Öltemperatur

Audi A6 C4/4A

Wie warm darf die Öltemperatur sein?

längeren Autobahnfahrten 160-180 Km/h
war das Öl auf 130 bis sogar 150 grad !

Wo ist der Grüne Bereich?

48 Antworten

was steht in meiner Signatur?!!!!!

Keine Angst, lesen kann ich schon seit ein paar Tagen.😉

Da steht aber auch Baujahr 9/97. Meines Wissens nach ist der C4 aber nur bis Februar 97 gebaut worden, dann kam der C5 mit dem 2,4-Liter-Motor.

Gruß

Frank

PS: ich muß jetzt Formel 1 gucken, viel Spaß an alle Gleichgesinnten!

Nein, der C4 wurde schon ein paar Monat elänger gebaut...der Avant noch ein Stückchen länger...aber viele irren sich bzgl. Erstzulassung und Baujahr - da kann eine große Spanne zwischenliegen!

Das ist ja merkwürdig...

Dann würde ich sagen du rüstest dir einen nach 😉

Der wurde bestimmt nurmal geklaut 😉 😛

Ähnliche Themen

Stimmt, geklaut wäre auch noch eine Möglichkeit.

TDI Driver, warst Du mal mit dem Wagen zum Shoppen in Stettin?
Oder auf Urlaub am Schwarzen Meer?😉

Jetzt im Ernst: Dass Du einen C4 hast, hätte mir klar sein müssen - ich habe ja die Bilder von Deinen neuen Boleros gesehen, Tschuldigung!

Anscheinend hat Audi aber auf den letzten Metern 1997 beim C4 den Wärmetauscher weggelassen.

Weiß da niemand etwas über diesen Umstand - evtl. Sebastian?

Gruß

Frank

Ts ts, Wärmetauscher weg. Sachen gibt's...

Ich glaube aber kaum, dass Audi den einfach weggelassen hat. Könnte mit eher denken, dass da ein defekter Kühler einfach mal weggelassen wurde. Am einfachsten wäre dies zu prüfen, wenn Du den Abgang vom Kühlmittelrohr zum Wärmetauscher (siehe Bild) findest (jede Wette, dass JA), und was mit dem daran angeschlossenen Schlauch so ist.

Gruß,
Cemi

dieser Abgang ist bei mir nicht vorhanden...

Echt nicht??

Sa-gen-haft!!

Ich würde mal sagen: Ein Zeichen! Das ist ein Zeichen!

*MiteinemLatschenwink* 😁

also mein Öl steigt nie auf über 70°, egal wie schnell und wie lange ich fahre.
Habe den 2,6er ABC Motor drin. Ist das normal? Weil hier alle etwas von 90-120° schreiben? Oder hat schlicht das Instrument einen Fehler?
Wäre nett wenn mich jemand aufklären könnte.

Verwechselst Du es auch nicht mit der Wassertemperatur 😉?

nein, ganz ganz sicher nicht.

ich glaub zumindest, dass sie bei 70° steht, dank der tollen und sehr klaren Einteilung dieses Instruments kann man ja nur raten, welche Temperatur nun gemeint ist. Jedenfalls pendelt sich der Zeiger bei mir beim 1. Strich nach der 60°-Marke ein. Wo steht er bei euch üblicherweise?

Die Öltemp.anzeige hat nur 60° - Strich - 130° - Strich - 170°C

Der 1 Strich nach der 60 ist die 90°C Marke. 😉
Sonst guckst du links bei Wasser 😉

Nicht ganz, es ist die 80 Grad-Marke, Nero...

Auch ich wäre sehr dankbar, wenn mir mal jemand zuverlässigerwiese sagen könnte, für was der Strich am Ölthermometer nach der 60°-Markierung steht. Ich hatte vermutet, es sei die 100°-Marke...

So oder so finde ich die Skalierung der Anzeige recht bescheuert, ich hab's ausprobiert und bin selbst bei 10 min Dauervollgas auf der BAB nicht über 130°C gekommen. Hab natürlich auch das kleinste Motörchen, aber ich kann den größeren Teil der Anzeige gar nicht ausnuzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen