Ölstand beim VEctra

Opel Vectra C

Hallo und guten Abend @all

Ich weiß, irgendwo wurde dieses Thema schon einmal behandelt. Leider hat die SuFu bei "Ö" echte Probleme.
Darum folgende Frage:
Ich hatte meinen Vectra die Tage zum "Urlaubscheck", wobei mir sofort ein "wenig" Öl nachgefüllt wurde. Jetzt schaue ich einmal nach und muss feststellen, dass der Ölstand ca. 2 mm oberhalb der Maximummarkierung steht. Ist das in irgendeiner Weise dramatisch? Sollte ich vielleicht 0,25 Liter Öl absaugen lassen?
Gruß
Christoph

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Übrigens ich hab bei mir nur einen Anhänger bekommen ,wo draufsteht 5W-40. Da steht nicht! drauf welche Marke eingefüllt wurde.

bei mir nicht! 😁

Zitat:

Bitte beachten Sie beim Nachfüllen für diese Modelle, dass Sie nur besondere durch Opel freigegebene Öle verwenden, die die Spezifikationen GM-LL-A-025 bei Benzinmotoren und GM-LL-B-025 bei Dieselmotoren erfüllen.

Soso BBD du meintest also das Motul?

Das Motul ist aber nur ein GM-LL-B-025 Öl. D.h. nur Freigegeben bei Dieselmotoren...😁

Hier übrigens die Seite:

Zitat:

http://www.opel.de/.../content.act

Mal ehrlich son Quatsch hab ich lange nicht gesehen. Aber naja mir ja auch egal.😁 Meiner ist ja aus der Werksgarantie raus. Und der nächste wird ,wenn ich so einen Müll lese mit Sicherheit kein Opel.😁

Damals beim Omega 2.2l habe ich immer 10W-40 reingekippt und er hat mich ohne Probleme mehr als 90tkm begleitet...

IAN@BTCC

Wo hast du denn die Seite rausgekramt. Ist ja sogar noch einer aus der "Vor" Kasperfressezeit abgebildet. Wie man sieht sind die Mobil sogar explizit aufgeführt und mit anderen Ölen nach GM-LL025 bist du auch auf der sicheren Seite:
"Bitte beachten Sie beim Nachfüllen für diese Modelle, dass Sie nur besondere durch Opel freigegebene Öle verwenden, die die Spezifikationen GM-LL-A-025 bei Benzinmotoren und GM-LL-B-025 bei Dieselmotoren erfüllen."

MfG

Lars

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


IAN@BTCC

Wo hast du denn die Seite rausgekramt. Ist ja sogar noch einer aus der "Vor" Kasperfressezeit abgebildet. Wie man sieht sind die Mobil sogar explizit aufgeführt und mit anderen Ölen nach GM-LL025 bist du auch auf der sicheren Seite:
"Bitte beachten Sie beim Nachfüllen für diese Modelle, dass Sie nur besondere durch Opel freigegebene Öle verwenden, die die Spezifikationen GM-LL-A-025 bei Benzinmotoren und GM-LL-B-025 bei Dieselmotoren erfüllen."

MfG

Lars

Hab ich von Google...😁

Um mich gehts hier ja gar nicht.😁 Ich könnte sogar 15W-40 reinkippen und Opel würde das nicht Interessieren!

Wie schon gesagt das Motul ist bei den B aufgelistet und B gilt nur für die Diesel.😁

P.S.: Trotzdem hab ich noch NIE so einen Quatsch gesehen. Was bitteschön macht das für einen Unterschied aus, ob ich das Motul einfülle oder das LiquiMoly?
Finde es eine Frechheit das ein Hersteller vorschreibt ,welche Marken man zu kaufen hat...

Ähnliche Themen

Macht er doch mittlerweile nicht mehr. DIe aktuellste Version besagt ja nur, dass die Normene eingehalten werden müssen. Somit ist dein LM zulässig und sicherlich auch besser als das Helix 😉.

MfG

Lars

P.s.: Ist das eine Affenhitze 27 °C um 0:00 🙁!

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


Macht er doch mittlerweile nicht mehr. DIe aktuellste Version besagt ja nur, dass die Normene eingehalten werden müssen. Somit ist dein LM zulässig und sicherlich auch besser als das Helix 😉.

MfG

Lars

P.s.: Ist das eine Affenhitze 27 °C um 0:00 🙁!

Da bin ich mit meinen 24,5gerad ja gut dabei.🙂

Wie gesagt wenn ein Hersteller die Ölhersteller vorschreiben würde, dann müsste der Hersteller es dem Kunden! mitteilen. Das muss dann ins Handbuch o.a. gedruckt werden.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Wie gesagt wenn ein Hersteller die Ölhersteller vorschreiben würde, dann müsste der Hersteller es dem Kunden! mitteilen. Das muss dann ins Handbuch o.a. gedruckt werden.😁

Das will ich doch die ganze Zeit sagen 😁! Der Hersteller ist (für die Garantie) egal, solange das Öl die Norm erfüllt.

Das bestimmte Öle (Motul, LM 5W40, M1, etc.) besser sind als andere Öle derselben Norm steht ja auf einem anderen Blatt. Und das wird der Motor nur über die Dauer danken.

MfG

Lars

P.s.: Bei 24 °C würde ich schon fast wieder den Wintermatel aus dem Schrank holen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


Das will ich doch die ganze Zeit sagen 😁! Der Hersteller ist (für die Garantie) egal, solange das Öl die Norm erfüllt.

Schon klar, nur wieso rät BBD dann von nicht freigegeben Opel Ölen(siehe Tabelle) ab? Die haben ja die selbe Qualitätsnorm(wenn nicht besser...)😁

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


P.s.: Bei 24 °C würde ich schon fast wieder den Wintermatel aus dem Schrank holen 😉.

Ich bin ja mal gespannt was ich Montag im Pott so an Temperaturen erlebe...😁

Hier oben gehts im Moment. Man kann schön draußen sitzen.

Aber naja wozu hat mein Auto eine Klimaanlage.🙂

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Schon klar, nur wieso rät BBD dann von nicht freigegeben Opel Ölen(siehe Tabelle) ab? Die haben ja die selbe Qualitätsnorm(wenn nicht besser...)😁

Das bleibt sein Geheimnis 😁! Vielleicht lüftet BBD es noch? Außerdem sind die ja freigegeben, durch die Norm.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich bin ja mal gespannt was ich Montag im Pott so an Temperaturen erlebe...😁

Der Pott kocht 😁! Wobei ich derzeit in Münster bin und das eigentlich ein wenig frischer ist, hier auf dem Lande 😉.

MfG

Lars

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


Das bleibt sein Geheimnis ! Vielleicht lüftet BBD es noch?

Der Pott kocht ! Wobei ich derzeit in Münster bin und das eigentlich ein wenig frischer ist, hier auf dem Lande 😉.

MfG

Lars

Ja ich muss ja in deinen Landkreis, Aber egal.😁

Im Moment werd ich wohl von den meisten hier im Forum beneidet; Ne halbe Stunde Autofahrt und ich bin an der Ostsee.🙂

Bin ja mal auf das lüften des Geheimnis gespannt.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ja ich muss ja in deinen Landkreis,

Ne, ne nichts Landkreis, Münster gehört nicht mehr ganz zu RE 😉.

Ja Ostsee, da wär ich jetzt auch gern 🙂.

Aber um ein bißchen BTT zu kommen. Öl braucht man da auch!

Sonnenöl 😁!

MfG

Lars

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


Ne, ne nichts Landkreis, Münster gehört nicht mehr ganz zu RE 😉.

Ja Ostsee, da wär ich jetzt auch gern .

Aber um ein bißchen BTT zu kommen. Öl braucht man da auch!

Sonnenöl !

MfG

Lars

Ich weiß ich muss ja auch nach RE.😁 Allerdings nicht nach Recklinghausen direkt ,sondern Umland.😁 Nähe Dortmund.

Sonnenöl? Aber nur wenn du ein Schiebedach hast, wie ich.😁

Hier nochmal der Thread zum Öl:
Klick mich

Zitat:

Original geschrieben von LarsR


. Unser Vectra bekommt jetzt demnächst bei seiner ersten Inspektion beim FOH das M1 0W40 und der hat dann noch ca. 2,5 Jahre Garantie über Opel.

 

Hallo Lars,

Mobil 1 ist klar, welche Freigaben hat dieses Öl denn n ic h t ? 😁

Ich bezog mich auf das LM , mir liegen Datenblätter von Opel D und Opel AT vor, da sind Liqui moly Öle nicht aufgeführt. Kann aber sein, das die Datenblätter nicht mehr ganz aktuell sind.

Normalerweise füllt Opel wie gesagt "sein" 5W - 30 ein (Hersteller ist übrigens eine kleine Firma im Saarland www.meguin.de), das Mobil 1 nur auf ausdrücklichen kundenwunsch (zumindest beim Diesel)

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


 

Das Motul ist aber nur ein GM-LL-B-025 Öl. D.h. nur Freigegeben bei Dieselmotoren...😁

 

Ich fahre ja auch einen Diesel ! 😁

Ich beziehe mich bei meinen Aussagen immer auf Dieselmotoren.

Wenn man sorgfältig liest, sollte man das erkennen können.

Gruß
BBD

P.S. Dein Link funzt nicht 😁. LarsR hat's aber schon gesagt, das Datenblatt das ich meine ist auf der Opel HP nicht mehr hinterlegt.

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


P.S. Dein Link funzt nicht 😁. LarsR hat's aber schon gesagt, das Datenblatt das ich meine ist auf der Opel HP nicht mehr hinterlegt.
http://www.opel.de/.../content.act

Hier nochmal xD
Also bei mir geht der Link!

Und da ich einen Benziner fahre beziehe ich mich NUR auf Benziner, da die 1.9CDTI für meinen Geschmack zu wenig Power im oberen Drehzahlbereich haben.😁:P

Deine Antwort
Ähnliche Themen