Ölstand unter Minimum + Öl im Keller gefunden = nachfüllen?
Ich weiß ne ziemlich kuriose Frage...
Aber ich steh vor folgenden Problem:
Ich habe heute mal mein Ölstand gemessen (schon seit gut 4 Monaten nicht mehr) und habe fest gestellt dass das Öl gut 1-2mm unter der Min-Linie ist.
Also bin ich auf der Heimfahrt zum Kaufland gefahren und wollte mir 1L Motoröl 10W-40 holen - aber die wollen schon für ihre billiges K-Classic zeugs 9€ (-5L hätten 20€ gekostet).
Sicherlich sind 9€ bzw. 20€ ggü. ein Motorschaden lächerlich - aber da ich a) davon ausginge dass ich zuhause im Keller noch Öl habe und b) spätestens in 2 Monaten ein Ölwechsel, mit guten Öl, machen wollte, habe ich nicht zugeschlagen.
Also nun ab in Keller und nachgeschaut... leider kein Öl von mir da 🙁 Allerdings habe ich noch von meinem Vormieter ein 5l Kanister 15W-40 gefunden und überlege nun ob ich davon wenigstens 300-500ml einkippen sollte.
Problematisch an den Kanister ist allerdings:
- Er war schon geöffnet (noch etwa 4L drin), es sieht aber eigentlich Öl aus...*
- Eben 15W-40 billig Öl (ich denk der 328i Motor will dann doch was besseres... aber so weit ich weiß kann man Problemlos verschiedene Öle mischen und die paar ml machen dann vielleicht nicht viel aus?)
- Herstelldatum ist 01.2006 (also gut 7 Jahre alt das Öl)
*-Die Konzistenz ist typisch Öl, aber es ist Pechschwarz... ich weiß zwar nicht wann ich das letzte mal frisches Öl gesehen habe, aber in meiner Erinnerung ist es eher hell Gelb - ein wenig wie Hönig.
Aber vielleicht gibt es auch unterschiedliche "Ölfarben".
Natürlich könnte man meinen "sicher ist sicher", nochmal los ins Kaufland und die 9€ ausgegeben, abbber...
Ich habe vor in 2-3h zu meinem 2. "Zuhause" zu fahren und da mein Öl nicht hier ist, gehe ich ganz stark davon aus da es dort ist (wenn nicht, finde ich dort sicher jemand der mir nen halben Liter gibt)... Die Strecke beträgt etwa 70KM über die Bahn und nen bissl Landstraße.
Soll heißen, was mache ich nun:
1) die 70KM noch fahren ohne Öl nach zufüllen
2) 300-500ml von dem "Kellerzeugs" rein füllen
3) definitiv noch mal zum Kaufland
Hoffe mich jetzt nicht total zum Gespött gemacht zu haben 😉 Aber lieber dumm Fragen als dumm den Motor sterben zu lassen.
Achja, ich dachte der Check-Control zeigt mir an wenn der Ölstand zu niedrig ist? Bisher hatte er jedenfalls nichts angezeigt (=macht er nicht? doch noch genug Öl? Defekter Sensor?)
edit://Bevor die Frage kommt - ich weiß nicht welches Öl im Moment drin ist - jedenfalls noch das, welches drin war als ich den Wagen gekauft habe.. Leider nirgends ein Zettel, aber ne Quittung über 10W-40
Beste Antwort im Thema
Warum sollte es mit dem Praktikeröl Probleme geben? Das Geschäft läuft jetzt unter einem Insolvenzverwalter weiter wie gehabt. Es werden wohl mal wieder nur ein paar tausend kleine Angestellte entlassen, und denen die bleiben wird der Lohn gekürzt. Und die Manager die alles verbockt haben bekommen eine Abfindung. Alles wie immer halt
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bingo6
Keine Ahnung warum immer so viele (unnötige) Unsummen in ihr Auto stecken und jeden gleich doof anmachen der hier und da mal ein Euro (wenns möglich ist) sparen möchte... - ist jetzt generell bezogen, nicht aufs Öl.
Es ist garantiert nicht so dass mir mein Auto nichts wert ist und ich auf Risiko fahre. Aber man wird doch mal wenigstens nachfragen können... ich hätte das Kelleröl auch nicht rein geschüttet wenn hier nicht mindestens ein paar gesagt hätten "Das macht gar nichts...".Und 10€ sind für mich halt auch Geld was ich für was anderes ausgeben könnte.
Anyway.. den Ölwechsel mache ich aus dem Grund erst in 1-2 Monate weil ich da Semesterferien habe (damit erübrigt sich auch gleich die Frage bezüglich Ferien...).
Am ende traue ich mich irgendwann gar nicht mehr ne Frage zu stellen und mach was falsch...
Danke @He-Man42
"... doof anmachen" ????
Sorry, aber man kann sich doch nur an den Kopf fassen. Wieviel Sprit haut dein 328i doch gleich nochmal durch? Und da fährst Du wieder weg ohne Öl zu kaufen? Wegen wieviel Euro?
Das ist echt lachhaft. Und wenn Du Euros sparen möchtest, kauf dir ein anderes Auto. 328i und Sparen, hah...
Man fährt einfach NIE unter Minimum.
Gruß aus der Mittagspause
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
1 Liter 10W40 für 9,99 € 😰😰😰
😁schnäppchen füchse.hatte noch nie öl im kraum😕die karre frisst auch keins.und wenn welches fehlt gleiche ich es durch wasser und spriterintrag bei kurzstrecken aus😛
*lol*
Ich auch, ich habe noch keinen Tropfen nachschütten müssen.
Jap 1 Liter für 9,99 Euro wieso ist doch in Ordnung der Preis für 10W40 Castrol.
Das ist auch das was mir empfohlen wurde....
Ähnliche Themen
Öhm 9,99 € ist ein guter Preis???
Was ist dann 5,69 €?
http://www.autoteilemann.de/...-magnatec-sae-10w-40-1-liter-58637.html
Und wer hat dir das empfohlen? Falsch isses net, ich wüßte aber keinen Grund, warum man das Öl explizit empfehlen sollte. Außer, ich verkaufs und verdiene gut dran.
5,69 + 4,95 Versandkosten = 10,64€ Das ist erst ein Schnäppchen😁😁
Klasse Hermann, ich würde auch unbedingt nur genau einen Liter bestellen, und auch auf gar keinen Fall noch irgendwelche Ersatzteile 😉
Ich hab mir 5 Liter Highstar 5W40 gekauft und gut ist. Zum Glück hat sich Diana ein Cabby gekauft, die Limos fröhnen der Enthaltsamkeit 😁
Irgendwas läuft imo brutal falsch, wenn ich unterwegs eine 1 Liter Buddel mitführen muss. Entweder der Bock schafft Strecken wie z.B. zum AF ohne Öl nachfüllen, oder ich brauche mehr als nur 1 Liter über Wochen und Monate gesehen.
Logisch, die Post will auch leben. Lauter Geizhälse hier 😁😁
Haste Aktien von der Post, oder wie? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Irgendwas läuft imo brutal falsch, wenn ich unterwegs eine 1 Liter Buddel mitführen muss. Entweder der Bock schafft Strecken wie z.B. zum AF ohne Öl nachfüllen, oder ich brauche mehr als nur 1 Liter über Wochen und Monate gesehen.
Reine Bequemlichkeit, selbst wenn man nur alle paar Wochen einen Schluck Öl nachfüllen muss (M54-Fahrer werden jetzt mit den Zähnen knirschen 😁 ) liegt es 5 Meter weiter griffbereit im Kofferraum - Neben Scheibenreiniger, Zewa, Eiskratzer und Kühlerfrostschutz-Mix