Ölstand unter Minimum + Öl im Keller gefunden = nachfüllen?

BMW 3er E36

Ich weiß ne ziemlich kuriose Frage...
Aber ich steh vor folgenden Problem:

Ich habe heute mal mein Ölstand gemessen (schon seit gut 4 Monaten nicht mehr) und habe fest gestellt dass das Öl gut 1-2mm unter der Min-Linie ist.

Also bin ich auf der Heimfahrt zum Kaufland gefahren und wollte mir 1L Motoröl 10W-40 holen - aber die wollen schon für ihre billiges K-Classic zeugs 9€ (-5L hätten 20€ gekostet).

Sicherlich sind 9€ bzw. 20€ ggü. ein Motorschaden lächerlich - aber da ich a) davon ausginge dass ich zuhause im Keller noch Öl habe und b) spätestens in 2 Monaten ein Ölwechsel, mit guten Öl, machen wollte, habe ich nicht zugeschlagen.

Also nun ab in Keller und nachgeschaut... leider kein Öl von mir da 🙁 Allerdings habe ich noch von meinem Vormieter ein 5l Kanister 15W-40 gefunden und überlege nun ob ich davon wenigstens 300-500ml einkippen sollte.
Problematisch an den Kanister ist allerdings:
- Er war schon geöffnet (noch etwa 4L drin), es sieht aber eigentlich Öl aus...*
- Eben 15W-40 billig Öl (ich denk der 328i Motor will dann doch was besseres... aber so weit ich weiß kann man Problemlos verschiedene Öle mischen und die paar ml machen dann vielleicht nicht viel aus?)
- Herstelldatum ist 01.2006 (also gut 7 Jahre alt das Öl)
*-Die Konzistenz ist typisch Öl, aber es ist Pechschwarz... ich weiß zwar nicht wann ich das letzte mal frisches Öl gesehen habe, aber in meiner Erinnerung ist es eher hell Gelb - ein wenig wie Hönig.
Aber vielleicht gibt es auch unterschiedliche "Ölfarben".

Natürlich könnte man meinen "sicher ist sicher", nochmal los ins Kaufland und die 9€ ausgegeben, abbber...

Ich habe vor in 2-3h zu meinem 2. "Zuhause" zu fahren und da mein Öl nicht hier ist, gehe ich ganz stark davon aus da es dort ist (wenn nicht, finde ich dort sicher jemand der mir nen halben Liter gibt)... Die Strecke beträgt etwa 70KM über die Bahn und nen bissl Landstraße.

Soll heißen, was mache ich nun:

1) die 70KM noch fahren ohne Öl nach zufüllen
2) 300-500ml von dem "Kellerzeugs" rein füllen
3) definitiv noch mal zum Kaufland

Hoffe mich jetzt nicht total zum Gespött gemacht zu haben 😉 Aber lieber dumm Fragen als dumm den Motor sterben zu lassen.

Achja, ich dachte der Check-Control zeigt mir an wenn der Ölstand zu niedrig ist? Bisher hatte er jedenfalls nichts angezeigt (=macht er nicht? doch noch genug Öl? Defekter Sensor?)

edit://Bevor die Frage kommt - ich weiß nicht welches Öl im Moment drin ist - jedenfalls noch das, welches drin war als ich den Wagen gekauft habe.. Leider nirgends ein Zettel, aber ne Quittung über 10W-40

Beste Antwort im Thema

Warum sollte es mit dem Praktikeröl Probleme geben? Das Geschäft läuft jetzt unter einem Insolvenzverwalter weiter wie gehabt. Es werden wohl mal wieder nur ein paar tausend kleine Angestellte entlassen, und denen die bleiben wird der Lohn gekürzt. Und die Manager die alles verbockt haben bekommen eine Abfindung. Alles wie immer halt

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bingo6


1) die 70KM noch fahren ohne Öl nach zufüllen

Problemlos möglich,sofern sich da nicht plötzlich ein Monsterleck am Motor bildet,wodurch er die restlichen 6 Liter in Sekundenschnelle auf die Straße verteilt.

Zitat:

2) 300-500ml von dem "Kellerzeugs" rein füllen

Bloß nicht!

Da hat dir dein Vormieter sein Altöl zurückgelassen,weil er zu faul zum entsorgen war!Ab zur nächsten Altölannahmestelle!Evtl. nimmt es auch eine Werkstatt oder Mietwerkstatt an....fragen kostet erstmal nix,aber eingefüllt gehört DAS nirgendwo mehr!

Zitat:

3) definitiv noch mal zum Kaufland

Keinen Praktiker in der Nähe oder wenn Ölwechsel evtl. einen Mr.Wash?

Beim Praktiker gibts günstig für 20 Euro ein ordentliches 5W40,Eigenmarke (siehe Anhang).

Is manchmal auch im Angebot,dann kostets sogar unter 15 Euro.

Und Mr.Wash bietet Ölwechsel komplett mit Filter von Mann zum kleinen Preis an.Das Shell Helix 10W40 kostet 30 Euro,das 5W40 50 Euro.Inklusive Filter UND Arbeit,versteht sich!

Du sitzt nur im Auto und befolgst die Anweisungen des betreuenden Mitarbeiters. 😉

Greetz

Cap

Praktiker5w40

*hust*

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Wenn Du einen Praktiker/Max Bahr noch in der Nähe hast, hol Dir das Highstar 5W40 (5 Liter für 15-20 €), oder wenn Du einen Mr.Wash in der Nähe hast, dann lass für 30 € da den Wechsel machen (10W40). Arg viel billiger kommste mit selber wechseln auch nicht.

😉

Ich hab den Rest des Themas noch ned gelesen (nur das,was bis heut mittag um 12:20 drinstand,Mittagspause und so,weißte?)....aber meinen Beitrag muß man auch ned KOMPLETT zitieren,um dann praktisch OHNE Abstand ein eigenes Zitat,das man suchen muß,dranzuhängen....

Deinen eigenen Beitrag zitieren hätte ausgereicht....ich bin kein Neuling hier und werde das dann schon zugeordnet bekommen.... 🙄

Greetz

Cap

P.S.: Das "Highstar" als solches gibt es ein gutes halbes Jahr nicht mehr,das ist,wie oben zu sehen,inzwischen einfach ein Leichtlauföl.Is aber dasselbe und kommt immer noch von Addinol,wie man lesen kann.

Ich hab ja net alles von Dir zitiert, nur den entsprechenden Teil 😉

Aber ich ja nicht so... 😛

Nach Deinen Wünschen und Vorstellen editiert 😉

Ähnliche Themen

Mit dem Praktikeröl könnte es ein kleines Problem geben 😛

Klick

Beim Max Bahr Öl sieht es auch bald schelcht aus 😉 ! Kauf meins immer bei hagebau da arbeitet meine Frau und bekomm es dadurch super günstig ! Naja solange die nicht auch noch pleite machen 😉

😁 hab schon ne neue billige quelle bei mir ums eck.frühe rhatten die auch das 5w40 abe rnun gegen das 5w30 ll3 getauscht🙁 dpdf ich verfluche euch😁

http://...homas-philipps-onlineshop.de/index.php?...

http://...homas-philipps-onlineshop.de/index.php?...

beides umgelabelte alpine öle

http://www.mitan-daten.de/.../PI%20%20ALPINE%20TS%2010W-40.pdf

http://www.mitan-daten.de/.../PI%20%20ALPINE%20Longlife%20III.pdf

Warum sollte es mit dem Praktikeröl Probleme geben? Das Geschäft läuft jetzt unter einem Insolvenzverwalter weiter wie gehabt. Es werden wohl mal wieder nur ein paar tausend kleine Angestellte entlassen, und denen die bleiben wird der Lohn gekürzt. Und die Manager die alles verbockt haben bekommen eine Abfindung. Alles wie immer halt

Bei Baumärkten kaufe ich nur im Notfall. Die Apotheken-Preise dort sind doch nicht normal 😁

Der TE muß froh sein, nicht meinen 325i zu besitzen. Der Ölverbrauch würde ihn in eine Depression stürzen.

Die bauen doch grad über 100 Praktiker-Märkte auf Max Bahr-Märkte um.....auch den bei mir in der Gegend..... -_-

Wobei es hier und da immer mal wieder Ölangebote in Baumärkten oder im Kaufland für bspw. Castrol gibt....

Aber es gäbe ja noch das Internet und da bekomm ichs dann sogar vor die Tür geliefert.

@Schorre
Danke,du weißt selbst,wie unübersichtlich solche Zitat-Schlachten werden können....

Greetz

Cap

Ich bring mein Öl (5w30) immer aus Frankreich.
Ist dort viel günstiger als hier.
Meist die dortigen Marken, Elf oder Total.
War aber auch schon mal Shell Helix.

Kostet immer 29 EUR. Aber 7 Liter.

Also wer oft dort ist, sollte das mitbringen.

Übrigens ist dort auch der Kühlerfrostschutz billiger.
4 Liter von ELF bis Minus 30 Grad 6,50 EUR.

@Cap
Das war der Plan, wird aber jetzt in den Sternen stehen, ob die Praktiker tatsächlich zu Max Bahr umgelabelt werden. Stand heute sind beide insolvent.

@Corsa Ding
Bei der w30 Plörre passe ich grundsätztlich.

Ich meinte doch natürlich 5w40 und nicht 5w30 😉 😛

Castrol 10W40 Magnetic grüner Behälter 1Liter für 9,99 hol ich mir immer.
Habe ich grundsätzlich eh immer im Kofferraum bei falls was sein sollte.

1 Liter 10W40 für 9,99 € 😰😰😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen