Ölstand zu Hoch - Werkstatt Aufsuchen

VW Golf 8 (CD)

Fahre einen Golf 8 mit 150Ps Diesel.Hab ihn bei Sixt gekauft mit knapp 31000km.Vorher würde noch der Service und neuer TÜV gemacht.Fahre ihn nun schon 5000km alles prima bis gestern.Nach 180km Autobahn schreibt er ins Display zu viel Öl Werkstatt aufsuchen.Heute wieder zurück gefahren.Zuerst keine Anzeige und dann nach circa 180km die selbe Meldung zu viel Öl, Werkstatt aufsuchen.Kurz angehalten,um Motorhaube zu öffnen und Ölstand zu prüfen.Õlstand leicht erhöht und nach schließen der Motorhaube war die Anzeige verschwunden.Könnt ihr Euch das erklären?Mfg Swen

63 Antworten

Und wenn nicht, hast Du noch Garantie?

Ja 36 Monate AnschlussgarAntie

An die betroffenen mit TDI Motor, wie ist das ganze denn bei Euch ausgegangen?

Seit letzter Woche gibt es ein Rundschreiben, dass die Problematik fast ausschließlich bei Fahrzeugen die bereits einen Ölwechsel gehabt haben auftritt.
Es wird davon ausgegangen, dass beim Ablassen zu viel Restöl verbleibt (sprich zu früh die Ablassschraube wieder reingedreht wird; was ich für unwahrscheinlich halte), gleichzeitig werden die auf den Wartungslisten angegebenen Ölmengen überprüft.

Ähnliche Themen

Hast Du vielleicht ein Foto von dem Rundschreiben?

Ist intern und kann hier nicht veröffentlicht werden

Bei mir gibt’s einen neuen Stand: Nachdem im
Januar die Kolben des Motors gewechselt wurden, verbraucht der Motor jetzt unheimlich viel Öl (vor der ganzen Sache so gut wie nichts). Bin 3000km gefahren, schon 1,5l Öl nachgefüllt. Jetzt ist der Motor wohl komplett hinüber.

Halt uns auf dem laufenden, wie es in der Werkstatt weitergeht.

Weshalb wurden denn die Kolben gewechselt?

Zitat:

@abm_70 schrieb am 26. April 2024 um 10:43:22 Uhr:


Weshalb wurden denn die Kolben gewechselt?

Hallo, weil man nach 3 Terminen in der Werkstatt den Fehler der Meldung ‚Zu viel Öl‘ nicht gefunden hat. Es wurde 2x Öl gewechselt, Additiv beigemischt, Dichtungen gewechselt. Leider ohne Erfolg. Der Ölstand stieg immer wieder nach kurzer Zeit an. Wohlgemerkt alles nach dem ersten Ölwechsel. Davor war über 20000km nichts. Jetzt ist der Streit mit der Werkstatt da, weil für den jetzigen hohen Ölverbrauch keiner verantwortlich sein will. Es sei in der Norm mit 0,5l… geht wohl vor Gericht. Ich hab jetzt erstmal die Schiedsstelle beauftragt.

Wie ist es bei den anderen ‚Zu viel Öl‘ Meldungen ausgegangen?

Zitat:

@dewoc schrieb am 7. Mai 2024 um 00:48:46 Uhr:



Zitat:

@abm_70 schrieb am 26. April 2024 um 10:43:22 Uhr:


Weshalb wurden denn die Kolben gewechselt?

Hallo, weil man nach 3 Terminen in der Werkstatt den Fehler der Meldung ‚Zu viel Öl‘ nicht gefunden hat. Es wurde 2x Öl gewechselt, Additiv beigemischt, Dichtungen gewechselt. Leider ohne Erfolg. Der Ölstand stieg immer wieder nach kurzer Zeit an. Wohlgemerkt alles nach dem ersten Ölwechsel. Davor war über 20000km nichts. Jetzt ist der Streit mit der Werkstatt da, weil für den jetzigen hohen Ölverbrauch keiner verantwortlich sein will. Es sei in der Norm mit 0,5l… geht wohl vor Gericht. Ich hab jetzt erstmal die Schiedsstelle beauftragt.

Wie ist es bei den anderen ‚Zu viel Öl‘ Meldungen ausgegangen?

Und wie ist es ausgegangen?

Liegt i.d R. an einem fehlerhaften Ölstandssensor.

Guten Tag, soeben leuchtet meine Öllampe auf. Ölwechsel ist 2000 km ungefähr her. Er sagt mir Ölstand zu hoch Werkstatt aufsuchen Motor ist Diesel 116 ps

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Lampe leuchtet' überführt.]

Cockpit

Überschüssiges Öl ablassen oder besser absaugen. Sonst besteht die Gefahr, dass das Öl schäumt und der Motor bzw. die Abgasanlage Schaden nimmt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Lampe leuchtet' überführt.]

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 15. September 2024 um 16:23:59 Uhr:


Überschüssiges Öl ablassen oder besser absaugen.

Ja kann ich machen, die Frage woher kommt das Öl … war ja vorher auch nicht… vllt Diesel oder Wasser im Öl

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Lampe leuchtet' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen