Ölumstellung Fragen...

BMW 3er E36

Hi Leute,

Werd demnächst Ölwechsel machen müssen...

Hab mich schon länger gefragt, ob ich von Castrol 10w 40 auf Mobil1 0W40 umöle???

Oder hat es dann Nachteile, wie z.b. Motorprobleme wegen undichtigkeit???

Mfg Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


"weil es viele machen" is natürlich auch ne antwort. Bei einem Auto in dieser Preisklasse ist so eine umölung absolut nicht notwendig. Wenn es jetzt um nen m3 motor gehen würd wär des was anderes. Aber so wie ich das einschätze und wie du es geschildert hast ist das auto chronisch kaputt und du bist tierisch unzufrieden mit der kiste. Warum willst du da jetz noch teures öl reinschütten. Diesem Motor is des aber völlig wurscht. Den kannste auch mit 15w 40 fahren.
Ihr tut ja als sei das in Gold aufgewogen. Sicherlich ist es etwas teurer als der Baumarktfusel. Aber wenn man dadurch die Motorbelastung und den Verschleiß in Grenzen hält ist das ja auch was. Abgesehen davon, dass man auch besonders beim Kurzstreckenverbrauch Vorteile hat..und bei den Spirtpreisen kann sich das auch schon lohnen......

Ja, WENN das vorteile bringen würde, wäre das sicher nicht schlecht. Aber diese "SUPER" öle werden einfach nur teurer verkauft obwohl der motor dadurch auch nicht länger hält. Ich verbrauch immer so ca. 8 liter. Und ich hatte schon 5w 40 drin sowie 15w 40. Mittlerweile bin ich beim castrol 10w 40 hängengeblieben. Das öl ist gut und sehr günstig (5 L 20 Euro). Der Spritverbrauch war bei allen ölen immer gleich. Und ob ich 20 Euro oder 50 Euro oder noch mehr für 5 Liter zahl ist ein gewaltier unterschied.

Weisst du, wir fahren hier keinen modernen hochdrehzahlmotor, sonder unsere Autos sind im Prinzip alte Böcke. Wenn so ein Motor regelmäßig sein 10w 40 bekommt ist das allemal ausreichend. Son Motor braucht net immer das neuste und beste. Da passt die Verhältnismäßigkeit einfach nimmer.

Wenn wir jetzt hier im E90 forum wären und man würde über 50.000 Euro-Autos so reden dann könnt ich das verstehen. Aber net bei dem alten E36.

Und JA, ich mag mein Auto. 😉

Aso und BITTE mehr ROT. Ist meine Lieblingsfahbe.😁 Ihr tut mir also nen Gefallen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85


Hi Leute,

Werd demnächst Ölwechsel machen müssen...

Hab mich schon länger gefragt, ob ich von Castrol 10w 40 auf Mobil1 0W40 umöle???

Oder hat es dann Nachteile, wie z.b. Motorprobleme wegen undichtigkeit???

Mfg Tom

Also der Hauptnachteil von Mobil 1W40 ist, dass es teuer ist. Du musst selbst entscheiden, ob du denkst, dass dies sinnvoll ist. Schau auf jeden Fall nach, ob das von dir verwendete Öl eine Freigabe für deinen BMW hat. An sonsten gibt's auch viele andere Öle, die deutlich günstiger, wie das Castrol oder gar das Mobil1 sind.

Zitat:

Original geschrieben von Steinbert


@Hoinz69: merkst du eigentlich dass du VW-Tom's Auto auf eine miese Art und Weise schlecht machst ? Woher nimmst du dir dieses Recht ?? Wir sind hier in einem Technik-Forum und jeder der Probleme hat kann sich hier gern äussern.

Keiner hat hier das Recht einen anderen persönlich anzugreifen.

Denk doch in Zukunft einfach mal über deine Beiträge nach bevor du sie wegschickst ! Man könnte fast meinen bei dir muss erst ein Mod eine Verwarnung aussprechen bevor du mal nachdenkst. Solche Sprüche wie "sind wir hier im Kindergarten" reichen dir scheinbar nicht....

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Steinbert



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69

Jetzt sei mal nicht zu kleinlich hier. Wir sin hier nicht beim Seelendoktor.

Zwar weiss ich wie überaus sanft und nachsichtig einige auf meine Beiträge und Threads antworten, dennoch lasse ich mir nicht den Mund verbieten.Ich sage nur meine meinung zu dem thema. auch du solltest dir mal ältere beiträge von vw-tom durchlesen. Dort redet er die Kiste selber schlecht. Und ich greife ihn auch überhaupt nicht persönlich an. Er hat mir nix getan. Also VW tom falls du dich persönlich angegriffen fühltest durch meine Ratschläge für dein Auto war dies nicht so gemeint. Die Kritik galt nur dem Auto nicht dir persönlich.

Meine Meinung zum thema öl bei diesem Auto bleibt.

Wenn es Deine Meinung ist,reicht dann ein post dazu nicht aus😕🙄
Oder was willst du hier erreichen???😠

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Wenn es Deine Meinung ist,reicht dann ein post dazu nicht aus😕🙄
Oder was willst du hier erreichen???😠

nein ein post reicht nicht. Ich habe hier wie jeder andere das recht mitzudiskutieren. Du bist auf deine knapp 30000 Beiträge auch nicht gekommen in dem du nur hier und da mal was schreibst.

Was ich hier erreichen will? Ich tue hier meine Meinung kund so wie Ihr auch. Dass sie nicht jedem passt weiss ich. Kann ich aber nichts dran ändern. Ich änder sie deswegen nicht.

Ähnliche Themen

Was haben meine post jetzt hiermit zu tun
Richtig, nichts😁

Meinst du wenn du hier x mal Deine Meinung schreibst,das du ihn bekehren kannst?😁 *lol*
Wir kennen Deine Meinung und erst recht deine Einstellung, auch zu anderen Sachen😉
Und wenn ich sowas wie zu teuer lesen, kann ich mich echt nur an Kopf fassen.🙄
Wenn du dir das nicht leisten kannst oder willst ok,aber er möchte😉 Ihn wird es bestimmt nicht arm machen!

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Ich kann ja mal einen Frontal21 beitrag hier posten. Demnach ist ein Ölwechsel bei modernen ölen nur noch alle 100.000km nötig. Dann würdet ihr aber schreiben dass das eh nicht stimmt und den "Beleg" nicht akzeptieren.

Dann poste ich aber die Gegendarstellung von der Firma die in dem Beitrag genannt wird, die angebeblich Lifetime Füllungen anbietet. Dort wird ausdrücklich gesagt, dass der Frontalbeitrag NICHT der korrekt ist.

Und um darauf zu kommen, dass du deine Meinung posten darfst...sicher darfst du das..wie jeder andere auch hier. Dann schreibe aber auch bitte "Ich denke...." und nicht als ob du knallharte Fakten hast. Weil spätestens dann ist es keine Meinung mehr sondern nur noch Fehlinformation!

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3



Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Bin ja selbst nicht wirklich in der Mobil1 Sekte, gell Nils😁

Zumindest fahre ich es jetzt, Werksbefüllung bei Porsche ist Mobil1 - ob es das ein oder andere besser oder anders macht als andere, ist mir wurscht😁

Vom Hersteller empfohlenes Öl kommt rein, Wechsel nach Intervallanzeige bzw. 2 Jahren - fertig!

Gruß

Seit wann fährst du überhaupt Porsche? Und dann hast du hier gaaaaaar nichts zu suchen 😛 😁
*neidisch*

Moin Bio,

die Antwort auf deine Frage findest du hier...

Bin ja schon wieder weg😁

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Ich kann ja mal einen Frontal21 beitrag hier posten. Demnach ist ein Ölwechsel bei modernen ölen nur noch alle 100.000km nötig. Dann würdet ihr aber schreiben dass das eh nicht stimmt und den "Beleg" nicht akzeptieren.
Dann poste ich aber die Gegendarstellung von der Firma die in dem Beitrag genannt wird, die angebeblich Lifetime Füllungen anbietet. Dort wird ausdrücklich gesagt, dass der Frontalbeitrag NICHT der korrekt ist.

Poste mal die Gegendarstellung. würde mich interessieren. Wie gesagt ich stimme dem Frontal21 Beitrag auch nicht bedingungslos zu. Ich sag nur dass die öle von heute leistungsfähiger sind wie die von vor 20 Jahren

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Dann poste ich aber die Gegendarstellung von der Firma die in dem Beitrag genannt wird, die angebeblich Lifetime Füllungen anbietet. Dort wird ausdrücklich gesagt, dass der Frontalbeitrag NICHT der korrekt ist.

Poste mal die Gegendarstellung. würde mich interessieren. Wie gesagt ich stimme dem Frontal21 Beitrag auch nicht bedingungslos zu. Ich sag nur dass die öle von heute leistungsfähiger sind wie die von vor 20 Jahren

Aber gerne doch

klick

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Poste mal die Gegendarstellung. würde mich interessieren. Wie gesagt ich stimme dem Frontal21 Beitrag auch nicht bedingungslos zu. Ich sag nur dass die öle von heute leistungsfähiger sind wie die von vor 20 Jahren

Aber gerne doch

klick

Interessant. Aber auch hier wird gesagt dass das ölwechselintervalle unter bestimmten bedingungen verlängert werden könne. Nichts desto trozt war der Bericht von frontal21 schlecht recherchiert.

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Aber gerne doch

klick

Interessant. Aber auch hier wird gesagt dass das ölwechselintervalle unter bestimmten bedingungen verlängert werden könne. Nichts desto trozt war der Bericht von frontal21 schlecht recherchiert.

Ja sicherlich..aber:

Zitat:

Die Ölwechselintervalle, ob sie nun über Bordcomputer aus verschiedenen Leistungsparametern ermittelt werden, oder als starre Intervalle vorgegeben sind, beziehen sich nur auf getestete und freigegebene Öle. WEARCHECK empfiehlt, sich an diese Intervalle zu halten, es sei denn, begleitende Ölanalysen zeigen, dass alle Werte, die im Zusammenhang mit der Beurteilung der Ölqualität ermittelt werden, innerhalb zulässiger Grenzwerte liegen.

So eine Ölanalyse wird sicherlich teurer sein als einige Ölwechsel mit dem teuersten Öl das man für Geld kaufen kann.

Und eine Verlängerung dürfte vermutlich auch nicht gerade mit dem günstigen Öl sondern eher mit einem vollsynthetischen erreicht werden (wie es z.B. das Mobil1 0W40 ist)😉.

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Interessant. Aber auch hier wird gesagt dass das ölwechselintervalle unter bestimmten bedingungen verlängert werden könne. Nichts desto trozt war der Bericht von frontal21 schlecht recherchiert.

Ja sicherlich..aber:

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Zitat:

Die Ölwechselintervalle, ob sie nun über Bordcomputer aus verschiedenen Leistungsparametern ermittelt werden, oder als starre Intervalle vorgegeben sind, beziehen sich nur auf getestete und freigegebene Öle. WEARCHECK empfiehlt, sich an diese Intervalle zu halten, es sei denn, begleitende Ölanalysen zeigen, dass alle Werte, die im Zusammenhang mit der Beurteilung der Ölqualität ermittelt werden, innerhalb zulässiger Grenzwerte liegen.

So eine Ölanalyse wird sicherlich teurer sein als einige Ölwechsel mit dem teuersten Öl das man für Geld kaufen kann.
Und eine Verlängerung dürfte vermutlich auch nicht gerade mit dem günstigen Öl sondern eher mit einem vollsynthetischen erreicht werden (wie es z.B. das Mobil1 0W40 ist)😉.

stimme dir voll und ganz zu. Um jetz noch ein letztes mal auf den TE zurückzukommen. Bei einem 15-20 Jahre alten Auto lohnt sich meiner Meinung nach weder so eine analyse noch ein teures öl. Einfach fahren bis kaputt. Wie gesagt, meine Ansicht.

Danke für die vielen Antworten...

Und mein Auto is jetzt wie neu... Und zum Thema Reifen und Vorne alles gewechselt... Es war auch nötig... Domlager waren hin, Querlenker und Spurstangen hatten Spiel...

Egal. Auto fährt und des wird es noch sehr sehr lange ich werd eh posten... wenn was kaputt geht, dann getriebe oder motor und dann kommt er eh weg....

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85



Egal. Auto fährt und des wird es noch sehr sehr lange ich werd eh posten... wenn was kaputt geht, dann getriebe oder motor und dann kommt er eh weg....

Motor Ok, aber ein Getriebe findest du für ca. 150€. Das geht doch. Aber bei dir ist mittlerweile echt fast alles neu😉. Allzeit gute Fahrt.

Ich denke auch, den Wagen als "nicht mehr Wert als 5 Liter Öl" zu bezeichnen ist mehr als daneben...
So wie ich das sehe ist der besser in Schuss als manch anderer BMW hier. Und 14 ist doch gar nichts.
Ich hab n 17 Jahre alten Kadett gefahren, selbst der fuhr noch wunderbar (mit Rost ;-) der entfernt werden musste)
Aber wenn ich mir so die 14 Jahre alten E36 angucke, sind doch immer noch schöne Autos, drinnen wie draußen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen