Ölverbrauch A6 4G
Hallo
Mich würde interessieren, was euer A6 4G so an Öl verbraucht.
Laut Anleitung darf er sich 0,5 Liter pro 1.000 km genehmigen bzw. die ersten 5.000 km sogar mehr, wobei mehr nicht definiert ist ;-)
Habe einen 3.0 TDI quattro, S tronic mit 204PS und dem Foto könnt ihr den Ölstand nach 3.500 km großteils Autobahnkilometer entnehmen.
DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Kollege hat diesen Wagen und braucht knapp 8 Liter. War sehr zufriefen damit.Zitat:
Mich würde interessieren, was euer A6 4G so an Öl verbraucht.
Wobei - ob er das Doppelkupplungsgetriebe hat bin ich mir nicht sicher. Müsste ich bei Interesse nochmal nachfragen.
Wenn der Kollege 8 Liter
Öl 😕verbraucht, bekommt er vermutlich bald einen neuen Motor, völlig kostenlos!! 😛
328 Antworten
Wie kannst du bei 100% Stadtverkehr den Motor oft fordern?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TFSI 299 PS 0,5 Liter Öl auf 500 Kilometer?' überführt.]
Zitat:
@Polmaster schrieb am 29. März 2021 um 18:28:49 Uhr:
Wie kannst du bei 100% Stadtverkehr den Motor oft fordern?
das sei jetzt mal so dahin gestellt man kann es auch zügige Fahrweise nennen, dennoch würde ich mich über eine antwort freuen =)
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TFSI 299 PS 0,5 Liter Öl auf 500 Kilometer?' überführt.]
Welche Viskosität hat das Öl, daß du verwendest und welche Gesamtlaufleistung hat der Motor?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TFSI 299 PS 0,5 Liter Öl auf 500 Kilometer?' überführt.]
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 29. März 2021 um 18:40:45 Uhr:
Welche Viskosität hat das Öl, daß du verwendest und welche Gesamtlaufleistung hat der Motor?
Beim letzten Service bei 90.000 KM wurde das Longlife-Öl von Audi eingefüllt, glaube das ist 0W30 (oder 5W30?) wenn ich mich nicht Irre. Der Motor hat zur Zeit 94.000 KM und ich habe bereits ca. 1,5 - 2,0 Liter 5W40 von Liqui Moli nachgeschüttet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TFSI 299 PS 0,5 Liter Öl auf 500 Kilometer?' überführt.]
Ähnliche Themen
https://www.motor-talk.de/forum/oelverbrauch-a6-4g-t3363446.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TFSI 299 PS 0,5 Liter Öl auf 500 Kilometer?' überführt.]
Zitat:
@h000fi schrieb am 29. März 2021 um 19:07:25 Uhr:
https://www.motor-talk.de/forum/oelverbrauch-a6-4g-t3363446.html
ja danke für den link, habe aber niemanden mit einem 3.0 tfsi motor gefunden, die frage wurde auch nicht wirklich beantwortet und woran es liegen könnte genau so wenig
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TFSI 299 PS 0,5 Liter Öl auf 500 Kilometer?' überführt.]
Du schüttest normales 5W40 Öl zu dem 5W30 LL Öl dazu? Na ob das ne gute Idee ist...
Ich fahre den 3.0TFSI im Festintervall mit 5W40, sprich Ölwechsel jedes Jahr oder alle 15Tkm. Laufleistung aktuell um 120Tkm. Ich habe bisher nur einmal 0.5l nachgekippt, da habe ich die Kiste aber auch massiv über die Autobahn gejagt. D.h. er hat auf 15Tkm bis auf einmal nie gemeckert, dass zu wenig Öl drin ist.
Also stell erstmal komplett auf "dickes" Öl im Festintervall um und dann schau mal, wie sich der Ölverbrauch entwickelt. Wenn es bei dem hohen Verbrauch bleibt, dann ist was faul...
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 29. März 2021 um 20:28:23 Uhr:
Du schüttest normales 5W40 Öl zu dem 5W30 LL Öl dazu? Na ob das ne gute Idee ist...Ich fahre den 3.0TFSI im Festintervall mit 5W40, sprich Ölwechsel jedes Jahr oder alle 15Tkm. Laufleistung aktuell um 120Tkm. Ich habe bisher nur einmal 0.5l nachgekippt, da habe ich die Kiste aber auch massiv über die Autobahn gejagt. D.h. er hat auf 15Tkm bis auf einmal nie gemeckert, dass zu wenig Öl drin ist.
Also stell erstmal komplett auf "dickes" Öl im Festintervall um und dann schau mal, wie sich der Ölverbrauch entwickelt. Wenn es bei dem hohen Verbrauch bleibt, dann ist was faul...
Kann/darf man das nicht mischen? könnte es daran liegen dass der Ölverbrauch erhöht ist?
Offiziell geht Mischen nur falls das 5W40 die gleiche VW LL Öl Norm erfüllt, wie das 5W30, was ich nicht glaube.
Ob diese Aktion den Ölverbrauch verschlimmert, weiß ich nicht, kann alles mögliche chemisch passieren, wenn man das falsche Zeug mischt. Ich rate Dir, mach nen Ölwechsel und stell dabei auf Festintervall mit 5W40 um, dann sieh weiter...
... aber mal unabhängig davon, ist doch der Öl-Verbrauch deutlich zu hoch aus der Anfrage von x3133, oder?
Seh ich auch so, aber den Test mit dem dickeren Öl würde ich
trotzdem noch machen, bevor ich den Motor zerpflücken würde...
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 30. März 2021 um 16:26:17 Uhr:
... aber mal unabhängig davon, ist doch der Öl-Verbrauch deutlich zu hoch aus der Anfrage von x3133, oder?
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 30. März 2021 um 16:57:26 Uhr:
Seh ich auch so, aber den Test mit dem dickeren Öl würde ich
trotzdem noch machen, bevor ich den Motor zerpflücken würde...
So heute wurde der Ölwechsel durchgeführt! Habe nun 5W40 von Liqui Moli drin. Kilometerstand auf 0 und werde nun solange fahren bis mir angezeigt wird dass das Öl zum nachfüllen ist, dann sollte es ja genau 1 Liter sein oder?
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 29. März 2021 um 23:03:48 Uhr:
Offiziell geht Mischen nur falls das 5W40 die gleiche VW LL Öl Norm erfüllt, wie das 5W30, was ich nicht glaube.
Ob diese Aktion den Ölverbrauch verschlimmert, weiß ich nicht, kann alles mögliche chemisch passieren, wenn man das falsche Zeug mischt. Ich rate Dir, mach nen Ölwechsel und stell dabei auf Festintervall mit 5W40 um, dann sieh weiter...
5W40 ist drin, habe jetzt knappe 600 Kilometer runter, nur Stadt zwischendurch auch Autobahn (10%) wird ab und zu getreten. Ergebnis siehe Bild? Habe ich was zu befürchten oder eher weniger?
Vohrer waren es knappe 1000KM danach war er auf "Min"
Danke für eure Hilfestellungen
LG