Ölstandswarnung - wieviel Öl nachfüllen ??
Hallo... Wieviel Öl musstet Ihr nachfüllen damit a) die Warnung verschwunden ist und b) der Ölstand wieder im Normalen Bereich lag ? Danke für die Infos und Grüsse *alevuz*
51 Antworten
Ich weiß nimmer wo ichs hier im Forum gelesen habe, aber es hat mal jemand gemeint das zwischen Min. und Max. 1 Liter Differenz liegt.
Greez
Freak
was habt ihr den für autos?
sobald bei mir was leuchten würde, würde ich mir gedanken machen!!! da macht ihr doch was falsch!
warscheinlich das öl in die scheibenwaschanlage nachgefüllt 🙂
warum nähmen die dinger den soviel öl bei euch?
ich beschleunige gerne bis 6000u, auf ab fast immer bleifuß, und bei ca. 28000km noch nix nachgefüllt, der pegel bewegt sich noch nichtmal.
also entweder sind euere karren falsch eingefahren, oder weiß was ich.
aber wie gesagt, altes sprichwort: sobald die ölwarnleutet leuchtet, ist es eh zu spät.
Zitat:
Original geschrieben von patricknrw
aber wie gesagt, altes sprichwort: sobald die ölwarnleutet leuchtet, ist es eh zu spät.
Ich weiß zwar nicht warum du es von den vorherigen Post nicht raus gelesen hast aber um es noch mal zu sagen: der GV hat zwei arten von Öl Warnung.
1-Mangelstand Anzeige = Ölstand auf Minimum aber noch OK
2-Nach 1, wenn der Ansaugrüssel der Ölpumpe ins leere greift bricht der Öldruck zusammen
Rote Kontrollleuchte
Ich habe mal gehört, dass 2 Liter fehlen wenn letzteres zutrifft.
MFG
Wahnsinn was man hier alles so liest,
egal ob rote oder gelbe Leuchte ich kontrolliere bei jedem Tanken eine Sache von 30 Sek. und gut ist es.
Der Ölstand zwischen min und max betragt einen Liter, dementsprechend ist nachzufüllen.
Wenn hier einer schreibt er hat fast 30000 KM auf der Uhr und noch kein Öl nachgefüllt sollte er sich bei Alice im Wunderland bewerben, oder es hat sich soviel Kondensat gebildet das mehr WAsser als Öl vorhanden ist und somit sich der Motor bald verabschieden wird.
Jeder Motor braucht Öl hier nachzulesen:
http://www.volkswagen-umwelt.de/.../buster.asp?...
Der Golf V hat wie schon geschrieben zwei Ölwarnleuchten die gelbe bedeutet Öl nachfüllen die rote bedeutet Motor sofort aus da kein Öldruck mehr vorhand Motorschaden droht.
Gruß Mike
Ähnliche Themen
@ mrs081174
Ein Wunder ist es nicht wenn der Öl verbrauch nicht erkennbar ist.
Bei meinem vorherigen G4 GTI war es auch so und der hat kaum Kurzstrecke bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von super_GTI
Bei meinem vorherigen G4 GTI war es auch so und der hat kaum Kurzstrecke bekommen.
Hast du mal den Kondensatanteil im Öl bestimmen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hast du mal den Kondensatanteil im Öl bestimmen lassen?
Ne das nicht. Könnte man das mit einem Bremsfüssigkeitstester machen?
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Wagen durch halb BRD gescheucht habe das er dann immer noch kein Öl brauchte.
hab fast die 30000 marke und ich fahre nicht sparsam, und er nimmt kein öl, naja kein öl ist falsch gesagt, nicht meßbar.
naja im handbuch steht die ersten 1000 bis 1500km einfahren, ich hab das bis 6000km durchgezogen, und dannach "gib ihm!!!".
vor der inspecktion nichts nachgefüllt, und jetzt 5000 nach der inspektion auch nix. aber motoren sind unterscheidlich, und jeder ist anders eingefahren.
hatte mal nen audi 100 der letzte vorm a6, mit ca 20.000 km gekauft, der nahm 1 liter auf 4.000km, schrecklich.
und wenn ich mir jetzt mein gölfchen ansehe, bin ich echt begeistert. aber wer weiß wer damit vorher gefahren ist.
Zitat:
Original geschrieben von patricknrw
hatte mal nen audi 100 der letzte vorm a6, mit ca 20.000 km gekauft, der nahm 1 liter auf 4.000km, schrecklich.
Das kann ich über 🙂 Unser Fiesta 1.1 verbraucht problemlos nen ganzen Liter auf 1000km ... Die Werkstatt darauf angesprochen: "Ist alles schon ok so, bis 1,5 Liter ist vollkommen normal." Das hat in 29 Tagen hoffentlich ein Ende 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PW2704
Kommt eigentlich die gelbe Warnleuchte auch ohne MFA?
Die sollte da eigendlich auch angehen, so war es zumindest bei meinem polo 9N.
Gruss
Maik
war grad draußen und hab öl gemessen.auto steht seit einer stunde.hab 7000 km droben und der Ölstand ist wo die markierung ist sogar 1mm drüber bei MAX???
wie kann das sein?hat da VW schon zuviel eingefüllt? anscheinend hab ich ihn gut eingefahren 😉
Kann doch nicht so schwer sein , hin und wieder den gelben Stengel aus dem Motorblock zu ziehen, schafft sogar meine Oma. Was hat man denn früher gemacht , als es die ganzen elektron. Helferlein noch nicht gab, fahren bis es kracht im Motorraum.
Greetings
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Kann doch nicht so schwer sein , hin und wieder den gelben Stengel aus dem Motorblock zu ziehen...
Alle 2000 - 4000 km (je nach dem langfristig ermittelten durchschnittlichen Ölverbrauch) sollte diese Arbeit nicht übermäßig aufwändig sein.
Zitat:
Original geschrieben von alevuz
GANZ WICHTIG nach dem Auffüllen: Zündschlüssel abzeihen / Klappe zu und neu starten, dann wird neu gemessen ! Ist mir auch schon passiert............ 0.5 lz nachgefüllt und immer noch die gelbe Lampe !! Grüße *der alevuz*
so also wie jetzt genau die Reihenfolge?
1. Zündung anlassen
2. Motorhaube auf
3. Öl nachfüllen
4. Zündschlüssel abziehen
5. Motorhaube zu
richtig?
bei mir geht wieder mal trotz Öl nachfüllen die gelbe Lampe nicht aus...