Öltemperatur OK?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

Ich habe bei meinem A6 4B 2,4l quattro (AML) die Wasserpumpe gewechselt und Zahnriemen, Thermostat, Rippenriemen, Zündkerzen, Luftfilter mit erneuert. Zudem habe ich noch einen Ölwechsel gemacht.

Gerade bei einer kurzen fährt von etwa 20min stelle ich fest, daß die Öltemperatur und Wassertemperatur ziemlich hoch sind.
Wasser etwa 110 Grad und Öl 105.
Ich hatte den Wagen abgestellt. Als ich etwa 15 Minuten später wieder zum Auto komme und die Zündung anmache schnellen die Nadeln in die Höhe.

Sollte nicht der Elektrolüfter in der Zwischenzeit laufen?

Na egal, ich hab noch einige Zeit gewartet. Öl war auf 80 und Wasser auf 90
als ich wieder losfahren. Nach kurzer Zeit stieg die Öltemperatur auf etwas über 100 Grad. Wasser blieb bei etwas 92 Grad.

Bisher hatte ich nie gezielt auf die Öltemperatur geachtet.
Ist 100 Grad ok für 20 Minuten Stadtfahrt?

Kann es sein, das die Öltemperatur höher ist als die Wassertemperatur?
Ich hatte immer nur gesehen, das die Wassertemperatur schneller steigt aber nicht auf den Normalzustand geachtet.

Welche Öltemperatur habt ihr, bzw was sind normale Werte?

Danke Thowa

Beste Antwort im Thema

Was habt ihr denn alle ?

Früher Stand in Handbüchern (Beispiel beim alten Audi V6 AAH oder ABC oder beim alten VW VR6 im Handbuch das Öltemperaturen bis 146°C kein Problem dar stellen.
Diese Autos wurden ab Werk mit 10W40 und 5W40 befüllt !

Ich fahr nen V6 TDI, beschäftige mich viel mit Kennfeldern und so und hab im Kennfeld gesehen das der V6 TDI ab 121°C Öl und 100°C Wasser die Motorleistung raus nimmt.
121°C Öl ist ein WITZ ! Die erreicht man relativ schnell wenn man bissle heizt. Für den Motor selbst ist das kein Problem.
Für das dreckige 5W30 schon.

Um es zu verdeutlichen:
Es war für VW/AUDI BILLIGER die Autos per Kennfeld zu kastrieren statt sich ein weiteres Fass mit gutem xw40er Öl in die Autohäuser zu stellen.

Meinen alten 5 Zylinder TDI hab ich bis 150°C Öl genüppelt. Und selbst bei 150°C Öl hatte der nur 96° Wasser.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Auslesen habe ich nicht noch nicht geschafft, aber morgen kommt ja der ODB Stecker, teste ich mal.

Tippe auf einen defekten Sensor, da die Temperatur definitiv falsch angezeigt wird.

Kaum gefahren die Tage, nach 3km zeigt er 120 grad an, Motor aber noch kühl, mit der Hand am Motorblock gefühlt. Dürfte Nix wildes sein, außer den zu tauschen wahrscheinlich, bestimmt wieder blöd dran zu kommen, LOL.

also beim 4.2 biturbo ist die temperatur im überlandgebiet bei max.90-95 grad... geh ich mit ihm in die berge, 10km bergauf, ohne zu jagen, klettert er gerne auf ca 110-120grad

wasser ist derweil konstat bei 90.

Mein 1.8T hat im Stadtverkehr 90° Wasser und ca. 90° Öl, auf der Autobahn (120–150 km/h) ca. 105° Öl bei 90° Wasser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen