Ölstand messen beim XC60 II
Hallo zusammen!
Kann man beim XC 60 II den Ölstand nur über Sensus anzeigen lassen, oder gibt es doch irgendwo einen Meßstab?
Bei meinen BMW´s (X3 und X1) hieß es auch immer, das nur elektronisch gemessen werden kann.
Ich habe aber bei beiden dann doch einen Ölmeßstab entdeckt.
Ich verlaß mich lieber auf den Ölmeßstab als auf die Elektronik.
Gruß
Gerd aus S-H
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@donutfingers schrieb am 25. Oktober 2017 um 18:53:05 Uhr:
Kommt auf deinen Motor an, 4 Zylinder VEA Motor hat keinen Messstab mehr.
5 Zylinder haben an der Vorderseite unten einen kleinen Zapfen zum rausziehen und messen.
MfG
Diese Info kam, als der Thread noch im falschen Forum stand - nur zur Klarstellung, bevor Fragen oder gar Hoffnungen aufkommen: Den XC60 2 gibt es NICHT mit 5-Zylinder. Wird es auch nicht geben.
34 Antworten
Hallo Kollegen XC 60 II D4,
heute hat sich die Ölstands-Anzeige (über Nacht) auf halbvoll gestellt.
Ich hab einen Liter nachgefüllt und die Anzeige blieb unverändert.
Soll ich noch einen Liter nachfüllen?
Liebe Grüsse und danke in Voraus für gute Tipp's.
Um den exakten Ölstand messen zu können muss das Fzg zuvor mindestens 30km bewegt werden und anschließend auf einer ebenen Fläche stehen. Sprich in der Früh bei kaltem Motor den Ölstand zu prüfen halte ich sowieso für nicht sinnvoll. Einmal das Auto warmfahren, auf einen Parkplatz, Garage o.Ä. fahren, kurz warten und dabei den Motor laufen lassen und dann den Ölstand über das Sensus überprüfen.
Ich habe einen V60 II D4 AWD, der zuletzt in 09/2020 beim Service war. Coronabedingt habe ich seither nur rund 12 tkm zurückgelegt, meist Kurzstrecke. Vor dem Urlaub zeigte mir Sensus vollen Ölstand an. Nun bin ich 2 tkm im Urlaub Langstrecke gefahren, und Senus zeigt nur noch rd. 2/3 volles Öl an. Wie gibt es denn sowas?
Hallo,
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 21. August 2021 um 13:27:12 Uhr:
Ich habe einen V60 II D4 AWD, der zuletzt in 09/2020 beim Service war. Coronabedingt habe ich seither nur rund 12 tkm zurückgelegt, meist Kurzstrecke. Vor dem Urlaub zeigte mir Sensus vollen Ölstand an. Nun bin ich 2 tkm im Urlaub Langstrecke gefahren, und Senus zeigt nur noch rd. 2/3 volles Öl an. Wie gibt es denn sowas?
Das passiert, wenn das Auto etwas Öl verbraucht, durch die DPF-Regeneration Diesel ins Motoröl kommt und dann bei langer Strecke dann wieder "verdampft".
https://www.auto-motor-oel.de/.../
Gruß,
Peter
Ähnliche Themen
Vielen Dank! Die Vermutung hatte ich schon fast. Also sollte ich wohl doch öfter zwischendurch mal auf die Bahn gehen mit dem Wagen.