Ölverbrauch A6 4G
Hallo
Mich würde interessieren, was euer A6 4G so an Öl verbraucht.
Laut Anleitung darf er sich 0,5 Liter pro 1.000 km genehmigen bzw. die ersten 5.000 km sogar mehr, wobei mehr nicht definiert ist ;-)
Habe einen 3.0 TDI quattro, S tronic mit 204PS und dem Foto könnt ihr den Ölstand nach 3.500 km großteils Autobahnkilometer entnehmen.
DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Kollege hat diesen Wagen und braucht knapp 8 Liter. War sehr zufriefen damit.Zitat:
Mich würde interessieren, was euer A6 4G so an Öl verbraucht.
Wobei - ob er das Doppelkupplungsgetriebe hat bin ich mir nicht sicher. Müsste ich bei Interesse nochmal nachfragen.
Wenn der Kollege 8 Liter
Öl 😕verbraucht, bekommt er vermutlich bald einen neuen Motor, völlig kostenlos!! 😛
328 Antworten
Vielleicht spinnt auch der Sensor und du hast jetzt nur 3 Liter zu viel drin. Wenn er es doch verbrennt, so lange der DPF noch funktioniert raucht der auch nicht übermäßig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 2.0 177 ps Sehr hoher Ölverbrauch 3 l in zwei Monaten' überführt.]
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 31. Juli 2021 um 18:59:30 Uhr:
Vielleicht spinnt auch der Sensor und du hast jetzt nur 3 Liter zu viel drin.
Leider net bei Audi haben die das kontrolliert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 2.0 177 ps Sehr hoher Ölverbrauch 3 l in zwei Monaten' überführt.]
Möchte mich auch mal kurz umhören was ihr dazu mein: A6 4G Bj16 mit 88,700km. Nach 11tkm zeigt das MMI jetzt einen Ticken niedriger als 3/4.
Mit meinem letzten bin ich 75tkm/Jahr durch Deutschland gefahren, da wurde also öfters ein Ölwechsel gemacht aber ich hatte auch keinen Verlust. Den Motor habe ich allerdings selbst eingefahren bis 1500km.
Den hier habe ich nicht eingefahren und bin etwas nervös wenn der Ölstand niedriger wird. Ich fahre mit dem meist dezent 130-160 aber manchmal gibt es auch eine sportliche Fahrweise.
Das ist also völlig normal mit dem Ölverbrauch? Ich kenne mich da nicht aus und dachte das Öl bleibt in einem geschlossenen System, so wie das Wasser?
Ja das ist kein Grund beunruhigt zu sein. Zumal die Anzeige auch Mal schwanken kann, an einem Tag so, am anderen so😉
Hatte ich letzte Woche erst, erst Voll angezeigt, dann 4/5 und wieder voll. Immer in der Garage stehend, keine 10km Unterschied.
Ähnliche Themen
Grüß euch, hätte da eine Frage,
habe seit 5 Jahren einen Audi A6 4g 2.0 TDI, gekauft mit 70.000km. Lief bis jetzt immer super hatte auch keinen Ölverbrauch nichts.
Seit ungefähr 6 Monaten schluckt er 1L Öl auf 2500 - 3000 km und das beunruhigt mich ein wenig.
Hat nun 130.000km auf der Uhr.
Habe mich schon ein bisschen durchgelesen, feucht ist er nicht, undicht auch nirgendwo. Komplett trocken.
Auto wird 60% Kurzstrecke und 40% Langstrecke (Autobahn) bewegt.
Danke im Voraus schonmal!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4g 2.0 TDI bj 2012 hoher Ölverbrauch' überführt.]
Welches Öl verwendest du zurzeit, da könntest du mal ein anderes Öl testen
Alternativ auch LIQUI MOLY 5182
Hat zwar nicht direkt was mit dem Ölverbrauch zu tun, ich würde dennoch gerne wissen wo die Ölablassschraube am 2L 190PS TDI sitzt, an der Ölwanne hinten, seitlich oder vorne?
Dankeschön
Leute ... falls ihr Ölverbrauch habt dann nehmt das Beste LIQUI MOLY Öl Vollsynthese und macht noch 2 Fläschchen MMSO2 Aditiv auch von LIQUI MOLY rein . Spätestens dann ist euer Verbrauch minimalisiert. Bis 1 Liter auf 1000km sagt man ist noch zulässig und nicht verschliessen . Also immer das Beste Öl und Aditiv und ich hatte Motoren mit 1.5 Liter pro 1000km die bei 0.3 Liter dann waren.
Und !! Bei extrem Ölverbrauch einfach LIQUI MOLY ÖLSTOPP Aditiv... das macht Dichtungen und selbst Kolbenringe wieder ,, dichter,, . Auch selbst versucht und funktioniert sehr gut. Aber ACHTUNG alle Aditive von der höchst Füllmenge ABZIEHEN . NIE ZUVIEL MOTORENÖL AUFFÜLLEN , DAS IST SEHR SCHÄDLICH .
Zitat:
@Moerfi121212 schrieb am 29. September 2021 um 09:07:54 Uhr:
Leute ... falls ihr Ölverbrauch habt dann nehmt das Beste LIQUI MOLY Öl Vollsynthese
Wie kommst Du darauf? Alle Öle getestet?
Zitat:
@Moerfi121212 schrieb am 29. September 2021 um 09:07:54 Uhr:
Leute ... falls ihr Ölverbrauch habt dann nehmt das Beste LIQUI MOLY Öl Vollsynthese
Da ich bin ja richtig beim Fachmann, kannst bestimmt Fragen beantworten.
Vollsynthese? Meinst du das Motoröl in Vollsynthetik?
Schaue ich mich bei Liqui Moly (ohnehin nur Handelsmarke, dahinter kann man verwenden was man will) um, gibt es zwar ein echtes Vollsynthetik-Öl z.B.
Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40, um Freigaben wurde sich für dieses Öl nicht bemüht. Dafür sind 5L zu ca. 40€ zu teuer. Für den gleichen Preis bekomme ich andere echte vollsynthetische Öle mit Ölanalysen, die ich auch fahre.
Ansonsten sehen erstmal zwei Werte im Datenblatt gut aus.
HTHS bei 150°C ? 3,5 mPas
Pourpoint -48 °C
Da du dich scheinbar gut auskennst mit Liqui Moly wegen den besten Empfehlungen, hast du aktuelle Ölanalysen? Wie sehen die heute aus? Ich weiß nur, dass ich vor etlichen Jahren, als ich mich damit beschäftigte, für eine Entscheidung bei den Liqui Moly (Meguin) Ölanalysen schwankende Qualitätsunterschiede gab. Gibt es die heute noch?
Um mal wieder auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen, meiner bekommt alle 15tkm neues Öl und da fehlt dann laut MMI Anzeige so in etwas 0,25 - 0,5 Liter (eher 0,25l da noch gut über der Mitte der Anzeige).
Mich beruhigt das, weil erstens kein zu hoher Verbrauch aber ein Verbrauch des Öl, was beim Diesel und der wegen des SW Update doch recht häufigen Regenerieren, eben doch Diesel ins Öl gelangt.
Dann kommt das rein was Audi eben rein schüttet und die halten sich auch an ihre eigenen Vorgaben.
Ist ein 3.0TDI Competition mit derzeit 94tkm.
Sag ich doch, nach dem Verbrauch zu urteilen sollte mit dem Motor alles OK sein, zumindest mal die Teile wo das Öl flöten gehen kann 🙂
Mein alter 4F war noch auf Longlife eingestellt und da hat nach 30tkm gut 0,5l Öl gefehlt.
Richtig Gedanken kann man sich machen, wenn beim Ölwechsel gar kein Öl fehlt, oder mehr drin ist als beim letzten Wechsel rein kam 😉
Also mein 4.0 TFSI (im 2017er 4G) verbraucht auch Öl, ich kann nur noch nicht genau sagen wie viel. Letztens habe ich einen Liter aufgefüllt, weil die Meldung im Fis kam. Ich bin bis dahin ca. 3600 km gefahren aber ich weiß nicht ob der Vorbesitzer schonmal was nachgekippt hat. Letzter Ölwechsel war im Januar 2021 bei 85766 km und bei 91308 km habe ich nachgefüllt. Wenn der Vorbesitzer nichts nachgekippt hat (was ich hoffe) wären das 1 Liter auf ca. 5500 km oder 0,18 Liter auf 1000 km. Damit könnte ich leben aber von meinen zwei 3.0 TDI's im 4F bin ich die letzten 11 Jahre etwas anderes gewöhnt, die habe nie zusätzliches Öl bekommen.