Öltemp.-Anzeige
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne eine Öltemperaturanzeige bei meinem E30 einbauen.
Leider weiß ich nicht von welchem Hersteller die bessere ist und wo man den Geber anbaut!
Kennt sich jemand damit aus??
MfG
Stefan
45 Antworten
z.b. ab ölfilter,messstab,ölwanne
e30 ist nicht gleich e30 😁
um welchen bitte, handelt es sich?
Ölwanne ist nicht sehr präzise; zeigt zu niedrige Temperatur an.
Am M40/42 gibt es am Ölfiltergehäuse Blindschrauben (2 Stück), die für die Aufnahme von Öltemperaturgeber und Öldruckgeber vorgesehen sind.
Zusätzlich kann man beim M10/20/40 einen Ölpeilstab mit Temperaturgeber einbauen.
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
Zusätzlich kann man beim M10/20/40 einen Ölpeilstab mit Temperaturgeber einbauen.
Gruß Jochen
apropo ölpeilstab;
hatte zuerst n geber an meinem m20 an der ablasschraube. dazu eine digitale anzeige im innenraum. is alles von brabus.
wie schon gesagt wurde ist die temp.anzeige nicht genau, weil sie vom fahrtwind gekühlt wird.
deswegen hab ich mir von vdo einen ölpeilstab gekauft, und hab diesen an meine digitalanz. angeschlossen.
nur funzt das net. sobald ich zündung an mache zeigt sie mir schon eine temp. von 70c° an, obwohl es draussen -grade hat. nach 5 fahrminuten zeigt die nur noch HI an. soll wahrscheinlich high bedeuten für temp. zu hoch.
warum funzt das net?
vorher an der ablassch. gings noch.
wenn ich die 2 anschlusskabel anders herum einstecke hats daueranzeige von irgendwelchen ziffern.
vielleicht war geber und anzeige aufeinander abgestimmt?
wenn der andere geber eine andere spannung liefert, koennte es sein, dass die anzeige spinnt...
wenn du die moeglichkeit hast, miss doch mal den unterschied zwischen den beiden gebern aus.
Ähnliche Themen
arbeiten die Dinger nicht auf Widerstandsbasis?
Da gibt es bestimmt verschiedene Geber und Anzeigen; analog muss nicht unbedingt bei einer digitalen Anzeige funzen und umgekehrt.
Gruß Jochen
der M20, egal ob B20 oder B25, hat kein Ölfiltergehäuse. Fällt damit schon mal weg.
Bleiben
Ölablassschraube
Ölpeilstab
Öldruckgeber
Ölablassschraube wird zu sehr gekühlt 😁
ist aber sehr gängig
Ölpeilstab muss kompatibel zur Anzeige sein (gleicher Hersteller; passendes Instrument)
Öldruckgeber muss mit einer Y-Verbindung ausgestattet werden und das Instrument passen.
Welche Kosten da anfallen, ist damit auch sehr unterschiedlich und ich kann nur zwischen 20.- und 80.-€ schätzen.
Für Alpina oder Brabus dürften diese Preise allerdings nicht ausreichen.
Denke da eher an VDO oder NoName-Hersteller
Gruß Jochen
hey das am M40 ne Blindschraube für ein Öltemp.Geber ist wusste ich noch garnicht !?
Stellt sich dann natürlich nur die Frage wie und wo man Instrument einbaut, dass zum Innenraum passt.....
Gibts da nicht was schönes kleines Digitales ?
was digitales gibts von brabus.
zu den kosten;
brabus digital-anzeige + fühler für ablasschraube zahlte ich 42,00€
für meinen ölpeilstab (ohne anzeige) zahlte ich 36,89€, ist aber glaub kein VDO.
über diese vorhandenen Blindschrauben hat mich das Selbsthilfebuch informiert.
Als Laternenparker kann ich mich erst bei angenehmeren Temperaturen und längerem Tageslicht näher mit befassen.
Schraubgewinde ausmessen und nach den Angeboten von Sensorschrauben mit entsprechender Anzeige Ausschau halten.
Vielleicht so eine analoge Dreifachanzeige von VDO?
Mal sehen
Gruß Jochen
also ich hab vorhin mal am Ölfiltergehäuse kurz geschaut und nix gefunden ...ist aber warscheinlich zu kalt um die Schrauben zu finden 😁
VDO würde natürlich sehr gut passen....
Habt Ihr mal nen paar Pics von so Anzeigen ?
Ne ganz kleine Anzeige die man irgendwie mit nen bisschen feilen und bearbeiten neben den Warnblinkschalter setzten könnte wär geil.
beim 318is M42 gibt es auch noch eine Inbusschraube im Zylinderkopf nähe LLR.Ich denke beim M40 wird es die dort auch geben.Da habe ich den Geber für Öltemperatur verpflantzt.
Am Ölfiltergehäuse sitzt die Inbusschraube seitlich (dort habe ich den Öldruckgeber)
Beide haben die größe M12X1,5
Ob das ganze funzt werde ich am WE feststellen wenn der Motor wieder drinne ist.
Instrumente inkl. Geber habe ich von Conrad,es werden dort aber noch Adapter von 1/8-27 NPTF (Ami größe) auf M12X1,5 benötigt.
Und wenn mir jetzt einer sagen könnte warum ich keine Bilder hochladen kann,würde es glatt welche geben =(
Mfg Sascha
besten Dank für die präzisen Antworten zu den Schrauben und zum Zubehör.
Wegen den Bildern; vielleicht zu viel KB?
Dann geht nix mit hochladen 😁
Gruß Jochen
hmmmm....da nicht so der PC freak bin,kann ich jemandem die Bilder peer e-mail schicken der sie dann hier einstellt?
Peer e-mail klappt das immer =)
Mfg Sascha