Ölverbrauch 3.0 TDI?

Audi A5

Ich habe heute mal meinen Ölstand kontrolliert und mit Erstaunen festgestellt, dass der immer noch auf knapp Maximum steht... bei km-Stand 10700. Nun hab ich fast ein bisschen Bammel vor einer möglichen Ölverdünnung durch Diesel!? Wie sieht das bei Euch aus bzgl. Ölverbrauch?

Grüße Stevo

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74



Zitat:

Original geschrieben von Brooker


Hallo,

bei mir sind es ca. 7000 km fast nur autobahn.

Laut Anzeige (MMI) ist der Stand zwischen Mitte und Min.

wird also bald zum nachfüllen.

Hi,

wo kann man denn den Ölstand im MMI abfragen?
Habe das große Navi drin.

Gruß
Andy

Drücke auf CAR, dann hast Du den Ölstand im Display. Den wählst Du dann an"!

Ich habe nach 4000km fast alles BAB ca. einen 1/4 Liter Öl gebraucht. Das ist so völlig in Ordnung, denke ich! 3.0 TDI

Ölverbrauch 3.0TDI S tronic nach 7.500km: 0,5L in der Werkstatt nachgefüllt.

MMI-Anzeige war bei Auslieferung nahe MAX, jetzt bei der Kontolle noch 1 Balken bis MIN. Der zuständige Werkstattmeister hat dann den halben Liter nachgefüllt.

Bei mir ist der Ölverbrauch durch "forcierte Autobahnfahrt" recht hoch getrieben worden - im Gleichen Atemzug ist auch der Spritverbrauch etwas über die 6,6L hinaus....

Erster Ölwechsel bei 15.000 km: ca. 0,6l Verbrauch
Zweiter Ölwechsel bei 43.000 km: ca. 0,7l Verbrauch
Jetziger km-Stand ca. 52.000: ca. 0,2l Verbrauch

Bin absolut zufrieden. Wenn ich ein paar Hundert km auf der Autobahn ziemlich Vollast gefahren bin verbraucht er schon mal etwas Öl, auf der Landstraße fast nichts (fahre ich überwiegend).

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex


Ölverbrauch 3.0TDI S tronic nach 7.500km: 0,5L in der Werkstatt nachgefüllt.

MMI-Anzeige war bei Auslieferung nahe MAX, jetzt bei der Kontolle noch 1 Balken bis MIN. Der zuständige Werkstattmeister hat dann den halben Liter nachgefüllt.

Bei mir ist der Ölverbrauch durch "forcierte Autobahnfahrt" recht hoch getrieben worden - im Gleichen Atemzug ist auch der Spritverbrauch etwas über die 6,6L hinaus....

Nachtrag:

Ölverbrauch 3.0TDI S tronic

nach 10.000km: in Summe 1,0L

nachgefüllt.

Sorry, das ist (wie der Spritverbrauch auch) sehr hoch...

Ähnliche Themen

Meiner hat jetzt 26300 km auf der Uhr und bis auf die Inspektion wurde nie Öl nachgefüllt. Richtung Inspektion stand er bei etwa der Hälfte. Jetzt bei 3/4

Hallo,

ich bin gerade auch etwas verunsichert mit meinem A5 / BJ 2012...

Habe jetzt knapp 5500 km auf meinem A5 (3.0/245PS/s-tronic/EZ 10-2012).

Die MMI-Anzeige war bei Auslieferung nahe MAX, jetzt bei der Kontolle noch 1 Balken bis MIN.

Ich fahre überwiegend Autobahn mit Distanz >50km.

Ich bin ansatzweise irritiert.. Ist das Normal? Hat mein Motor ein Problem?

Ich hatte zuvor einen 325d, bei dem hatte ich bis 120k nie Öl nachfüllen müssen.

Danke für eure Hilfe!

Jens

Hat der tdi wirklich so gut wie kein ölverbrauch?
Hab vor 7000km ein ölwechsel gemacht.
Ölstand war laut mmi knapp über der hälfte. Dort blieb er auch so gut wie die ganze zeit.
Heute nochmal nachgeschaut und der Ölstand war auf einmal über dreiviertel? ????
Leider gibt es ja kein messstab mehr um es vllt genauer zu prüfen.
Ist das bei euch auch so?

Hallo,

ich zweifle mittlerweile die Genauigkeit der Anzeige im MMI an.

Ich messe den Ölstand bei warmen Motor und nachdem er mal 10-15 min auf gerader Fläche gestanden ist. Das ganze habe ich sehr oft und immer mit gleicher Wartezeit in meiner Garage gemacht und das Ergebnis war sehr oft verschieden. Beispiel:

Ich fahre das Auto seit ca. 1.000 KM und als ich es gekauft habe war der Ölstand zwischen Hälfte und Min. Teilweise hat aber das MMI nichts angezeigt, sprich der Ölstand wäre praktisch auf Min gewesen. Es hat aber keine Meldung zum nachfüllen gegeben.

Wenn man die Motorhaube aufmacht und Zündung einschaltet, wird zusätzlich im FIS der Ölstand angezeigt und selbst dieser hatte einmal Abweichungen zum MMI.

Ich habe gelesen, dass für die Meldung zum Nachfüllen, ein anderer Sensor verantwortlich ist. In solchen Fällen hätte ich gerne wieder einen Meßstab.

Ich habe jetzt mal 0,75L nachgefüllt und die Anzeige ist knapp unter Max. Ich werde jetzt beobachten, wie sich die Anzeige und der Verbrauch verhält.

Gruß
Sabin

Hallo SabinS,

benutze mal die SuFu mit dem Wort "Ölmessstab".

Bei Deinem Modelljahr müsste die Original-Teilenummer: 059115611AB, Kosten 7,50€ incl. Mwst. eigentlich passen. Dann hast Du einen Ölmessstab und kannst auch mal mauell prüfen.

Gruß Diakon

Ich habe seit einiger Zeit den Ölmeßstab und kann nun manuell den Ölstand kontrollieren.

Fazit: das MMI zeigt immer weniger and als das, was am Meßstab ablesbar ist.

vor 7.500 KM habe ich 0,75 L nachgefüllt, da die Anzeige im MMI bei MIN stand. Mittlerweile steht die Anzeige im MMI wieder 2 Striche über MIN aber nicht ganz mittig. Am Ölmeßstab wird 3/4 (also zwischen Hälfte und Max) angezeigt.

Verbraucht mein 3.0 TDI zu viel Öl? Ich denke es sind ca 0,3-0,4 L auf 7.500 KM. Hat sonst noch jemand einen ähnlichen Verbrauch? Soll ich was dagegen unternehmen, oder ist das i.O.? Gerade beim 3.0 TDI lese ich oft von nahezu 0 Verbrauch zwischen den 30.000 Inspektionen.

Gruß
Sabin

Meiner hat trotz 105000km und Chiptuning noch nie einen L Öl gesoffen. Und ich schaue mindestens ein mal die Woche per MMI und Ölstab nach. PS den Ölstab kann man nachrüsten fals jetzt Fragen auf kommen.

Zitat:

Original geschrieben von casepimper


Meiner hat trotz 105000km und Chiptuning noch nie einen L Öl gesoffen. Und ich schaue mindestens ein mal die Woche per MMI und Ölstab nach. PS den Ölstab kann man nachrüsten fals jetzt Fragen auf kommen.

stimmt der Ölstand im MMI mit dem am Meßstab über ein?

Ja bis jetzt schon aber ich bin da etwas Altmodisch und will das lieber weiter analog überprüfen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen