öltemperatur 120 grad wasser 90 motor wird zu heiss

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo habe problem motor öl 120 grag und wasser 90 aber das wasser kocht im ausgleichbehälter
habe audi a6 2,7 bi turbo

98 Antworten

Zitat:

@quattro89c schrieb am 5. September 2017 um 20:49:51 Uhr:


Das ist nicht ganz richtig, die beiden E-Lüfter haben zwei Funktionen. Ein mal sind beide für alles da, das heist sowohl für die Klima als auch für den Motor sowie für den Nachlauf.

Und es sollten dann bei eingeschalteter Klima alle drei laufen versteh ich das richtig? Dann lasse ich das Auto mal an und schaue (oder sollte ich da erst etwas fahren bis er warm wird)?!

Wenn die Klima an ist müssen die beiden E-Lüfter auf Stufe 1 laufen und der Visco Lüfter wenn der Motor läuft.
Geht die Temperatur vom Motor über 100 Grad dann sollten die beiden E-Lüfter auf Stufe 2 laufen und die 3 Stufe ist wieder für die Klimaanlage!
Und wenn der Motor sehr heiss ist laufen beide E-Lüfter Max 10 min nach.

Okay. Ich checke das gleich nochmal und melde mich wieder.

Besteht die Möglichkeit das mir ein Marder ein Kabel abgebissen hat das für die korrekte Funktion eines Lüfters zuständig ist? Mein Auto steht seit Sonntag abend draußen weil die Garage belegt ist.

Motor an: nur Viskolüfter läuft
Klima an: Beide Elektrolüfter fangen an zu laufen (würde sagen auf Stufe 2)

Das auto hab ich um etwa 20 Uhr abgestellt und die Wassertemperatur ist immer noch bei 90 Grad (Laut Instrumente). Man hört vorne auch ein Geräusch als würde etwas sehr unrund laufen (selbst wenn nur der Viskolüfter dreht) und im Ausgleichsbehälter kann ich keinerlei durchfluss feststellen den ich für mein Verständnis ja wahrnehmen müsste wenn die WaPu arbeitet. Nach akutellem Stand würde ich daher auf eine defekte Wasserpumpe tippen oder was meint Ihr?

Ist natürlich der größte Mist da dafür vorne alles weg muss ähnlich wie beim Zahnriemenwechsel. Die WaPu ist etwa 90tkm verbaut, wurde also beim letzten Zahnriemenwechsel mit gemacht.

Ähnliche Themen

Was passiert wenn du die Heizung an machst?

Glaube ich nicht, ich vermute das dein Termostat nicht öffnet da das so plötzlich gekommen ist!

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 5. September 2017 um 21:37:42 Uhr:


Was passiert wenn du die Heizung an machst?

Also wenn Gebläse ohne Klima (auf Econ) läuft und ich die Temperatur auf volle Pulle hoch drehe (Einstellung Hi) dann ändert sich nicht wirklich was. Wassertemperatur steigt trotzdem während der Fahrt stark an und es läuft trotzdem nur der Viskolüfter.

Im Stand bei laufenden Motor reduziert sich die Temperatur auf etwa 110 grad wenn man wartet. Bei ausgeschaltetem Motor sinkt Sie langsam aber sicher ab. Sobald ich losfahre geht Sie aber sehr schnell wieder rauf bis auf 122 Grad. Das sind Werte die ich mit der Torque Pro App ausgelesen habe. Das Instrument bleibt bei 90 Grad festgenagelt.

Zitat:

quattro89c

Glaube ich nicht, ich vermute das dein Termostat nicht öffnet da das so plötzlich gekommen ist!

Weißt du zufällig wo der bei mir sitzen würde?

Die Frage war eher ob heiße Luft kommt. Wenn nicht wäre das ein Zeichen für eine defekte Wasserpumpe gewesen.

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 5. September 2017 um 21:57:32 Uhr:


Die Frage war eher ob heiße Luft kommt. Wenn nicht wäre das ein Zeichen für eine defekte Wasserpumpe gewesen.

Es kommt saumäßig heiße Luft...ich bin dann hald so die lezten Kilometer gefahren weil ich mir nicht anders zu helfen wusste und dachte so könnte ich vielleicht etwas Hitze aus dem Motor bekommen über den Wärmetauscher für die Lüftung.

Hinter der Wasserpumpe!
Wird der untere Kühlerschlauch heiß?
Wenn nicht ist das Thermostat defekt wenn doch dann geht die Suche weiter.

Also, bei meinem Dicken schafft der Viscolüfter die Motorkühlung ohne Probleme .
Die beiden E-Lüfter laufen nur bei Klima oder nach dem abstellen wenn der Nachlauf anspringt.

Zitat:

@quattro89c schrieb am 5. September 2017 um 22:00:22 Uhr:


Hinter der Wasserpumpe!
Wird der untere Kühlerschlauch heiß?
Wenn nicht ist das Thermostat defekt wenn doch dann geht die Suche weiter.

Ohje...also so oder so ne teure Reparatur die ich nicht allein machen kann :-/ Was genau meinst mit unterem Kühlerschlauch? Den dickeren Schlauch der am Ausgleichsbehälter nach vorne unten raus geht?

Ich würde da morgen oder übermorgen wieder melden. Ich mus langsam ins bett da ich so oder so morgen früher aufstehen muss um mit Bus und Bahn zur Arbeit zu kommen und bis 23 Uhr Abends auch noch einen Termin habe.

Danke schonmal euch beiden für eure schnelle un Kompetente Hilfe!

Moin Moin , der Schlauch sitzt in Fahrtrichtung unten rechts und geht vom Kühler weg und dort ist auch der Temperaturschalter für die Lüftersteuerung!

Moin,
Du hast geschrieben, dass die Öltemperatur auf der Bahn bei 120Grad lag. Stand denn da auch schon das Wasser bei 120Grad oder war das erst nach dem Pitstop an der Tanke?

Zitat:

@SteveOO schrieb am 6. September 2017 um 10:22:33 Uhr:


Moin,
Du hast geschrieben, dass die Öltemperatur auf der Bahn bei 120Grad lag. Stand denn da auch schon das Wasser bei 120Grad oder war das erst nach dem Pitstop an der Tanke?

Also die Öltemperatur ist mir hald aufgefallen weil ich die 120 Grad normal nur bei heißem Wetter und viel Beschleunigen oder langer Fahrt bei 180-200 erreiche. Die Wassertemperatur war laut Bordinstrument bei 90 Grad...ABER...die bleibt auch bei 90 Grad selbst wenn mir die Torque Pro App schon 122 Grad anzeigt. Erst wenn das Warnsignal und Symbol im Display erscheint steigt der Zeiger vom Wassertemperaturinstrument auf das Maximum von 120 Grad.

Öltemperatur war schon beim runterfahren von der Autobahn hoch, aber das Symbol kam erst nach dem Stop an der Tankstelle. Der Motor ist aber gelaufen weil ich Ihn normal immer warm und Kaltfahre bevor ich den Motor abstelle. und dann beim rausfahren von der Tanke...Piep...und Warnsymbol...sofort angehalten. Haube auf, abkühlen lassen.

@quattor89c: Ich weiß welchen Schlauch du meinst, werde ich aber wohl erst morgen Früh checken können. Ich geh davon aus der sollte aber erst Warm werden wenn das Thermostat öffnet also bei 85+ Grad?

Deine Antwort
Ähnliche Themen