Ölumstellung Fragen...

BMW 3er E36

Hi Leute,

Werd demnächst Ölwechsel machen müssen...

Hab mich schon länger gefragt, ob ich von Castrol 10w 40 auf Mobil1 0W40 umöle???

Oder hat es dann Nachteile, wie z.b. Motorprobleme wegen undichtigkeit???

Mfg Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


"weil es viele machen" is natürlich auch ne antwort. Bei einem Auto in dieser Preisklasse ist so eine umölung absolut nicht notwendig. Wenn es jetzt um nen m3 motor gehen würd wär des was anderes. Aber so wie ich das einschätze und wie du es geschildert hast ist das auto chronisch kaputt und du bist tierisch unzufrieden mit der kiste. Warum willst du da jetz noch teures öl reinschütten. Diesem Motor is des aber völlig wurscht. Den kannste auch mit 15w 40 fahren.
Ihr tut ja als sei das in Gold aufgewogen. Sicherlich ist es etwas teurer als der Baumarktfusel. Aber wenn man dadurch die Motorbelastung und den Verschleiß in Grenzen hält ist das ja auch was. Abgesehen davon, dass man auch besonders beim Kurzstreckenverbrauch Vorteile hat..und bei den Spirtpreisen kann sich das auch schon lohnen......

Ja, WENN das vorteile bringen würde, wäre das sicher nicht schlecht. Aber diese "SUPER" öle werden einfach nur teurer verkauft obwohl der motor dadurch auch nicht länger hält. Ich verbrauch immer so ca. 8 liter. Und ich hatte schon 5w 40 drin sowie 15w 40. Mittlerweile bin ich beim castrol 10w 40 hängengeblieben. Das öl ist gut und sehr günstig (5 L 20 Euro). Der Spritverbrauch war bei allen ölen immer gleich. Und ob ich 20 Euro oder 50 Euro oder noch mehr für 5 Liter zahl ist ein gewaltier unterschied.

Weisst du, wir fahren hier keinen modernen hochdrehzahlmotor, sonder unsere Autos sind im Prinzip alte Böcke. Wenn so ein Motor regelmäßig sein 10w 40 bekommt ist das allemal ausreichend. Son Motor braucht net immer das neuste und beste. Da passt die Verhältnismäßigkeit einfach nimmer.

Wenn wir jetzt hier im E90 forum wären und man würde über 50.000 Euro-Autos so reden dann könnt ich das verstehen. Aber net bei dem alten E36.

Und JA, ich mag mein Auto. 😉

Aso und BITTE mehr ROT. Ist meine Lieblingsfahbe.😁 Ihr tut mir also nen Gefallen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ich hätte da auch was nettes zum Thema:

Als ich am Corsa C 1.0 meiner Freundin Inspektion gemacht habe, habe ich auch das Mobil1 0W40 verwendet. Das Öl ist günstiger als das von Opel normalerweise verwendete vollsynthetische 5W30. Vor allem gehen da ja sagenhafte 3,5l rein.
Es handelt sich hier ja um einen recht schlappen 3-Zylinder Motor (ich nenn ihn immer "halben Motor"😉, dem Laufruhe und Laufkultur völlig fremd zu sein scheinen und dessen Steuerkette immer leicht rasselt. Aber nach dem Wechsel auf das Mobil1 lief der Motor wesentlich ruhiger und vibrationsärmer als vorher, vor allem im Stand. Steuerkette ist auch etwas leiser. Auch meiner Freundin ist das sofort aufgefallen als sie das erste mal fuhr, obwohl ich nicht erwähnt hatte was es mit dem Öl auf sich hat oder was ich reingekippt habe. Der Verbrauch sank auch etwas, da der Corsa vor allem wenn es kälter ist leichte Probleme hat auf Betriebstemperatur zu kommen (Nein, der Thermostat ist nicht defekt, es liegt echt nur an dem kleinen Motörchen).

Ich bin eigentlich überzeugt das es momentan kein besseres Öl zu dem Preis des Mobil1 gibt.

Alternative zu Mobil 1 - 5 Liter zu 23,19 Euro:

High Performer 0W-40 - Vollsynthetik Motoröl

http://ssl.delti.com/.../DA.pl?...

Das Öl für den Sportfahrer ("mit psychologischem Komplex"😉 - 5 Liter zu 42,80 Euro:

Castrol EDGE FORMULA RS SAE 10W-60

http://ssl.delti.com/.../DA.pl?...

Oder die Sportfahrer Alternative - 5 Liter zu 32,73 Euro:

High Performer 10W-60 Vollsynthetik Motoröl

http://ssl.delti.com/.../DA.pl?...

Nebenbei: Ein 318is M42 mit 190.000 km rennt und dreht bis 7.500 U/Min seit Jahren ohne Probleme mit der "5 Liter zu 23,19 Euro" Variante.

Vielleicht kann mir ja mal ein Mobil 1 Spezi erklären, wie das sein kann............so ein Billigöl................nur halb so teuer wie Mobil 1..........so hohe Drehzahl.............so ein alter Motor geht trotzdem nicht kaputt..........

Das mit dem Öl ist meiner Meinung nach ganz einfach.

Da Braut jeder Hersteller sein eigenes Süppchen und will es als das NonPlus Ultra Öl verkaufen, da es aber genug Konkurenz gibt muss man halt doch schaun das man mit den Preisen noch etwas bodenständig bleibt.

In meine Autos kommt folgendes -> Viskosität was der Autohersteller vorschreib
passende Marken freigabe und rein damit.

So jetzt Holt eure steine und steinigt mich....

Zitat:

Original geschrieben von 87manu



In meine Autos kommt folgendes -> Viskosität was der Autohersteller vorschreib
passende Marken freigabe und rein damit.

So jetzt Holt eure steine und steinigt mich....

Nö, wieso? 🙂 Da BMW zumindest für z.B. den 320i von 0w40 bis 15w40 Freigabe erteilt hat hast Du ja irgendwas davon drin, oder? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vampir



Zitat:

Original geschrieben von 87manu



In meine Autos kommt folgendes -> Viskosität was der Autohersteller vorschreib
passende Marken freigabe und rein damit.

So jetzt Holt eure steine und steinigt mich....

Nö, wieso? 🙂 Da BMW zumindest für z.B. den 320i von 0w40 bis 15w40 Freigabe erteilt hat hast Du ja irgendwas davon drin, oder? 🙂

Jetzt werd aber mal nicht zu tolerant hier. Nur mobil1 ist erlaubt. Sonst geht er Motor kaputt😁

Ich hab Shell Helix 0W40 drin...

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Ich hab Shell Helix 0W40 drin...

schäm dich😁

Zitat:

Original geschrieben von 87manu



In meine Autos kommt folgendes -> Viskosität was der Autohersteller vorschreib
passende Marken freigabe und rein damit.

Brauchen wir nicht, sieht bei mir nämlich nicht anders aus...😉

Wie bereits geschrieben, fahre ich ebenfalls ein "günstiges" Öl als 5W30 von CarTechnic mit BMW Longlife 98 Freigabe...🙂

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Jetzt werd aber mal nicht zu tolerant hier. Nur mobil1 ist erlaubt. Sonst geht er Motor kaputt😁

Weist du überhaupt noch selber,was du hier für Müll schreibst?🙄

Wie war das? "Wie lange hält der noch?! usw...."😁

Find es mal wieder lustig,das einige immer noch nichts raffen😁

Ihr könnt Euch aufn Kopf stellen,trotzdem bleibt Fakt:

  • Ein 0W40 ist schneller im kalten Zustand an den Stellen,wo es bei Verschleiß drauf ankommt,wo ein 10W länger braucht.
  • Das Mobil1 hat grad das beste Additive Paket hat,was man kaufen kann.
  • Das der Mehrpreis nicht alle,aber wohl einige hier arm macht 😁 Muhahahah....
  • Und es redet hier keiner davon,das die Motoren mit anderen Ölen kaputt gehn nach x km🙄 ( oder gibts hier doch sone Dummbrote,die das glauben?😁 )
  • Und ja,andere Öle reichen aus,aber einige wollen halt DAS BESTE ÖL!!!

Warum lest Ihr euch nicht einfach mal den großen Ölfred durch?
Ach ja,da müsste man ja ne Menge lesen😁 *lol*

PS. Ich freu mich schon wieder richtig auf den nächsten Ölwechsel,wo ich meine ganze Kohle für ein nutzloses und überteuertes Öl verpulvern kann,was ja eh nichts bewirkt.😎

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Jetzt werd aber mal nicht zu tolerant hier. Nur mobil1 ist erlaubt. Sonst geht er Motor kaputt😁

Und sich dann bei sowas noch darüber wundern, warum dich keiner mehr richtig Ernst nimmt und jedesmal "dumme Sprüche" zu deinen Beiträgen kommen...🙄

Kannst du es eigendlich auch mal gut sein lassen, oder musst du immer wieder nachsetzen, nur um das letzte Wort zu haben...???

Absolut "Geistreiche Ergüsse" welche du hier leistest, vorallem weil es auch soooo hilfreich ist...🙄 

Hallo, ich fahre in meinem 2.8er E36 Meguin 5-W40 synth. Bin damit sehr zufrieden.
Es hat die 98er BMW-Freigabe.

Gruß
tommy188

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke


Oder die Sportfahrer Alternative - 5 Liter zu 32,73 Euro:

High Performer 10W-60 Vollsynthetik Motoröl

http://ssl.delti.com/.../DA.pl?...

Mal so ganz nebenbei..das einzige 10W60 das eine BMW Freigabe besitzt kommt von Castrol und ist eigentlich nur für die M Modelle gedacht/sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Zitat:

Original geschrieben von herrlocke


Oder die Sportfahrer Alternative - 5 Liter zu 32,73 Euro:

High Performer 10W-60 Vollsynthetik Motoröl

http://ssl.delti.com/.../DA.pl?...

Mal so ganz nebenbei..das einzige 10W60 das eine BMW Freigabe besitzt kommt von Castrol und ist eigentlich nur für die M Modelle gedacht/sinnvoll.

Auch mal so ganz nebenbei: Scroll mal dem Link folgend die Seite runter. Das High Performer 10W60 hat die Freigabe als BMW Special Öl und ist somit in Deiner Liste mindestens schon das zweite 10W60 mit BMW Freigabe ;-)

[Abgesehen davon sehe ich persönlich auch keinen Grund ein solches Öl in "normale" BMW Motoren zu füllen, die bis 6.500 rpm drehen und von den "Individualfahrern" vermutlich sowieso nicht belastet werden]

Zitat:

Original geschrieben von tommy188


Hallo, ich fahre in meinem 2.8er E36 Meguin 5-W40 synth. Bin damit sehr zufrieden.
Es hat die 98er BMW-Freigabe.

Gruß
tommy188

Das Superleichtlauf?

Jo, soll ein sehr gutes Öl sein. Vollsynthetisch, nicht häufig bei 5w40.

Auch günstiger als das gleiche von LM. Sind ja nur Abfüller.

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke



Auch mal so ganz nebenbei: Scroll mal dem Link folgend die Seite runter. Das High Performer 10W60 hat die Freigabe als BMW Special Öl und ist somit in Deiner Liste mindestens schon das zweite 10W60 mit BMW Freigabe ;-)

[Abgesehen davon sehe ich persönlich auch keinen Grund ein solches Öl in "normale" BMW Motoren zu füllen, die bis 6.500 rpm drehen und von den "Individualfahrern" vermutlich sowieso nicht belastet werden]

In meiner Freigabeliste von BMW steht dieses Öl nicht drin. Und irgendwie schenke ich der mehr glauben als einer Seite eines ominösen Internethändlers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen