Ölverbrauch 1,4 16V
Hallo,
habe zunächst die Such-Funktion benutzt, aber leider keine geeignete Antwort zu dem Problem von meiner Schwester´s Golf gefunden.
Der 1,4 16V, EZ 06.2000 verbraucht seit er ca. 55.000 Km drauf hat unverhätniss mässig viel Öl. Es ist derzeit ein Longlife 0W30 drin, der Verbrauch liegt so bei ca. 1l pro 1000Km. Laut VW soll das Thema ja bekannt aber auch normal sein, aber wer hat schon eine Öl-Pipeline zu Hause.....ich denke, das dieser Motor hinsichtlich LL ein Fehlkonstruktion ist (ist ja auch allgemein Bekannt, nur VW kennt das irgendwie nicht).
Jetzt habe ich gehört, das man evtl. durch fixe 15.000Km Intervalle ein dickeres Öl verwenden kann, welches den Ölverbrauch minimiert bzw. sogar ganz abstellt. Frage:
1) Wer hat die gleiche Erfahrung gemacht und was hat die Umstellung von LL auf feste Intervalle mit entsprechendem Öl gebracht?
2) Welches Öl habt ihr dann verwendet? Nicht jetzt unbedingt die Marke sondern die Visko --> 5W40/10W40 etc..
Vielen Dank schonmal!
Übrigens: So Dinge wie Kurbelwellengehäsue gecheckt und neuer Öldeckel wurden schon geprüft bzw. ausgetauscht--> kein Erfolg!
52 Antworten
Habe gerade mal Infos eingeholt:
zuhause habe ich OW30 von Liqui Moly. Das wurde mir damals bei A.T.U. verkauft. Ich zeigte denen mein Bordbuch, und die drückten mir das in die Hand... Nun habe ich herausgefunden, dass auf dem Kanister nur folgendne VW-Normen stehen:
503.01
502.00
505.00
Damals sagt der Mann bei A.T.U. sinngemäss "das geht, 503.01 schliesst die Norm 503.00 mit ein...."
Laut Tabelle gilt 503.01 aber nur für Benziner VR6 FSI, W8 und W12 mit/ohne LongLife Service... !?!?!
Kann ich 503.01 nun für meinen Golf nehmen?????
mfg
Zitat:
Original geschrieben von aedificans
Habe gerade mal Infos eingeholt:
zuhause habe ich OW30 von Liqui Moly. Das wurde mir damals bei A.T.U. verkauft. Ich zeigte denen mein Bordbuch, und die drückten mir das in die Hand... Nun habe ich herausgefunden, dass auf dem Kanister nur folgendne VW-Normen stehen:503.01
502.00
505.00Damals sagt der Mann bei A.T.U. sinngemäss "das geht, 503.01 schliesst die Norm 503.00 mit ein...."
Laut Tabelle gilt 503.01 aber nur für Benziner VR6 FSI, W8 und W12 mit/ohne LongLife Service... !?!?!
Kann ich 503.01 nun für meinen Golf nehmen?????
mfg
503 01 ist kein longlife öl!
zum mitschreiben, wenn du longlife hast so brauchste 503 00! oder 504 00
AAAAARRGHHH.... Am Wochenende werde ich zu A.T.U. fahren und denen den Kanister auf den Tisch knallen!
Schei...laden....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aedificans
AAAAARRGHHH.... Am Wochenende werde ich zu A.T.U. fahren und denen den Kanister auf den Tisch knallen!
Schei...laden....
gell du hast 503 01???????
und longlife auto?
da spasst ned zusammen, kaputt geht aber nix!
aber ist halt kein longlife öl😁
druck doch die zeichnung aus, ohne meine pfeile , das ist die vw vorgabe
Zitat:
Original geschrieben von danjan
gell du hast 503 01???????
und longlife auto?
da spasst ned zusammen, kaputt geht aber nix!aber ist halt kein longlife öl😁
druck doch die zeichnung aus, ohne meine pfeile , das ist die vw vorgabe
Also muss ich mir keine Sorgen um meinen Motor machen!?
Werde dennoch meinem Unmut bei A.T.U. freien Lauf lassen...
Habe noch gut 3 Liter vom 503 01 übrig... Sollte ich das nächste Mal mit 504 00/503 00 auffüllen!?... oder kann ich die 3 Liter aufbrauchen. Ja, ich weiss, das "kann" ich immer ;-)... Meine Frage ist: entsteht dadurch ein gravierender Risiko/Nachteil für den Motor?
Werde das nächste Mal 5W30 (LongLife III) nehmen. Das erfüllt auch die VW-Norm 503 00. Kann es mit 0W30 gemischt (aufgefüllt) werden?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von aedificans
Werde das nächste Mal 5W30 (LongLife III) nehmen. Das erfüllt auch die VW-Norm 503 00. Kann es mit 0W30 gemischt (aufgefüllt) werden?
mfg
ob 0w30 oder 5w40, die norm sollte draufstehen, viskosität ist da nebensache erstmal
naja man kann die 3liter schon aufbrauchen, so ist es nicht.
deswegen freckt nichts.
aber dann nächstes mal richtig kaufen
Zitat:
Original geschrieben von danjan
ob 0w30 oder 5w40, die norm sollte draufstehen, viskosität ist da nebensache erstmal
naja man kann die 3liter schon aufbrauchen, so ist es nicht.
deswegen freckt nichts.aber dann nächstes mal richtig kaufen
Meinst 5W30 (nicht 5W40), oder!?
Mal gucken ob ich ein 5W30 Öl finde, auf dem die Spezifikation 503 00 steht....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von aedificans
Mal gucken ob ich ein 5W30 Öl finde, auf dem die Spezifikation 503 00 steht....
mfg
Wird es nicht geben, die 5W30 Öle haben nur noch 504 und 507.
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Wird es nicht geben, die 5W30 Öle haben nur noch 504 und 507.
um der frage nun wiede rvorzubeugen:503 00 ist alte norm, nun 504er
die liste ist aktuell von vw
jetzt sag nicht das ist nicht korrekt, weil die passt so, das sind die normen die freigegeben sind für die jeweiligen motoren😉
wer sagt das man 50501 nur im PD fahren darf?!?!?
Zitat:
Original geschrieben von danjan
... wer sagt das man 50501 nur im PD fahren darf?!?!?
Sagt keiner, aber wenn ich für meinen PD-TDI ohne WIV (siehe Sig.) ein Öl suche,
mussdas nach VW-Vorschrift die 505 01 erfüllen (deckt sich mit den Angaben im Beitrag über die VW-Ölhistorie von Sterndocktor).
Diese Öle nach 505 01 waren meist teilsynthetische (heute sind es auch HC-Öle) mit einer 5W-40er Viskosität und eben besonderen EP(=Extreme Pressure)-Eigenschaften für die Schmierung der Plunger-Betätigung der PD-Einheiten.
Das Öl kann man selbstverständlich auch in Benzinmotoren einsetzen - aber das kann man gemeinhin mit allen Ölen, die spezielle Freigaben für Dieselmotoren haben.
Schönen Gruß
ja schön und gut
vw gibt das so vor und das passt so, die hintergründe mal nebenan gestellt..."sternedoktor" auch😉
insofern sind meine aussagen auch nicht falsch😉
Ich habe diese Liste als eine "Muss"-Liste verstanden, weniger als eine "Kann"-Liste.
Aber o. k., falsch ist diese Zuordnung nicht!
(Sorry, das klingt jetzt etwas anmaßend! Ich meine: ... ist diese Zuordnung meines Wissens und meiner Erfahrung nach nicht!)
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Ich habe diese Liste als eine "Muss"-Liste verstanden, weniger als eine "Kann"-Liste.
Aber o. k., falsch ist diese Zuordnung nicht!
(Sorry, das klingt jetzt etwas anmaßend! Ich meine: ... ist diese Zuordnung meines Wissens und meiner Erfahrung nach nicht!)Schönen Gruß
nene keine muss liste😉
jeder kann fahren was er will, sogar pd fahren teilweise 10w40, was definitiv keine pd freigabe hat, was will man machen?
ich merke da jetzt schon auf die norm, ganz sinnlos ist es ja nicht