Die stellmotoren fahren ja aber nicht immer (offensichtlich) oder verstellen sich wieder. Ich konnte bisher noch nicht beobachten das sich die Leuchtweite während der Fahrt ins negative verändert. Leider fällt es hald nicht so auf wenn man in der gut beleuchteten Stadt rum fährt sondern erst wenn man über Land oder Autobahn unterwegs ist.
Kern meiner Frage ist... Warum kein Fehler im FIS oder Fehlerspeicher obwohl die Scheinwerfer sporadisch ganz unten stehen!
Ich mein so ein Steuergerät in der bucht kostet einen Appel und Ei. Kann ich da jedes nehmen? Gibt doch die dynamische LWR (Scheinwerfer fahren runter UND hoch) und die automatische LWR (Scheinwerfer fahren nur hoch) oder irre ich?
Ist hald sau nervig wenn einem plötzlich Ausserorts auffällt das man zu wenig Licht hat. Plus TÜV steht an!
Querlenker vorne kamen vor einer Zeit neu, es wurde aber keine neue Einstellung über VCDS vorgenommen. Kann das was damit zu tun haben?