Ölstand beim VEctra

Opel Vectra C

Hallo und guten Abend @all

Ich weiß, irgendwo wurde dieses Thema schon einmal behandelt. Leider hat die SuFu bei "Ö" echte Probleme.
Darum folgende Frage:
Ich hatte meinen Vectra die Tage zum "Urlaubscheck", wobei mir sofort ein "wenig" Öl nachgefüllt wurde. Jetzt schaue ich einmal nach und muss feststellen, dass der Ölstand ca. 2 mm oberhalb der Maximummarkierung steht. Ist das in irgendeiner Weise dramatisch? Sollte ich vielleicht 0,25 Liter Öl absaugen lassen?
Gruß
Christoph

80 Antworten

Ähnliche Anzeichen hatte ich letztens im Auto meiner Schwester, allerdings ein Corsa B. Fehler war dort der Öldruckschalter, der hatte keine korrekten Signale mehr gegeben. War dort ein Teil für 8 Euro und in 3 Minuten gewechselt, da nur in den Zylinderkopf geschraubt.....

Beim Vectra müsst man je nach Motor mal schauen, wo er sitzt, und dann kostet er bestimmt gleich wieder 25€.......

Vielleicht hilft es ja🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte "Motorölstand" leuchtet obwohl Ölstand OK' überführt.]

Der Corsa B hat eine Ölstandsmessung? Der Vectra OPC zeigt ja zu wenig Ölstand an, nicht zu wenig Öldruck.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte "Motorölstand" leuchtet obwohl Ölstand OK' überführt.]

OK, wer lesen kann ist klar im Vorteil, natürlich hat der Corsa nur die Anzeige für den Öldruck. Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte "Motorölstand" leuchtet obwohl Ölstand OK' überführt.]

Hi ich hatte das Prob damals bei meinem alten 3.o CTDI V6.
Aber nur im Hänger Betrieb. Da haben sie denn Öl Sensor oder so aus getauscht.
Der Foh hatte in Rüsselsheim angerufen und Nachgefragt.
Die haben für die Händler so ein Service center.
Das hatte aber nicht der Foh geschaft der denn Wagen Verkaufte.
Der hat mir denn Wagen halbe zerlegt.
Der andere hat es beim KD mitgemacht.
Danach hatte ich nie mehr Probleme.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte "Motorölstand" leuchtet obwohl Ölstand OK' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo,
ich kenne das Problem von meinem 3,2 GTS. Beim fahren mit Tempomat im unteren Drehzahlbereich. Also so zwischen 80 & 130Km/h im 5. Gang kam bei meinem auch irgendwann immer dieses Ölkännchen, obwohl der Ölstand laut Peilstab noch gut bei halb voll war. Motor aus, kurz warten und nach einem neustart war es wieder weg. Wenn man mit unterschiedlichen Drehzahlen gefahren ist tauchte das Problem nicht auf. Laut meinem 🙂 liegt das am Sensor, der etwas sehr feinfühlig reagiert. Habe das nie reparieren lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte "Motorölstand" leuchtet obwohl Ölstand OK' überführt.]

Hallo,

mit meinem 1.9 hab ich mich mit Sowas auch mal zum Volldeppen gemacht, und das ging so: Ich bin, nachdem die Warnlampe anging, ohne selber zu gucken gleich mal in die Werkstatt. Da der Füllstand aber nahe 90% war haben die auch nix gefunden😁😁. Der Meister hat auch auf Ölschaum vorm Sensor getippt. Die Warnlampe hab ich danach nur ein einziges Mal wieder gesehen, da musste aber nach 25 tkm wirklich mal ein halbes Literchen rein (wohl wegen des verfüllten 0W30).

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnleuchte "Motorölstand" leuchtet obwohl Ölstand OK' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen