Öltemp.-Anzeige
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne eine Öltemperaturanzeige bei meinem E30 einbauen.
Leider weiß ich nicht von welchem Hersteller die bessere ist und wo man den Geber anbaut!
Kennt sich jemand damit aus??
MfG
Stefan
45 Antworten
jo tu mal rüber
*** editiert von TheRealRaffnix - Userwunsch ***
und wehe da kommt so nen Spammüll 😉
PS: Aber net so viele Bilder & riesen große Bilder - hab doch nur Modem *schääämmm* 😁
nein....... ich muss morgen nochmal neue machen.Hab sie gelöscht 😁
man man,ich glaub ich sollte schlafen gehen
Mfg Sascha
....so hier mal die Bildchen vom Sascha........
Am M40 hat er nachgesehen,der hat keine Inbusschraube am ZK.
......
Ähnliche Themen
oh,mein Motor =) mitlerweile wieder eingebaut.Die einbau Orte kann ich nur emfehelen, sehr genaue angaben.
Mfg Sascha
Ich habs bei meinem M20 an der Ölablassschraube abgenommen.
Würd ich übrigens nicht mehr machen, die hats mir schon 2 mal aufm Bremsenprüfstand weggerissen. Anzeigewerte sind allerdings i.O. Hab noch ein Bild von meiner selbstgebastelten Konsole. Hab sie mit BMW Leder überzogen.
Gruß, Max
also für selbst gebaut sieht de so "aus der Ferne" echt net schlecht aus.....
Hat denn keiner ein Bild von ner digitalen Anzeige ? ..........
hier meine digitale, eingepasst in die CC
hab leider nur so n dunkles bild. is mir jetzt zu kalt draussen um n besseres bild zu machen.
naja, war gar nich so kalt.
hier n besseres bild.
leider hat sich im bereich der ölkanne schon was gelöst. im bild kommt es erst richtig zur geltung.
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
der M20, egal ob B20 oder B25, hat kein Ölfiltergehäuse. Fällt damit schon mal weg.
Bleiben
Ölablassschraube
Ölpeilstab
ÖldruckgeberÖlablassschraube wird zu sehr gekühlt 😁
ist aber sehr gängigÖlpeilstab muss kompatibel zur Anzeige sein (gleicher Hersteller; passendes Instrument)
Öldruckgeber muss mit einer Y-Verbindung ausgestattet werden und das Instrument passen.
Gruß Jochen
habe jetzt schon ölablasschraube und ölpeilstab probiert.
die probleme hatte ich ja oben schon geschrieben.
wie und wo meinst du das mit dem öldruckgeber?
find im teilekatalog keinen öldruckgeber. nur einen öldruckschalter, meinst du den oder doch was anderes.
nochma zur info, is n m20b25.
vermute ich das richtig, sitzt der in/über der ölwanne.
wenn ja wie soll ich das kabel raus von der ölwanne legen das alles dicht ist.
oder ist der ausserhalb vom motor. von der seiten ansicht des motors - rechts vom rechten motorträger?
kommt auf dein Modell drauf an;
beim M20 z.B. sitzt er unterhalb vom Ölfilter. Ja, könnte das sein, was du meinst. Mit Blick von vorne zum Motor rechts vom Motorträger.
Gruß Jochen
kann doch aber den öldruckschalter nicht wegbauen und meinen sensor einschrauben.
der öldruckschalter wird doch benötigt, oder? kann ich nicht einfach weglassen?
was hat der für eine funktion? gehört der zur kontroll-lampe im kombi?
ja, der Schalter hat die Funktion, mit der Kontrollampe zu warnen. Denn dann ist kaum noch Öl vorhanden.
1) falls du CC an Bord hast, warnt die lange bevor der Druckschalter anspricht. Spricht schon an, wenn der Peilstab auf 3/4 steht.
2) du brauchst entweder ein selbstgebasteltes Y-Stück, an dem der Druckschalter und der Temperaturgeber angeschlossen werden können, oder
3) du lässt den Druckschalter weg (siehe 1) und ziehst das Birnchen der Kontrolleuchte aus der Fassung raus
Gruß Jochen