Ölverbrauch beim 330i
Hallo an alle, wo eine 330i Maschine haben.
Verbrauchen eure Motoren Öl? Wenn ja, wieviel. Wie oft leuchtet bei euch zwischen den Service-Intervallen die Öl-Lampe und wieviel schüttet ihr dann rein?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46_330ci
......
aber öl-kontrolle kann nie schaden.ein tipp und meine erfahrung: vollsynthetische öle wie das 0w-40 sind bei bmw billiger wie an der tanke. glaub wers mag, aber das ist meine erfahrung.
Hallo,
billiger als an der Tanke kann das Öl bei BMW schon sein, ist aber trotzdem noch sauteuer. Etwas preisgünstiger habe ich letzens das Mobil1 0W40 im Baumarkt gesehen. Ich persönlich kaufe das Öl nur noch im Internet !
LG Steffen
Nun ich habe die Erfahrung gemacht das bei diesen Longlife Ölen der Ölverbrauch zu merken ist. Bei mir jedoch weniger aber eher so 0.5 auf 5000 Km.H (gebe aber auch nur moderat Feuer).
Seit dem ich auf 0W-40 MObil 1 umgestiegen binhabe ich kein Messbaren Verbauch.
Das ein 330i Öl Säuft halte ich nicht unbedingt für ein "Muss"
Kommt immer auf die Fahrweise, Km-Leistung und Öl Sorte an.
So wie bei jeden anderen Verbennungsmotor auch. 😉
Hallo,
fahre 320i Bj. 11/2000 170 PS. Hatte schon viele BMW`s aber musste zwischen den Inspektionen noch nie das Öl nachfühlen.
Bei dem 320i muss ich alle 2000km 1L Öl nachfühlen. Habe auch Tipps bekommen auf 0W40 Mobil1 umzuölen. Nach dem Wechsel 4000km bewegte sich nichts. Irgendwann kam es wieder. Kaufe Öl bei e-Bay opaplatte oder giftzwerg1970. Beide Händler sind OK. Der Preis liegt zwischen 7,15€ bis 7,50€. Derzeit fahre ich 10W40 Mobil 1. (1L ca. 3,70-4,10€) Der Verbrauch liegt auch bei 1L alle 2000km. Fahre viel Landstrasse und etwas Autobahn.
Hab mich damit abgefunden. Da ich sonst zufrieden bin, kommt der Verkauf nicht in Frage. Beim Händler bekommt man keine richtige Antwort auf die Frage was es sein könnte. Der Meister beim BMW sagte mir, dass es nicht normal sei. Es ist zu viel.
Das gleiche ist mit dem Motor. Nach dem Start läuft die ersten Minuten sehr unruhig.
Gibt man in der Zeit viel gas, muss man in die Werkstat, da die Motorelektronik sich meldet. Kostet 70€. Der Fehler Bank1 Gemisch zu mager. Woher es kommt, weis auch keine. Besonders in der Kalten Jahreszeit habe das Problem. Im Moment sogar Täglich. Sobald der Motor etwas Temp. bekommt, gibt es keine Probleme mehr. Die E46 Modele haben viele Krankheiten, sehen dafür meiner Meinung nach gut aus und es macht Spaß damit zu fahren. 😛
Gruß Eugen
Ähnliche Themen
Hallo
fahre auch seit 25tkm nen 330i. Der Ölverbrauch hat mir zum Ende der Serviceintervalle sorgen gemacht.
Da hab ich auf 5000km sicher einen oder sogar mehr Liter Öl gebraucht!
Im Herbst wurde bei 103.000km das Öl gewechselt und hab schon wieder 10tkm mehr drauf, aber von Ölverbrauch ist bis jetzt nichts zu merken! (kontrollier auch selbst am Ölpeilstab und verlass mich nicht nur auf die Kontrollleuchte)
Meine Vermutung ist, dass das Öl mit 25tkm einfach nicht mehr neuwertig ist, und evtl dadurch der Motor etwas Öl braucht.
Wie lang ist bei dir das Öl schon drin??
LG Flo
PS: Hatte vorher das Castrol SLX LL04 und jetzt das Q8 Formula G Longlife drin...
Also wer gelegentlich mal hier im Forum mitliest, der müsste schon gesehen haben, daß es da Abhilft gibt, es handelt sich um den Wechsel des Zyklonabscheiders, damit soll der Ölverbrauch extrem sinken 😉
Greetz Silvio
Ich habe das Standard BMW Öl (5W-30).
Zwischen dem 25000er Intervall braucht er nochmal 2 Liter Öl.
Da ich aber auf LPG umgerüstet habe, muß ich mal im Auge behalten, ob sich
dadurch was ändert.
Ich werde aber auch auf das Mobil 1 0W-40 umsteigen, sobald mein "Carepack"
abgelaufen ist. Einen Ölwechsel krieg ich bei BMW noch umsonst und der ist in 4600km.
cheers
Reinhard
naja, ich hab nur gelesen das hier irgendwer mal so einen Zyklonabscheider gewechselt hat, und damit dann der Ölverbrauch normal(also gegen null) war
Greetz Silvio
hi,
bei mir ist es auch so. Ich muss alle 1200-1500km öl nachfüllen. Aber ich habe bemerkt das wenn ich nicht so viel trete er auch automatisch sehr weniger öl braucht. Ich musste so im schnitt 1 liter nachfüllen dann bin ich ganze zeit schonend gefahren max 3500u/min siehe da nur noch 0,25ml öl nachgefüllt.
mfg
ibo
Zitat:
Original geschrieben von Freiämter
Also ich habe immer alle 2500km 1l Öl nachgefüllt und seit ich im März meinen Ölwechsel gemacht habe und das 0w40 von Mobil1 nutze, bin ich ca 3000 km bis jetzt gefahren und habe kein Öl mehr nachfüllen müssen, ist immer noch auf maximal laut Meßstab. Ist zwar sehr positiv aber das es so gravirend ist zu einem 0w30 Öl von Castrol hätte ich im leben nicht gedacht!
Genau meine Rede, seit dem Mobil Öl fahre brauch ich statt alle 3000 km ca. alle 7000 km einen Liter. ist verschmerzber und da es eigentlich eher ein schlechtes Zeichen für einem Motor ist, wenn er kein Öl verbraucht, finde ich es eigentlich optimal so. Diejenigen die keinen Ölverbrauch haben haben halt das Ölk mit Wasser verdünnt. da is mir lieber ich fülle nach und habs optimal, was natürlich nicht heißen muß, dass dies Verdünnung groß was ausmacht, also auch keine Sorge :-)
Hier mal ein Tip vom E36 Fahrer: Bei enorm hohem Ölverbrauch (über 1 Liter auf 1000 km) ist das angeblich bei vielen der neueren BMW Motoren (Eure gehören dazu!) auf ein defektes Kurbelgehäuse-Entlüftungsventil zurückzuführen; Nr. 1 in der folgenden Abbildung:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Solltet Ihr vielleicht mal überprüfen (lassen).
Gruß
herrlocke
Recht hast du, ist in folgendem Thread auch näher thematisiert worden:
http://www.motor-talk.de/.../...in-oelverbrauch-mehr-t1572210.html?...
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Recht hast du, ist in folgendem Thread auch näher thematisiert worden:http://www.motor-talk.de/.../...in-oelverbrauch-mehr-t1572210.html?...
genau den Thread meinte ich, es war wohl dieses besagte Druckregelventil, ich hatte da noch irgendwas von einem Zyklonabscheider im hinterkopf aber hab darüber den Thread nicht gefunden.
Greetz Silvio
Hallo zusammen,
werde das Teil bestellen und wechseln. Melde mich wieder, falls es was gebracht hat.
Danke für den Tipp.
Gruss Eugen
Dass der 330i mehr Öl braucht ist kontruktionsbedingt;Verhältnis Hub:Bohrung.
Der 330 ist ein Langhuber was bedeutet dass er eine höhere Kolbengeschwindigkeit hat,was den Ölverbrauch fördert.