Ölstandswarnung - wieviel Öl nachfüllen ??
Hallo... Wieviel Öl musstet Ihr nachfüllen damit a) die Warnung verschwunden ist und b) der Ölstand wieder im Normalen Bereich lag ? Danke für die Infos und Grüsse *alevuz*
51 Antworten
andere frage zum thema. bei mir ging auch die gelbe kontrollleuchte an - ich zu atu gefahren
im motorraum steht shell helix ultra 5w-30 (longlife).
der mitarbeiter hat mir gesagt ich solle das 5w-40 (no longlife) nehmen, das 5w-30 mit meinen nummern 500.00 / 502.00 /503.01 sei kein longlifeöl. ich könne das 5-w40 nehmen - der halbe liter würde nicht schaden.
Jetzt hab ich beim vw-händler angerufen, der sagte mir das mein öl longlifeöl ist.
Was kann passieren, ist es sehr verkehrt gewesen ... ?
Ja! Es war falsch zu ATU zu fahren...!
Ob's nun auf den halben Liter darauf ankommt, bleibt dahin gestellt...
MfG
ja ... kommt es nun auf den halben liter an ?? oder vermischt der sich ganz gut
@rene712
Lies mal in Deinem Serviceplan.
"Ein Ölwechsel-Service muss durchgeführt werden, wenn ... kein LongLife Motorenöl ein- bzw. nachgefüllt wurde, dann gilt der Intervall- Service für den Zeit- oder laufleistungsabhängigen Service"
Heisst für Dich, Du kannst problemlos weiterfahren, hast jetzt aber erstmal keine flexible Service- Intervall Anzeige sondern den Zeit- oder laufleistungsabhängigen Service (15000km oder 1 Jahr).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Weizenmarc
Lies mal in Deinem Serviceplan.
"Ein Ölwechsel-Service muss durchgeführt werden, wenn ... kein LongLife Motorenöl ein- bzw. nachgefüllt wurde, dann gilt der Intervall- Service für den Zeit- oder laufleistungsabhängigen Service"
Oh gott, da müßt ich nur beim ölwechseln sein.
Ich mache mir nämlich keine großen gedanken was ich da jetzt mal schnell reinschütte, bei nachfüllmengen unter einem halben liter.
Mittlerweile habe ich das 4. auto mit longlife service und bei keinem sind mir irgendwelche motorprobleme bekannt durch das falsch eingefüllte öl.
Es ist auch nicht mal so das der ölverbrauch überdimensional groß oder größer ist wie bei irgend jemand anderen den ich kenne der nur longlife öl nachfüllt.
Nach meiner erfahrung ist der halbe liter nicht so schlimm.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
kombiniert mit einer Füllstandsanzeige, verbauen würden.
Bei Mercedes steht immer ganz genau am Display der Ki wieviel du nachschütten sollst, finde ich ne sehr gute Lösung, aber ich denke so schlimm ist es auch nicht mit dem Messstab zu kontrollieren, kommt ja nicht so oft vor.
Hallo,
war heute auf der Autobahn unterwegs und plötzlich kam die Meldung im KI Löstand prüfen
nur dummerweise war ich direkt in einer Baustelle wo 2 Spurig war ohne Seitenstreifen und Verkehr ohne ende also bin ich noch bis zum ende dieser gefahren ca 15km aber nicht höher wie 2000 umdrehungen. Nun meine kann der Motor durch diese Scheiß Aktion da es wirklich nicht anders ging ernsthafte schäden bekommen haben?? kommt nicht auch eine Meldung öldruck zu gering wenn ganz ganz wenig öl drin ist??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GTI Meldung Ölstand prüfen' überführt.]
1,5 l habe ich nachgefüllt und dann stand er bei heißem motor an max.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GTI Meldung Ölstand prüfen' überführt.]
Wie oft Kontrollierst du deinen Ölstand? 1,5liter das ist fast die hälfte es Ölvolumens des Motors!! Ansonsten denke ich nicht das es einen schaden geben sollte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GTI Meldung Ölstand prüfen' überführt.]
so alle 1500km
habe heute festellen müssen das der öldeckel lose war aber kein öl rasugekommen ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GTI Meldung Ölstand prüfen' überführt.]
gibt es eine meldung mit öldruck zu gering wenn der ölstand zu niedrig ist oder nur ölstand prüfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GTI Meldung Ölstand prüfen' überführt.]
lt. VW noch in der Norm. Loser Deckel macht doch keine 1,5liter verlust. Entweder haste ein minderwertiges Öl drinen, deine Karre säuft extrem öl oder sie ist undicht. Mir persöhnlich wäre das zuviel verbrauch meiner Verbraucht 1 Liter auf 7500-10000km und hat schon einiges gelaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GTI Meldung Ölstand prüfen' überführt.]
fahre 5w30 castrol
bin heute früh losgefahren mit habe vorher nochmal kurz den ölstand gecheckt und dann bin ich los auf die autobahn
den öldeckel habe ich aber nicht kontrolliert.
700 km autobahn in 2 abschnitten und dann kurz vor schluss die meldung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GTI Meldung Ölstand prüfen' überführt.]
war jetzt gerade nochmal in der garage und habe nachgeschaut ob er viel öl am deckel verloren hat aber dort ist fast nichts zu sehen aber ich habe jetzt auch nicht die motorabdeckung weggemacht.
manchmal hat die leerlaufdrezahl gesponnen das habe ich nachgelesen liegt am deckel wenn er falschluft zieht
selbst wenn er dort oben so viel öl verloren hat hoffe ich das er keinen schaden bekommt :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GTI Meldung Ölstand prüfen' überführt.]
hört sich verratzt an die Karre.... Ein GTI ist halt kein Spielzeug.
Ferndiagnosen sind schwer zustellen deswegen mal in die Werke fahren und überprüfen lassen.
Anmerkung man kann Beträge editieren wenn man meint noch was zusagen!!
Gruß Kamazfreak
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 GTI Meldung Ölstand prüfen' überführt.]