicht kann mir jemand erklären, was der ungefähre Grund für dieses Phänomen ist! Würd mich stark interessieren!

35 Antworten

@ johnny2.5. Das Valvoline MaxLife ist ein Öl speziell für Motoren jenseits der 100000km- Marke.Soll kleine Ölundichtigkeiten am Motor beseitigen.Viskosität 10W40.Gruss Knullerich.

@Knullerich

Das weiß ich ja-und die Baureihe des E36 ist ja nun schon ein paar Jahre eingestellt (leider!), soll heißen das die meisten hier über 100.000km haben dürften! Bei mir aktuell 201.236km!! 😁
.....und alles trocken!

Ich benutze auch Castrol Magnatec und meiner schluckt gut viel Öl..

Soll ich jetzt Valvolive versuchen, das für die Motoren mit über 100.000 km ? ODer lieber Mobil1 5w50 ??

Ihr könntet mir damit sehr helfen

Gruß

bio

@ bio2k3. Prüfen oder prüfen lassen welches die Ursache für den hohen Ölverbrauch ist.Wenn du das weist kann man erst Überlegungen anstellen welches Öl in Frage kommt.

Ähnliche Themen

Der vordere Simmering...
wollte den nur ungern schon wechseln... mangels kohle

Kann sich denn niemand erklären warum der Ölverbrauch auf einmal mit einem anderen Öl beinahe gleich 0 ist?

Welche Gründe kann es dafür geben?

Nicht, dass ich damit unzufrieden wäre "keinen" Ölverbrauch mehr zu haben 🙂, aber ich würd gern die Ursache dafür kennen! Oder wenigst eine mögliche Ursache... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen