Ölverbrauch A6 4G
Hallo
Mich würde interessieren, was euer A6 4G so an Öl verbraucht.
Laut Anleitung darf er sich 0,5 Liter pro 1.000 km genehmigen bzw. die ersten 5.000 km sogar mehr, wobei mehr nicht definiert ist ;-)
Habe einen 3.0 TDI quattro, S tronic mit 204PS und dem Foto könnt ihr den Ölstand nach 3.500 km großteils Autobahnkilometer entnehmen.
DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Kollege hat diesen Wagen und braucht knapp 8 Liter. War sehr zufriefen damit.Zitat:
Mich würde interessieren, was euer A6 4G so an Öl verbraucht.
Wobei - ob er das Doppelkupplungsgetriebe hat bin ich mir nicht sicher. Müsste ich bei Interesse nochmal nachfragen.
Wenn der Kollege 8 Liter
Öl 😕verbraucht, bekommt er vermutlich bald einen neuen Motor, völlig kostenlos!! 😛
328 Antworten
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 30. März 2021 um 16:57:26 Uhr:
Seh ich auch so, aber den Test mit dem dickeren Öl würde ich
trotzdem noch machen, bevor ich den Motor zerpflücken würde...
Motor zerpflücken klingt ja eher nicht so gut
Weiterfahren bis Warnmeldung kommt, dann weißt Du wieviel Liter Öl auf wieviel Kilometer es sind. Wenn es genauso übel ist, wie mit dem alten dünnen Öl, dann kannste Dir ja die Karten nochmal legen...
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 1. Mai 2021 um 19:22:41 Uhr:
Weiterfahren bis Warnmeldung kommt, dann weißt Du wieviel Liter Öl auf wieviel Kilometer es sind. Wenn es genauso übel ist, wie mit dem alten dünnen Öl, dann kannste Dir ja die Karten nochmal legen...
wäre 0,5 liter auf 1000 kilometer denn in ordnung? oder sollte man da auch schon eher nachschauen ob was nicht stimmt?
Glaube laut Audi ist das vollkommen in Ordnung. Ich hatte damals einen A4 mit dem 2,0 tfsi und den typischen Ölverbrauch. Da musste der Wagen 1000km gefahren werden und es wurde gemessen. Die Garantie griff damals erst ab einen Verbrauch von 600ml.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DanielSAN86 schrieb am 1. Mai 2021 um 22:19:11 Uhr:
Glaube laut Audi ist das vollkommen in Ordnung. Ich hatte damals einen A4 mit dem 2,0 tfsi und den typischen Ölverbrauch. Da musste der Wagen 1000km gefahren werden und es wurde gemessen. Die Garantie griff damals erst ab einen Verbrauch von 600ml.
ja aber die 2.0 tfsi hatten ja Probleme mit den Ölabstreifringen und daher Motorschäden, das sollte ja der 3.0 tfsi eigentlich nicht haben oder? naja vor dem Ölwechsel war bei 500 Kilometer ca. 0,75 Liter weg, jetzt sind es immerhin nach 600 Kilometer 0,25 laut Anzeige.
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 1. Mai 2021 um 19:22:41 Uhr:
Weiterfahren bis Warnmeldung kommt, dann weißt Du wieviel Liter Öl auf wieviel Kilometer es sind. Wenn es genauso übel ist, wie mit dem alten dünnen Öl, dann kannste Dir ja die Karten nochmal legen...
Seit dem Ölwechsel auf 5W40 von Liquimoli konnte ich 2300 Kilometer fahren bis die Warnmeldung kam! So sollte ich jetzt bei etwas unter 0,4 Liter liegen auf 1000 Kilometer liegen.
Möchte dem hinzufügen habe seit 300 Kilometer eine Softwareoptimierung + DSG Anpassung. Die Fahrweise war doch im großen und ganzen zügig mit einhergehenden "Beschleunigungsphasen".
Unbedenklich oder bedenklich?
Schönen Tag noch und danke schonmal =)
Das heißt, Dein Ölverbrauch hat sich seit dem Umölen halbiert, richtig?
Ich finde die 0,4l/1000km immer noch viel, Audi wird aber wahrscheinlich sagen, alles noch im Rahmen.
Jetzt musst Du für Dich entscheiden, ob Du damit Leben kannst und regelmäßig Öl nachkippst (immerhin nun günstiges Öl und nicht mehr so oft) oder ob Du Dir ne Endoskopie der Zylinder gönnst, um zu schauen, wo das vermeintliche Problem genau herkommt. Können ja immer noch Riefen in einem oder mehreren Zylindern oder z.B. defekte Kolbenringe sein.
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 1. Juni 2021 um 17:23:03 Uhr:
Das heißt, Dein Ölverbrauch hat sich seit dem Umölen halbiert, richtig?Ich finde die 0,4l/1000km immer noch viel, Audi wird aber wahrscheinlich sagen, alles noch im Rahmen.
Jetzt musst Du für Dich entscheiden, ob Du damit Leben kannst und regelmäßig Öl nachkippst (immerhin nun günstiges Öl und nicht mehr so oft) oder ob Du Dir ne Endoskopie der Zylinder gönnst, um zu schauen, wo das vermeintliche Problem genau herkommt. Können ja immer noch Riefen in einem oder mehreren Zylindern oder z.B. defekte Kolbenringe sein.
Richtig ja. Ich denke ich werde es bevorzugen regelmäßig Öl nachzukippen. Das Auto hat erst vor 5 Monaten eine neue Steuerkette bekommen, aufgrund des "Kettenspannerproblems" welcher öfter mal auftritt bei den 3.0 TFSI Motoren. Ich weiß nicht ob dies in irgendeinen Zusammenhang steht mit dem Ölverbrauch, aber die Endoskopie würde grundsätzlich Sinn ergeben, jedoch würden sich die Reparaturen wieder vermutlich auf Unmengen belaufen, wie bei der Steuerkette schon der Fall war. Mit 0,4 Liter kann ich gut leben, wobei ich denke es wäre auch 0,2 Liter möglich gewesen, da ich wie gesagt das Auto sehr gerne im hochtourigen Bereich fahre und die Gänge dementsprechend ausdrehe und auch Fahrten mit weiter über 200 gerne mal vorkommen.
Ich bedanke mich jedoch herzlichst für die ganzen netten Antworten und wünsche noch einen schönen Abend 🙂.
Hallo habe seid kurzen ein Problem das mein a6 sich viele Öl gönnt alle 350 km so 1liter war schon in paar Werkstätten und keiner kann sich das erklären ist nix um dicht alles trocken qualmt net nix im Kühlwasser im Turbo Schlauch ist auch nix keine Fehler Meldung
Hat jemand auch das Problem schon gehabt ich verzweifelt mit
Fg Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 2.0 177 ps Sehr hoher Ölverbrauch 3 l in zwei Monaten' überführt.]
Diesel oder Benziner ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 2.0 177 ps Sehr hoher Ölverbrauch 3 l in zwei Monaten' überführt.]
Den 177er gab es nur als Diesel (EA189), bevor er von dem 190er abgelöst wurde (EA288).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 2.0 177 ps Sehr hoher Ölverbrauch 3 l in zwei Monaten' überführt.]
Kolbenringe, Ölabstreifringe. Beim fahren sollte man das schon sehen bei der Menge
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 2.0 177 ps Sehr hoher Ölverbrauch 3 l in zwei Monaten' überführt.]
Also meiner Golf 7 gtd verbraucht auch auf 2k 500 ml Öl und keiner weiß warum , kein Rauch kein Schlamm, nichts Abgass werte perfekt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 2.0 177 ps Sehr hoher Ölverbrauch 3 l in zwei Monaten' überführt.]
Ob nach 2.000 km 0,5 oder 6 Liter Öl aufgefüllt werden ist schon nen gewaltiger Unterschied. 0,5 ist in meinen Augen noch vertretbar 6 Liter hingegen nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 2.0 177 ps Sehr hoher Ölverbrauch 3 l in zwei Monaten' überführt.]
Zitat:
@Toe schrieb am 31. Juli 2021 um 16:46:04 Uhr:
Kolbenringe, Ölabstreifringe. Beim fahren sollte man das schon sehen bei der Menge
Habe ich auch gedacht aber laut Werkstatt müsst der Rauch ohne Ende
Und das macht der ja net
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 2.0 177 ps Sehr hoher Ölverbrauch 3 l in zwei Monaten' überführt.]