Öltemperatur im FIS anzeigen
Hallo,
konnte dem A4-Forum folgenden Hinweis entnehmen:
Durch codieren des Laptimers läßt sich die Öltemperatur im FIS zur Anzeige brigen.
STG17/ LC/ Byte1/ Bit 3/ 0>1
Wer hat o.g. Einstellung vorgenommen und war damit erfolgreich ?
Danke an alle, die sich zu Wort melden.
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
was nutzt mir das denn, soll ich das laptop auf den beifahrersitz stellen. das man die verschiedensten messwerte auslesen kann, ist mir schon bekannt.
Andreas
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
@RelatiV87Vielleicht verrätst Du uns, wo Deine Heimat ist 😁
Österreich/Wien
Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
Also nachdem ich beim Audi war und ich meinen Wunsch geäußert hatte
war das erstnigen Tagen der Anruf NEIN bei Ihnen nicht möglich!! immer wenn ich irgendwas von dennen haben will gehts nicht!?! BOOAAH
Das war bei mir ja ähnlich (s. weiter oben in Thread), aber mein Telefongesprächspartner vom Kundendienst hat es nicht kategorisch ausgeschlossen. Er meinte: „Wenn ausreichend nach diesem Update für bislang nicht freigegebene Motorisierungen nachgefragt würde, würde Audi (möglicherweise) auch diese testen und freigegeben.” Jetzt haben schon 2 angefragt, RelatiV87 und ich ...
da wird sich trotzdem nichts tun ! weil die Öltemp für den A5 gar nicht vorgesehen war und ist; es ist nur in der SW enthalten und ursprünglich für die RS modelle gedacht
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
also mein A5 Cabrio TFSI 2.0 quattro ist Baujauhr 07/09 und ich konnte erfolgreich die Öltemperaturanzeige freischalten. Genauso der Laptimer...nur hab ich noch nicht rausgefunden, wie man das Ding wieder resettet :-P
Zitat:
Original geschrieben von ollar
Hallo zusammen,
also mein A5 Cabrio TFSI 2.0 quattro ist Baujauhr 07/09 und ich konnte erfolgreich die Öltemperaturanzeige freischalten. Genauso der Laptimer...nur hab ich noch nicht rausgefunden, wie man das Ding wieder resettet :-P
Dann hattest du das Glück das du es eben schon drinnen hattest ohne ein SW-Update
einfach freischalten...
ich beneide dich :P
Wenn Du auf der Laptimerebene bist, musst Du den Reset Knopf am Wischerhebel ca. 3 sec. lang festhalten,
dann gehen alle Werte für den Laptimer auf Null 😉
Bj. 07/2009 ist eigentlich schon Modellreihe 2010.
Zitat:
Original geschrieben von ollar
Hallo zusammen,
also mein A5 Cabrio TFSI 2.0 quattro ist Baujauhr 07/09 und ich konnte erfolgreich die Öltemperaturanzeige freischalten. Genauso der Laptimer...nur hab ich noch nicht rausgefunden, wie man das Ding wieder resettet :-P
Hallo Motortalker,
hab mir vor 2 Wochen ein A5 Coupe 3.0TDI Quattro Tiptronic BJ 06/2009 gekauft.
Der A5 hat die LED-Rückleuchten, also gehe ich davon aus das er MJ 2010 sein muss.
Wollte mir beim Kauf im Audizentrum gleich die Öltemperaturanzeige und paar andere Sachen codieren lassen, hatte die Codierungen extra ausgedruckt (siehe Anhang).
Jedoch wurde mir gesagt, sie dürften da nichts Codieren und es könnte Probleme geben wenn man mal auf Kulanz angewiesen wäre.
Das war doch bestimmt nur ne faule Ausrede oder?
Kann mir nicht wirklich vorstellen, warum sich die Codierungen auf Kulanz oder gar Garantie auswirken sollen.
Ich werde es bei gelegenheit nochmal bei einem anderen Audi-Partner versuchen, mal schauen was die sagen.
Was meint ihr dazu, könnten solche Codierungen bei einem Garantiefall oder eventueller Kulanz zu Problemen führen?
Codierungen per Tester dauern ewig, viele Händler bekommen das nicht mal auf die Reihe, also lass Dir das
von einen VCDS User freischalten und gut ist.
Also war denen nur der Aufwand zu hoch und ich muss mir keine Sorgen zwecks Kulanz oder Garantie machen, wenn ich das bei nem User codieren lasse!?
Dann muss ich mal schauen, wo der nächste VCDS User zu finden ist.
Ich habe noch nie irgendwas in Bezug auf Garantie oder Kulanzprobleme gehört/gehabt.Der Aufwand ist eher nicht der primäre Grund,es ist mehr das Know How.
Okay, danke euch zwei.
Dann mache ich mir keine Sorgen mehr und schreibe bei gelegenheit mal einen VCDS User an.
Einen schönen Abend noch.
an Hand der Fahrgestellnummer kannst du ebenfalls sicherstellen das es ein 2010er ist - dann hat er eine "A" statt der 9 in der FIN ..
bei 06/2009 kann es nämlich mit dem Bautermin grenzwertig sein