ölverbrauch ctr....?!

Honda S 2000 AP1

moinsen... habe meienn ctr gecheckt und mal wieder gesehen das doch recht viel öl flöten gegangen ist... wollt fragen wie denn euer verbrauch ist... der motor is trocken... vll verbrenn ich zu viel oder es is normal.. hab leider nich auf den tacho geschaut wegen den kilometern...

mmmmh vll könnt ihr mir ja doch noch helfen :P

68 Antworten

Hi!
Meiner ist immer an der Max. Markierung bzw. minimal darunter.

MFG

Okay Danke!

Soher gesehen, solange der Füllstand nicht unter min oder über max. ist kann ja nix passieren oder...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Type R 30th


Okay Danke!

Soher gesehen, solange der Füllstand nicht unter min oder über max. ist kann ja nix passieren oder...

mfg

Nö.

Aber immer wieder erstaunlich wie hier die Leute ihren Ölstand messen...an dem Pissölstab (das wort hat der Briseradius mal hier rein gebracht...passt wie die faust aufs auge!) kann man doch im warmen nichts ablesen. Messe schon eh und je den Stand im kalten Zustand und fülle dann nach Bedarf auf.

Chris

hab diesen kack stab schon angerauht und trotzdem isses n mieses patent... naja n anderer is halt nich... mmmh

Ähnliche Themen

Vor dem reinstecken abwischen und dann gegens Licht halten und gucken. Da wo es feucht wird ist das Öl. Kann doch nicht so schwer sein. gg

Zitat:

Original geschrieben von RsAMD


Vor dem reinstecken abwischen und dann gegens Licht halten und gucken. Da wo es feucht wird ist das Öl. Kann doch nicht so schwer sein. gg

Wir reden hier aber immer noch über Autos, oder? 😁😁😛

Da geb ich Euch Recht, ist wirklich nicht ganz einfach den Meßstab abzulesen aber so wie RsAMD mache ich das auch.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Kosta



Zitat:

Original geschrieben von RsAMD


Vor dem reinstecken abwischen und dann gegens Licht halten und gucken. Da wo es feucht wird ist das Öl. Kann doch nicht so schwer sein. gg
Wir reden hier aber immer noch über Autos, oder? 😁😁😛

Lach... Also ich schon, sonst gibt es ja noch andere Foren gg

Meiner kamm gerade Gestern vom Service. Jetzt wollte ich mal schauen wie es ist wenn er frisch vom Ölwechsel kommt. Nach dem er auf Betriebstemp. war habe ich gemossen und der Füllstand ist ganz knapp Vielleicht ein bis max zwei mm über der MAX. Markierung???
Jetzt wo das Öl wieder neu ist kommt mir sowieso vor ist es noch schwieriger ihn abzulesen. Als ob das Öl jetzt noch transparenter ist. Naja... Doktor daraus machen ist ja auch nicht.

Noch was anderes:

Ich habe Originalfelgen mit so nem "billig Chinesenreifen oben" Im trockenen ist er nicht mal schlecht und im nassen, das wollt ihr nicht wissen. Wie habts ihr mit dem Reifendruck? Bei der Fahrertüre sind ja zwei Beschreibungen. Ich habe mich für die 2. ( härtere ) entschieden. Womit ja auch gemeint ist wenn mehrere Leute im Auto sitzen. Auf jeden Fall war bei mir Hinten mehr wie vorne drinnen. Dann habe ich glaube vorne 2,6 und hinten 2,4 Bar reingeblasen. Wenig später ist mir in einer Kurve die ich schon tausend mal fuhr das Auto ausgebrochen u. zwar so das ich ihn nicht mehr fing. Nun ja Hatte Glück im Unglück. Könnte zwar auch sein das ich n bnisschen schneller wie sonst unterwegs war. Jetzt suche ich halt die Schuld am Reifendruck ;-) Vorallem war so n komisches Mercedes A Klasse Model vor mir der aufeinmal abzog das ich dachte ich sitze in ner 90 PS Gurke. ( Muss n Diesel mit n paar Pferdchen gewessen sein das der von unten raus so beschleunigt hat,doch als mein R auf Touren kamm überholte ich u. 2 Kurven weiter ist mir nur noch der Dreck und das Grass durchs Fenster geflogen. Sorry bin ein bisschen abgeschweift.
Lange Rede kurzer Sinn:

Wieviel BAR habt iht drinne...

Immer 2,6 rundum.

Hast vielleicht nicht aufs Tempo geachtet als um die Kurve bist oder lässt der Reifen mit zunehmend Gummiverlust an Wirkung nach....schau dir mal dein Profil an....

Zitat:

Original geschrieben von Type R 30th


Nach dem er auf Betriebstemp. war habe ich gemossen und der Füllstand ist ganz knapp Vielleicht ein bis max zwei mm über der MAX. Markierung???

korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber den Ölstand sollte man eigentlich immer im kalten Zustand messen!!! (Ich hoffe mal stark, das du mit Betriebstemp. nicht den kalten Zustand meinst 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von bubbele



Zitat:

Original geschrieben von Type R 30th


Nach dem er auf Betriebstemp. war habe ich gemossen und der Füllstand ist ganz knapp Vielleicht ein bis max zwei mm über der MAX. Markierung???
korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber den Ölstand sollte man eigentlich immer im kalten Zustand messen!!! (Ich hoffe mal stark, das du mit Betriebstemp. nicht den kalten Zustand meinst 🙂 )

He He! Betriebstemp. ist sicher nicht kalt!!! Betriebstemp. ist ca. 80-85 Grad Cellsius ( Denk ich ) Da ich keine Öltemp. Anzeige habe fahre ich halt bis das Wasser warm ist und dann nochmal ca. solange mit 3000 bis MAX. 4000 Touren.

Was ich weiss sollte man das Öl im warmen Zustand messen. Die Viskosität wird ja höher bei ansteigender Temp. Wenn du jetzt also im kalten Zustand Öl bis knapp unter die max. Markierung füllst, wird, wenn das Öl warm wird und eine höhere Viskosität bekommt der Ölstand weit über max. sein!?!

Wichtig ist halt wie hier schon erwähnt das immer im gleichen Zustand gemossen wird ( kalt od. warm ) Aber ich bin nach wie vor der Meinung das Öl warm gemossen gehört. Was sagen unsere Experten ;-)

@ bubbele: Warum denkst du Öl gehört kalt gemossen???

@ Chris 05229: Also "zu" schnell war ich sicher dran. Aber jetzt wo du das Profil erwähnst... Der Vorderreifen ist an den Flanken schon recht abgefahren. Aber der Hintere ist noch recht gut ( Mal tauschen )
Wobei das Auto ist mir ja hinten ausgebrochen also denke ich ich war einfach zu schnell u. habe vielleicht ein bisschen zu sark gegengelenkt als das Heck ausbrach... Naja jetzt wieder n bisschen mehr piano bzw. nicht mehr Kamikaze..

mfg Daniel

Vielleicht liegt das ja daran, dass du am falschen Ende sparst und dir einen Billigreifen gekauft hast?
Sowas kann ich bei einem VTEC Auto nicht verstehen...

Zitat:

Original geschrieben von ricardo84


Vielleicht liegt das ja daran, dass du am falschen Ende sparst und dir einen Billigreifen gekauft hast?
Sowas kann ich bei einem VTEC Auto nicht verstehen...

VTEC Auto hin oder her. Es ist generell nicht sinnvoll einen Billigreifen zu fahren, schon gar nicht bei Autos mit einer gewissen Leistung die auch dementsprechend gefahren werden! Gebe ich dir vollkommen recht!! Kann ich auch nicht verstehen ;-)

Aber nicht ich sondern mein Vorbesitzer hat diesen Billig Schrott gekauft ( So mies ist er auch nicht-im Trockenen- ) Da das Profil Anfang Saison noch sehr gut war lies ich ihn halt oben zum runter radieren. Ich würde nie so n Scheiss kaufen. Für meinen R so gut wie nur das beste *fg*
Ich werde mir nächste Saison die Original Bereifung aufziehen lassen. Sicher n guter Kompr.

In diesem Sinne....

... Vor lauter Billigreifen ganz vergessen:

Was sagt ihr zum Füllstand ca. 2mm über der max. Markierung nach Ölwechsel in einer Hondawerkstatt ?

Öl warm/kalt prüfen? ...

Keine Ahnung was besser ist...aber im Warmen erkenn ich nichts...und wenns frisch drinne ist, schon zweimal nicht. Schau immer das ich im kaltem Zustand messe und kipp dann bis max nach...seit 155000 km ist nichts passiert. Und wenn ichs im warmen messen würde und das auf ner AB nach dem Tanken und ich hab grad nicht "mein" Öl zur Hand, dann wäre ich richtig angepisst!
Die Werkstatt kippt ja bei der Inspektion auch Öl bis zur max Linie rein und das Öl ist ja auch nicht warm....oder?

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen