Ölstand nach dem Service B / 30 tkm

Mercedes C-Klasse S205

Moin,

ist das nicht mehr so, daß nach Motorölwechsel beim Service der Ölstand auf max steht? C300de T, 6/20.

Hatte Service am Salzufer, 6 L Motoröl nach Spezifikation 22irgendwas...., alles gemacht. Beim losfahren zeigt er ja eine gewisse Zeit nichts an, später dann min.

Habe eigentlich keine Lust, meine 4 tkm - Tour nächste Woche direkt nach dem Service so zu starten und auch nicht, Zeit aufzuwenden, weder für Öl kaufen und aufkippen, wenn er dann meckert, noch irgendwohin zu fahren, wo das jemand von MB in Ordnung bringt.

Grüße

Bnuu

PS: Ölfilterwechsel ist auch nicht mehr?

55 Antworten

@hotfire , bist Du sicher, dass der Motor vor dem Ölwechsel warm gefahren wird? Diese Zeiten sind doch in den Werkstätten vorbei.

Zitat:

@hotfire schrieb am 24. Oktober 2021 um 16:49:35 Uhr:



Zitat:

@Bnuu schrieb am 24. Oktober 2021 um 14:26:43 Uhr:


Hat noch wer einen Lampenkasten dabei? Natürlich nur, wenn erreichbares Glühobst im Wagen ist.

Da es in Kroatien, Tschechien, Slowenien und Ungarn vorgeschrieben ist, habe ich in jedem Fahrzeug die Leuchtmittel dabei welche realistisch gewechselt werden können. Im W205 aber lediglich Sicherungen, da alledem LED.

Nen Xenon-Brenner (D2S) habe ich auch schon mal Nachts auf dem Rastplatz gewechselt und war froh mit vollem Licht die Fahrt beenden zu können.

Soso, du schleppst also immer ne halbe Werkstatt mit. Na, wer Bock darauf hat. Ich würde auch bei einem Defekt, selbst wenn ich ein Ersatzrad HÄTTE, keinesfalls da selber dran rumfummeln. Dafür bin ich im ADAC. Am Licht fällt nichts aus, Öl ist drin und gibts notfalls an der Tanke. Die einzigen Punkte aus deiner Liste sind Warndreieck, Weste und Verbandszeug. Der Rest ist überflüssig, bspw. auch das Überbrückungskabel oder Abschleppseil. Wer nutzt sowas bitte an den aktuellen fahrenden Computern? Wenn die Karre nicht startet, dann kommt der ADAC und notfalls wird er aufgeladen, aber mit Sicherheit nicht vom Nachbarn per Seil gezogen... und Airbag war in der Liste natürlich totaler Quatsch, oder gibts den irgendwo an der Tanke zu kaufen?

Zitat:

@hotfire schrieb am 24. Oktober 2021 um 16:34:05 Uhr:


Kann ich Dir nicht beantworten, Ich liefere seit einigen Jahren Motoröl selber an, stelle 8 Literflaschen in den Fußraum, Zettel aufs Lenkrad:

Über diesen Zettel lacht man in der Werkstatt einmal kurz und wirft ihn dann in den Müll ohne sich auch nur Gedanken über deine Instruktionen zu machen. Das fehlte mir noch, dass ich mich an eine Arbeitsanweisung eines Kunden halte, die er mir dreisterweise als Ausdruck aufs Lenkrad klebt. Dabei kam er zu mir, einem Profi, um die Arbeiten erledigen zu lassen. Ich glaub es geht los. 😮 Davon abgesehen, dass die Arbeitsabläufe vom Hersteller fest definiert sind. Lässt du dir von irgendeinem dahergelaufenen Kunden in deinen Job reinquatschen?

Also was manche Leute sich vorstellen...

Zitat:

@Belehm schrieb am 24. Oktober 2021 um 17:37:46 Uhr:


@hotfire , bist Du sicher, dass der Motor vor dem Ölwechsel warm gefahren wird?

Meine jetzige Werkstatt (Vertragswerkstatt keine NL) ist da sehr bemüht und lässt das Fahrzeug warm laufen. Auch lassen die lange die Ablassschraube ab um die letzten Tropfen raus zu lassen - so sagt man es zumindest beim Abholen.

Beim letzten Mal hatten die sogar gefragt ob die mir das Öl für die Analyse abzapfen sollen aber das mache ich ja lieber selber.

Gut ist, dass die Servicefremde Einstellung von @asphyx89 noch nicht überall Schule gemacht hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hotfire schrieb am 24. Oktober 2021 um 19:46:47 Uhr:



Zitat:

@Belehm schrieb am 24. Oktober 2021 um 17:37:46 Uhr:


@hotfire , bist Du sicher, dass der Motor vor dem Ölwechsel warm gefahren wird?

Meine jetzige Werkstatt (Vertragswerkstatt keine NL) ist da sehr bemüht und lässt das Fahrzeug warm laufen. Auch lassen die lange die Ablassschraube ab um die letzten Tropfen raus zu lassen - so sagt man es zumindest beim Abholen.

Beim letzten Mal hatten die sogar gefragt ob die mir das Öl für die Analyse abzapfen sollen aber das mache ich ja lieber selber.

Gut ist, dass die Servicefremde Einstellung von @asphyx89 noch nicht überall Schule gemacht hat.

Wie lang soll das denn dauern bis der durch warmlaufen lassen auch nur annähernd warmes Öl erreicht?

Macht keiner…und warm fahren wird den auch keiner, wer soll denn den Mann bezahlen?
Die erzählen dir alles…was du hören willst.

Der dahergelaufene Kund bezahlt dich! Ich habe weiter oben schon geschrieben was ich alles erlebt habe von dahergelaufenen Mechanikern die alles besser wissen. Nur so nebenbei, evtl. hat der dahergelaufene Kunde aufgrund seiner Ausbildung mehr Ahnung von Motoren und Maschinenbau als man ahnt.

Also immer schön höflich bleiben. Auch das Geschäftsleben ist ein geben und Nehmen.

Gruß Frank

Zitat:

@Ratbo schrieb am 24. Oktober 2021 um 19:52:25 Uhr:



Zitat:

@hotfire schrieb am 24. Oktober 2021 um 19:46:47 Uhr:


Meine jetzige Werkstatt (Vertragswerkstatt keine NL) ist da sehr bemüht und lässt das Fahrzeug warm laufen. Auch lassen die lange die Ablassschraube ab um die letzten Tropfen raus zu lassen - so sagt man es zumindest beim Abholen.

Beim letzten Mal hatten die sogar gefragt ob die mir das Öl für die Analyse abzapfen sollen aber das mache ich ja lieber selber.

Gut ist, dass die Servicefremde Einstellung von @asphyx89 noch nicht überall Schule gemacht hat.

Wie lang soll das denn dauern bis der durch warmlaufen lassen auch nur annähernd warmes Öl erreicht?

Macht keiner…und warm fahren wird den auch keiner, wer soll denn den Mann bezahlen?
Die erzählen dir alles…was du hören willst.
Weshalb brauche ich da eine Vertragswerkstatt mit 160+ €/h? Nur wg. des digi. Servicebericht? Geht das nicht auch anders?

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 24. Oktober 2021 um 19:26:41 Uhr:



Zitat:

@hotfire schrieb am 24. Oktober 2021 um 16:34:05 Uhr:


Kann ich Dir nicht beantworten, Ich liefere seit einigen Jahren Motoröl selber an, stelle 8 Literflaschen in den Fußraum, Zettel aufs Lenkrad:

Über diesen Zettel lacht man in der Werkstatt einmal kurz und wirft ihn dann in den Müll ohne sich auch nur Gedanken über deine Instruktionen zu machen. Das fehlte mir noch, dass ich mich an eine Arbeitsanweisung eines Kunden halte, die er mir dreisterweise als Ausdruck aufs Lenkrad klebt. Dabei kam er zu mir, einem Profi, um die Arbeiten erledigen zu lassen. Ich glaub es geht los. 😮 Davon abgesehen, dass die Arbeitsabläufe vom Hersteller fest definiert sind. Lässt du dir von irgendeinem dahergelaufenen Kunden in deinen Job reinquatschen?

Also was manche Leute sich vorstellen...

Also ich leg das Motoröl ebenfalls in den Fussraum und leg einen Zettel bei (kein Wischwasser, kein Plus-Paket, keine neuen Scheibenwischer, kein Plus-Paket und keine neue Batterie in den Schlüssel). Das kann ich auch selber erledigen… und wenn die darüber lachen, den Zettel wegwerfen und es mir verrechnen, dann stehe ich mit Sicherheit auf der Matte 🙄

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 24. Oktober 2021 um 20:24:58 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 24. Oktober 2021 um 19:26:41 Uhr:


Über diesen Zettel lacht man in der Werkstatt einmal kurz und wirft ihn dann in den Müll ohne sich auch nur Gedanken über deine Instruktionen zu machen. Das fehlte mir noch, dass ich mich an eine Arbeitsanweisung eines Kunden halte, die er mir dreisterweise als Ausdruck aufs Lenkrad klebt. Dabei kam er zu mir, einem Profi, um die Arbeiten erledigen zu lassen. Ich glaub es geht los. 😮 Davon abgesehen, dass die Arbeitsabläufe vom Hersteller fest definiert sind. Lässt du dir von irgendeinem dahergelaufenen Kunden in deinen Job reinquatschen?

Also was manche Leute sich vorstellen...

Also ich leg das Motoröl ebenfalls in den Fussraum und leg einen Zettel bei (kein Wischwasser, kein Plus-Paket, keine neuen Scheibenwischer, kein Plus-Paket und keine neue Batterie in den Schlüssel). Das kann ich auch selber erledigen… 🙄

Das ist doch etwas komplett anderes als dem Mechaniker erzählen zu wollen wie und nach welchem Sonderwunsch er eine Arbeit zu erledigen habe.

Schlimm finde ich, dass ich nach dem Räderwechsel immer den Luftdruck korrigieren muss. Das kann doch nicht so schwierig sein (steht ja im Tankdeckel) und trotzdem ist der jedesmal zu hoch… Da frag ich mich dann auch ob diese mit dem korrekten Drehmoment angezogen wurden.

Das 0W20, was in meinem Motor drin ist, ist so dünn, da kann man aufs warmlaufen lassen verzichten. 😁

Zitat:

@DeFisser schrieb am 24. Oktober 2021 um 21:03:10 Uhr:


Das 0W20, was in meinem Motor drin ist, ist so dünn, da kann man aufs warmlaufen lassen verzichten. 😁

Das kannst du heute mit allen gängigen Motorölen. Selbst bei völlig kalten Motor läuft alles raus - es dauert nur etwas länger. Die uralte Geschichte mit dem angeblichen Schlamm, der nur bei warmen Öl rausgespült werden kann, stimmt schon lange nicht mehr. In der Motorölwanne gibt es keinen Schlamm oder was ähnliches - die heutige Öle halten alles in der Schwebe.

Zitat:

@36/7M schrieb am 24. Oktober 2021 um 23:11:43 Uhr:


Das kannst du heute mit allen gängigen Motorölen. Selbst bei völlig kalten Motor läuft alles raus - es dauert nur etwas länger. Die uralte Geschichte mit dem angeblichen Schlamm, der nur bei warmen Öl rausgespült werden kann, stimmt schon lange nicht mehr. In der Motorölwanne gibt es keinen Schlamm oder was ähnliches - die heutige Öle halten alles in der Schwebe.

Das weiß ich. Als ich 1988-1990 nach dem Abi und vor dem Studium meine Kfz-Lehre bei MB machte, gab es noch Schwarzschlamm. Wurde vom 🙂 sogar für teures Geld als Veedol Super X 15W40 verkauft. Öl absaugen hat damals auch den Schlamm abgesaugt, der es sonst nie durch die Ölablassschraube geschafft hätte.

Ist heute in der Tat kein Problem mehr. Und absaugen geht auch nicht mehr.

Servus leute habe heute Öl gewechselt (MB 300d) und 6,7 5w30 aufgefüllt aber die Balken liegt zwischen „min" und „max". Muss der nicht eigentlich neben max sein ?

Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes w205 Ölstand' überführt.]

Img

Hallo, das ist so schon voll i.O..
Relativ mittig zwischen Min und Max, besser geht's doch gar nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes w205 Ölstand' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen