Öltemperatur A6 / 2,8L / 142kW
Hallo,
ich weiß, das Thema gab's schon ein paar mal. Aber nicht für meinen Motor (ACK).
Habe gerade einen A6 Avant 1998 / 2,8L / 142kW gekauft. Da lag die Öltemperatur bei meiner Jungfernfahrt immer zwischen 70 und 80 Grad. Auf 90 Grad bin ich nicht mal bei Tempo 200 über eine weitere Strecke gekommen. Mir erscheint das subjektiv unerwartet niedrig.
Die Frage also: Kann mir einer die typische Öltemperatur seines A6 / 2,8L / 142kW / ACK nennen? Wenn das bei Euch auch so liegt, dann brauch' ich mir keinen Kopf deswegen machen.
Danke schon mal!
Stephan
36 Antworten
😉😉 kein thema. hat mich ja auch interesiert wie sich das verhält. will ja kein kaputtes auto verkaufen. ach ja, wenn jemand interesse an nen s6 hat, er ist noch zu haben. aber das gehört zu einem anderen thema.
Ich hab' mir jetzt mal so einen ODB-Adapter bestellt. Mal suchen wo die Buchse dazu versteckt ist.
Da bin ich ja mal gespannt, was dabei rauskommt.
Danke jedenfalls schon mal für die vielen Antworten! Melde mich dann noch mal, wenn ich die Diagnoseergebnisse habe.
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von schneekette
Mal suchen wo die Buchse dazu versteckt ist.
Beim Hebel der Motorhaubenentriegelung.
Zitat:
Original geschrieben von schneekette
Hallo,ich weiß, das Thema gab's schon ein paar mal. Aber nicht für meinen Motor (ACK).
Habe gerade einen A6 Avant 1998 / 2,8L / 142kW gekauft. Da lag die Öltemperatur bei meiner Jungfernfahrt immer zwischen 70 und 80 Grad. Auf 90 Grad bin ich nicht mal bei Tempo 200 über eine weitere Strecke gekommen. Mir erscheint das subjektiv unerwartet niedrig.
Die Frage also: Kann mir einer die typische Öltemperatur seines A6 / 2,8L / 142kW / ACK nennen? Wenn das bei Euch auch so liegt, dann brauch' ich mir keinen Kopf deswegen machen.
Danke schon mal!
Stephan
Hallo,
ich fahr den ACK Motor, 2.8.
Meine Öltemperaturanzeige spiegelt das wieder was hier geschrieben wurde und was auch doboflame's Messfahrt ergeben hat.
Stadt/Land=80-85°C
Autobahn(160-180km/h)=100-105°C
Schneller konnte ich gestern nicht fahren, aber da kommen dann wohl noch ein paar °C dazu.
Die Wassertemperatur war wie immer festgetackert auf 90°C.
Gruss
Frank
Ähnliche Themen
So niedrig sieht es bei meinem ACK nicht aus. Im Hochsommer in der Stadt bei voll laufender Klima geht die Wassernadel auch mal deutlich über den 90 Grad Strich und der Wagen hat nen herben Leistungsverlust gerade auf LPG nicht mehr schön zu fahren.
Die Ölnadel verhält sich bei mir ein wenig anders.Im Winter ist sie bei Stadtfahrten auch bei ca. 90 Grad.Im Sommer bei 110 Grad.Im Sommer bei 180Km/h bei ca. 120 Grad. Und im Vollgastest bei 35 Grad Außentemp. hab ich auch mal die 140 Grad gesehen auf der AB. Danach ist man dem Motor zuliebe vom Gas gegangen.
Vielleicht ist bei meinem die Anzeige nicht mehr I.O. aber so niedrige Temperaturen hab ich nicht.
Hallo
Ich besitze einen a6 4b 2,8 Quattro. Mein Problem ist, dass auf der Autobahn die Öltemperatur auf fast 140 Grad gestiegen ist bei 150 km/h. Als ich von der Autobahn wieder runter gefahren bin und nur noch Landstraße 100-110 km/h gefahren bin ist die Anzeige zwar etwas runter gegangen aber nur zwischen 110 und 120 Grad. Ist das normal?
Danke für eure Hilfe
140 ist schon relativ viel. Hat er das denn vorher auch schon gemacht? Und was für ein Öl fährst du? Also Marke und Viskosität. Ist genug Öl im Motor? Wassertemperatur soweit okay?
Ja ich habe das Auto noch nicht so lange das passiert erst auf der Autobahn. Wasser bleibt bei 90 Grad. Öl fahre ich 5w30 vollsynthetisch von Castrol. Ölstand passt.
Also mein ASN hat damals auch 100-110 quasi als normale Öltemperatur gehabt. Auf der AB je nach Fahrweise 120-130°C. Daher sehe ich bis 130°C das ganze als relativ unproblematisch an obwohl es ASN Fahrer gibt bei denen das nicht der Fall ist.
Wie lange ist der letzte Ölwechsel her? Weil wenn der FS leer ist wüsste ich spontan nicht woher die hohe Temperatur resultiert. Fehlende Kühlung würde sich auch auf die Wassertemperatur auswirken.
Ölwechsel wurde ganz frisch vor 500 Kilometer gemacht. Ok danke für deine Hilfe ich beobachte es mal weiter.
Also ich bin den a6 mal etwas schneller auf der Autobahn gefahren 180-200. dann ist die Wassertemperatur auch auf über 90 Grad gestiegen als ich zuhause war und in abgestellt hab hab ich die Zündung noch mal angemacht und die Anzeige stand auf knapp 110 Grad...
Das nach dem abstellen des Motors vom Wasser nochmal steigt ist absolut normal. Motor heiß, nichts was mehr zirkuliert. Das ist nach dem Starten aber sofort wieder weg/bzw. Im normaleren Bereich.
Hast du die Möglichkeiten dir während der Fahrt per obd die Werte anzeigen zu lassen? Öl wird in der Regel immer korrekt angezeigt. Wasser nicht. Da muss die Wassertemperatur schon deutlich über 90°C Grad sein das die von der Anzeige her steigt. Bei meinem A4 bewegt sich die nadel erst ab 120°Grad Wasser. Dann aber sofort auf die Temperatur und regelt Leistung weg.
Wasserpumpe könnte ein Fehler sein. Ölpumpe glaub ich nicht da er sonst sofort meckern würde wenn der öldruck nicht passt. Schwierig aus der Entfernung zu beurteilen.
Sorry hab ich vergessen zu erwähnen Wasserpumpe Zahnriemen und Thermostat kamen erst neu vor 1000 Kilometer.
Die Möglichkeit mit dem obd habe ich leider nicht.
Wo kommst du denn her? Obd hätte ich hier. Zudem könnte man mal ein Auge auf den Motor werfen. Nicht das es fast total simples ist wo man nicht drauf kommen würde.