Ölumstellung Fragen...

BMW 3er E36

Hi Leute,

Werd demnächst Ölwechsel machen müssen...

Hab mich schon länger gefragt, ob ich von Castrol 10w 40 auf Mobil1 0W40 umöle???

Oder hat es dann Nachteile, wie z.b. Motorprobleme wegen undichtigkeit???

Mfg Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


"weil es viele machen" is natürlich auch ne antwort. Bei einem Auto in dieser Preisklasse ist so eine umölung absolut nicht notwendig. Wenn es jetzt um nen m3 motor gehen würd wär des was anderes. Aber so wie ich das einschätze und wie du es geschildert hast ist das auto chronisch kaputt und du bist tierisch unzufrieden mit der kiste. Warum willst du da jetz noch teures öl reinschütten. Diesem Motor is des aber völlig wurscht. Den kannste auch mit 15w 40 fahren.
Ihr tut ja als sei das in Gold aufgewogen. Sicherlich ist es etwas teurer als der Baumarktfusel. Aber wenn man dadurch die Motorbelastung und den Verschleiß in Grenzen hält ist das ja auch was. Abgesehen davon, dass man auch besonders beim Kurzstreckenverbrauch Vorteile hat..und bei den Spirtpreisen kann sich das auch schon lohnen......

Ja, WENN das vorteile bringen würde, wäre das sicher nicht schlecht. Aber diese "SUPER" öle werden einfach nur teurer verkauft obwohl der motor dadurch auch nicht länger hält. Ich verbrauch immer so ca. 8 liter. Und ich hatte schon 5w 40 drin sowie 15w 40. Mittlerweile bin ich beim castrol 10w 40 hängengeblieben. Das öl ist gut und sehr günstig (5 L 20 Euro). Der Spritverbrauch war bei allen ölen immer gleich. Und ob ich 20 Euro oder 50 Euro oder noch mehr für 5 Liter zahl ist ein gewaltier unterschied.

Weisst du, wir fahren hier keinen modernen hochdrehzahlmotor, sonder unsere Autos sind im Prinzip alte Böcke. Wenn so ein Motor regelmäßig sein 10w 40 bekommt ist das allemal ausreichend. Son Motor braucht net immer das neuste und beste. Da passt die Verhältnismäßigkeit einfach nimmer.

Wenn wir jetzt hier im E90 forum wären und man würde über 50.000 Euro-Autos so reden dann könnt ich das verstehen. Aber net bei dem alten E36.

Und JA, ich mag mein Auto. 😉

Aso und BITTE mehr ROT. Ist meine Lieblingsfahbe.😁 Ihr tut mir also nen Gefallen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


😁😁😁

also der is jetzt wirklich alt. Überleg dir mal was neues.

Und NEIN ich bin nicht neidisch auf deinen compakt. ein Auto ist ein Phallussymbol: Und welcher Mann will schon ein Phallussymbol das quer in die Lücke passt?😁

Also ich nicht. Ich bleibe bei meinem coupe. Da stehen die Frauen drauf. Compakt fahren sie selbst. Soviel also zur Anerkennung😁

Und jetzt überlegst du dir bitte ein neues Sprüchlein.

Brauch mir keinen neuen Spruch einfallen lassen. Aber danke das du dich so um mich sorgst Hoinz69 ( oder bist du etwa der Playboy 51 aus Reinickendorf 😕 ). Nett anzusehen das du dich so mit mir und meinen Themen beschäftigst. Scheinst ja großes Interesse an meinem Leben zu haben. Soll ich dir meine Lohnsteuerkarte einscannen? Oder was fehlt dir noch zu deiner Sammlung? Ich wäre dafür du kommst nach Eisenach. Mit den Orient Teppichen im Innenraum sollte die Fahrt doch wie im Flug vergehen 😁 😁

Ich bin raus...Hatte jetzt genug zu lachen...

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


😁😁😁

also der is jetzt wirklich alt. Überleg dir mal was neues.

Und NEIN ich bin nicht neidisch auf deinen compakt. ein Auto ist ein Phallussymbol: Und welcher Mann will schon ein Phallussymbol das quer in die Lücke passt?😁

Also ich nicht. Ich bleibe bei meinem coupe. Da stehen die Frauen drauf. Compakt fahren sie selbst. Soviel also zur Anerkennung😁

Und jetzt überlegst du dir bitte ein neues Sprüchlein.

Ich wäre dafür du kommst nach Eisenach.

Ich habe eine Freundin

Zitat:

Original geschrieben von Singleton


Hab auch vor kurzer Zeit umgeölt auf das M1. Und das bei 259.000 km (EZ 9/93, auch 318i M43).
Hatte vorher noch eine Motorspülung mit dem LM MotorClean durchgeführt.
-> Motor läuft ohne Probleme, verliert auch kein Öl 😉

würde gerne ma wissen wie eine motorspülung abläuft und wie das funktioniert

worauf muss ich z.b. achten und wo bekomme ich LM Motorclean???

lg

Zitat:

Original geschrieben von Remus BMW



würde gerne ma wissen wie eine motorspülung abläuft und wie das funktioniert
worauf muss ich z.b. achten und wo bekomme ich LM Motorclean???

lg

So

läuft das wohl ab. Das Zeug bekommt man in jedem Baumarkt, der LM-Produkte führt.

Dieses Reinigungszeugs ist m.M. nach aber eher mit Vorsicht zu genießen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


So läuft das wohl ab. Das Zeug bekommt man in jedem Baumarkt, der LM-Produkte führt.

Dieses Reinigungszeugs ist m.M. nach aber eher mit Vorsicht zu genießen.

cool danke welches öl ist den so das beste was ihr hier empfehlen würdet ??

hab nen 316i compact bj.95

lg

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Was soll ich da über dich schreiben "der typ der den ganzen tag vorm pc hängt und nutzlose threads bei mt erstellt, nicht mehr zu hause wohnt, aber auch nicht sagt mit was er sein geld verdient"😁😁😁

Also ich sag dir ganz ehrlich, die "nutzlosen" threads von Lila Laune lese ich meist recht gerne, was ich von deinen Beiträgen oft nicht sagen kann. Ich weiß nicht, wie die anderen darüber denken, ich denke aber ähnlich.

Vielleicht denkst du mal darüber nach.

Und deine primitiven Provokationen - hast du die wirklich nötig?
Auch du kannst interessante (und kritische; prinzipiell gar nicht schlecht) Beiträge schreiben, aber oft gibts du dir offensichtlich keine Mühe.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Mit den Orient Teppichen im Innenraum sollte die Fahrt doch wie im Flug vergehen 😁 😁

lol "bierspruch" 😁😁😁!!!

und @heinzi:
da kann man ja nur hoffen, dass du hier nur deine negative seite zeigst und deine freundin die wie auch immer aussehende positive abkriegt 🙂😉.

viele grüße, gehe jetzt "gepflegt" zu bett, Jan

Hoinz ist ja echt voll der Stinker.(wurde ja schon "vorgewarnt"😉Da liest man mal 3 Tage wieder hier im MT da gibts einen neuen der Sorte "bin gegen alles und gegen alle von euch".
Ist ja nicht der erste... 😉

Um mal zu den "Fakten" zu kommen:

Ich hatte auch auf Mobil1 umgestellt und war überzeugt von dem Ölverbrauch( ging damit gegen 0) beim 6 Zylinder. Habs immer beim gleichne eBay Händler gekauft und fands ganz und gar nicht teuer.
Bevor ich wie einige hier so tue als würde ich mich mit dem Thema Öl auskennen:

- Sternendoktor hats lang und breit erklärt, LEST DAS ! (für die die das nicht getan haben)
- Hoinz und 2-3 andere hier schreiben Dinge wie "bringt nichts" "kann dein Motor eh nicht verwerten" "Marketing Sprüche" usw. und das basiert WORAUF ?
Das klingt für mich wie das typische gerede von Vätern "Junge, das ist eh alles aus der gleichen Fabrik"
AHNUNG haben die aber überhaupt keine...

Erfahrungen mit Mobil1 hier im Forum: Durchweg gute!
Sternendok (Experte): Empfehlung!

dagegen Hoinz + ein paar andere die keine Ahnung haben.....

Also für mich wäre klar was ich tue (an den Threadersteller)
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


Hoinz ist ja echt voll der Stinker.(wurde ja schon "vorgewarnt"😉Da liest man mal 3 Tage wieder hier im MT da gibts einen neuen der Sorte "bin gegen alles und gegen alle von euch".
Ist ja nicht der erste... 😉

- Sternendoktor hats lang und breit erklärt, LEST DAS ! (für die die das nicht getan haben)
- Hoinz und 2-3 andere hier schreiben Dinge wie "bringt nichts" "kann dein Motor eh nicht verwerten" "Marketing Sprüche" usw. und das basiert WORAUF ?

Grüße

Ich kann ja mal einen Frontal21 beitrag hier posten. Demnach ist ein Ölwechsel bei modernen ölen nur noch alle 100.000km nötig. Dann würdet ihr aber schreiben dass das eh nicht stimmt und den "Beleg" nicht akzeptieren.

Mir persönlich geht das mit den 100000km auch zu weit. Ich mach mein ölwechsel mit castrol 10w 40 nach der Anzeige. Fertig.

Wenn ihr meint es lohnt sich, dass VW tom in seinen abgewrackten Bmw der weniger Wert hat wie 5Liter Mobil1, hier noch groß ölwechsel mit nem leichtlauföl macht, ist das schön. Ich würds sicher nicht machen.

In zwei Tagen kommt eh der nächste thread von VW-Tom dass wieder was an der Kiste kaputt ist. Das Auto is ein wandelnder Schrottplatz. Man braucht nur ein wenig die zuletzt geposteten threads von VW tom durchlesen.

Aber macht nur wie ihr meint mit euren super-modernen und mega teuren BMW E36. Das lohnt sich.😁😁

Achso, fast hätt ichs vergessen:

@Feldtins

Bitte keine Komentare mehr über mich. Du bist mittlerweile untendurch bei mir. Und da kommst du auch nicht mehr hoch.

Zitat:

Wenn ihr meint es lohnt sich, dass VW tom in seinen abgewrackten Bmw der weniger Wert hat wie 5Liter Mobil1, hier noch groß ölwechsel mit nem leichtlauföl macht, ist das schön. Ich würds sicher nicht machen.

In zwei Tagen kommt eh der nächste thread von VW-Tom dass wieder was an der Kiste kaputt ist. Das Auto is ein wandelnder Schrottplatz. Man braucht nur ein wenig die zuletzt geposteten threads von VW tom durchlesen.

Aber macht nur wie ihr meint mit euren super-modernen und mega teuren BMW E36. Das lohnt sich.😁😁

Ich hab mal nach seinen Freds geguckt, einmal aufgemacht springt es einem tatsächlich ins Auge dass bei ihm und seinem Auto nicht mehr viel zu machen ist mit Logik.

Lässt vorne alles komplett erneuern bevor er mal auf die Idee kommt nach seinen runtergefahrenen und ungewuchteten Reifen zu gucken, an denen letztendlich fast alles lag.

Schon n bisschen "verplant" 😉

Trotzdem kann in sein Wagen MObil 1.
Aber so wie ich ihn einschätze leckt da was am Motor und er fängt schon wieder an, sich von hinten (unwichtig) bis vorne(eigentliches Problem) zu kämpfen 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Zitat:

Ich kann ja mal einen Frontal21 beitrag hier posten. Demnach ist ein Ölwechsel bei modernen ölen nur noch alle 100.000km nötig. Dann würdet ihr aber schreiben dass das eh nicht stimmt und den "Beleg" nicht akzeptieren.

Kannste vergessen, selbigen Beitrag habe ich hier vor ein paar monaten mal im forum gepostet, wurde (zu recht) komplett zerpflückt. Es gibt eine weitere Äußerung des Experten, wo es sich eindeutig von den im Frontal21 dargestellten Äußerungen distanziert, denn die wurden nach dem Interview wild zusammengeschnitten und die ursprünglichen Aussagen des Herrn völlig falsch dargestellt.

Bin ja selbst nicht wirklich in der Mobil1 Sekte, gell Nils😁

Zumindest fahre ich es jetzt, Werksbefüllung bei Porsche ist Mobil1 - ob es das ein oder andere besser oder anders macht als andere, ist mir wurscht😁

Vom Hersteller empfohlenes Öl kommt rein, Wechsel nach Intervallanzeige bzw. 2 Jahren - fertig!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69

Kannste vergessen, selbigen Beitrag habe ich hier vor ein paar monaten mal im forum gepostet, wurde (zu recht) komplett zerpflückt. Es gibt eine weitere Äußerung des Experten, wo es sich eindeutig von den im Frontal21 dargestellten Äußerungen distanziert, denn die wurden nach dem Interview wild zusammengeschnitten und die ursprünglichen Aussagen des Herrn völlig falsch dargestellt.

Ja ich weiss, der Beitrag hat damals sehr viel kritik einstecken müssen. vor allem dieser vergleich mit der pistenraupe ist jenseits von gut und böse.

Dennoch denke ich das heutige Öle (auch mein günstiges castrol 10w 40) wesenlich besser sind wie die öle von vor 20 Jahren. Wahrscheinlich könnte man sie auch wesentlich länger drin lassen wie das wechsoelintervall vorschreibt, da dieses ja sicherheitshalber extremstbelastungen für den motor einkalkuliert.

Wenn man also bei so nem alten auto wie vw toms bmw regelmäßig den ölwechsel mit nem guten und günstigen öl macht ist das mehr als genug. Eigentlich sollte man an so runtergekommenen Kisten gar nix mehr machen, sondern einfach fahren bis zum exitus.

Lang fährt die Kiste eh nimmer. Wer weiss ob sie das nächste ölwechselintervall noch überlebt😁

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Bin ja selbst nicht wirklich in der Mobil1 Sekte, gell Nils😁

Zumindest fahre ich es jetzt, Werksbefüllung bei Porsche ist Mobil1 - ob es das ein oder andere besser oder anders macht als andere, ist mir wurscht😁

Vom Hersteller empfohlenes Öl kommt rein, Wechsel nach Intervallanzeige bzw. 2 Jahren - fertig!

Gruß

Seit wann fährst du überhaupt Porsche? Und dann hast du hier gaaaaaar nichts zu suchen 😛 😁

*neidisch*

@Hoinz69: merkst du eigentlich dass du VW-Tom's Auto auf eine miese Art und Weise schlecht machst ? Woher nimmst du dir dieses Recht ?? Wir sind hier in einem Technik-Forum und jeder der Probleme hat kann sich hier gern äussern.

Keiner hat hier das Recht einen anderen persönlich anzugreifen.

Denk doch in Zukunft einfach mal über deine Beiträge nach bevor du sie wegschickst ! Man könnte fast meinen bei dir muss erst ein Mod eine Verwarnung aussprechen bevor du mal nachdenkst. Solche Sprüche wie "sind wir hier im Kindergarten" reichen dir scheinbar nicht....

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


....dass VW tom in seinen abgewrackten Bmw der weniger Wert hat wie 5Liter Mobil1....

.....Das Auto is ein wandelnder Schrottplatz....

...Wenn man also bei so nem alten auto wie vw toms bmw regelmäßig den ölwechsel mit nem guten und günstigen öl macht ist das mehr als genug. Eigentlich sollte man an so runtergekommenen Kisten gar nix mehr machen, sondern einfach fahren bis zum exitus......

....Lang fährt die Kiste eh nimmer. Wer weiss ob sie das nächste ölwechselintervall noch überlebt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen