ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. ölsensor ausgetauscht

ölsensor ausgetauscht

Themenstarteram 11. Januar 2010 um 22:43

Hi,kann mir jemand sagen warum die ölsensor lampe immer noch blink,wo drann kann es noch liegegen? hatt jemand auch solche problemme gehabt!!!

Ähnliche Themen
33 Antworten
am 15. Januar 2010 um 13:35

Ölniveausensor= GELB. Der Sensor unten an/in der Ölwanne.

am 15. Januar 2010 um 15:26

Zitat:

Original geschrieben von erratic

Ölniveausensor= GELB. Der Sensor unten an/in der Ölwanne.

Ja eben, wir reden davon dass die Lampe gelb leuchtet auch nach dem Tausch des Ölniveausensors, und du schreibst bei dir war der Öldrucksensor kaputt, deshalb meine Frage.

er weiß nicht was sein Motor hat *g*

druck-, saug-, blas-, lutsch-, thermicsensor alles das selbe :D:D:D:cool:

Themenstarteram 15. Januar 2010 um 17:42

Zitat:

Original geschrieben von mz4

LOL...

ein Ölwechsel löst einen Elektronikdefekt? (schwer vorzustellen)

zudem der Öldruckschalter im Fehlerspeicher stehen sollte und in der Regel auch dauerhaft defekt ist und nicht nur hin und wieder...

was für ein Öl hattest du drin ein 20W Einbereichsöl?

Hi,keine achnung was für öl der mech. rein gemacht hatt auf jedenfall ein teueres bekommen habe ich 5Liter für 100€ .Er meinte 20tkm kann ich fahren,pustekuchen bei 15tkm ist die öllampe angegangen,nur ich und der mech. haben nicht gedacht das es am öl ligt aber ein schlaues auto kann ich heute sagen dass öl war zu schwarz geworden und die öl lampe ging an tja hinterher ist mann klüger.

das was du da sagst ist schwachsinn ;)

sowas hat der E46 gar nicht!

aber gut wenn BMW seine Kunden als "dumm" verkaufen kann...:rolleyes:

und 5L = 100EUR ist die standart BMW Suppe die in jeden BMW läuft das ist nix gutes und nix schlechtes.. standart eben..

Themenstarteram 15. Januar 2010 um 20:50

Zitat:

Original geschrieben von erratic

bei mir war es damals der Öldrucksensor.

evtl. hat auch der stecker oder das kabel einen defekt oder kontakte dreckig, und durch den ölwechsel hat der mechaniker vieleicht reiniger gesprüht, am kabel gewackelt, stecker gedrückt oder was die noch so machen, ich vermute sie wird nur vorrübergehend aus sein, könnte aber auch anders aussehen.

Hi,genau so wahr es, er hatt das habe ich noch gesehn an den stecker, reiniger drauf gesprüht,am kabel gewackelt und stecker raus und rein gedrückt...hoffe trotztdem das die gelbe öl lampe nicht mehr angeht fahre schon zwei tage und alles o.k.

Themenstarteram 15. Januar 2010 um 20:57

Zitat:

Original geschrieben von mz4

das was du da sagst ist schwachsinn ;)

sowas hat der E46 gar nicht!

aber gut wenn BMW seine Kunden als "dumm" verkaufen kann...:rolleyes:

und 5L = 100EUR ist die standart BMW Suppe die in jeden BMW läuft das ist nix gutes und nix schlechtes.. standart eben..

ich wahr nicht beim BMW sonder in eine kleine werkstadt.

Normalles öl ? o.k. wenn du meinst ,er meinte nur das währe das beste vom bestem!!!:):confused:

Themenstarteram 15. Januar 2010 um 20:58

Zitat:

Original geschrieben von mz4

das was du da sagst ist schwachsinn ;)

sowas hat der E46 gar nicht!

aber gut wenn BMW seine Kunden als "dumm" verkaufen kann...:rolleyes:

und 5L = 100EUR ist die standart BMW Suppe die in jeden BMW läuft das ist nix gutes und nix schlechtes.. standart eben..

ich wahr nicht beim BMW sonder in eine kleine werkstadt.

Normalles öl ? o.k. wenn du meinst ,er meinte nur das währe das beste vom bestem!!!

Jede Werkstatt hat nur das BESTE öl ist doch logisch..

und bei fast jeder Werkstatt kostet der Liter 0w40 oder 5w30 um die 18-25EUR....

was ich damit sagen will allein durch ein Ölwechsel kann kein elektronisches Problem behoben werden das geht nicht...

die Werkstatt hat dir einfach ein Kernschrott erzählt um ein auf "wichtig" zu machen.

klar wenn es an nem korrodiertem Stecker lag der mit Kontaktspry behandelt wurde dürfte das wieder ne weile heben sofern es richtig gemacht wurde :D

am 16. Januar 2010 um 9:54

Ich denke auch dass der Fehler durch Ölwechsel nicht behoben wird, manche Leute haben ihren defekten Sensor ausgebaut gespült und wieder eingebaut, dann ging er auch für kurze Zeit, aber der Fehler kam wieder, ich denke das wird der selbe Effekt sein.

Bei mir denke ich wird es an dem Febi Sensor liegen, wenn ich Kontaktprobleme oder einen Kabelbruch hätte, dann würde die Lampe doch nicht regelmässig erst nach einigen Kilometer Fahrt leuchten, oder?

wie gesagt die Febi Teile sind nicht soo prickelnd finde ich.

da gibts günstigeres oder besseres zu selben Preis.

und ich stehe nicht OE BMW..

selbst hab ich z.B. beide Nockenwellensensoren von VAICO/Vemo.

die Qualität dieser Teile ist überragend und liegen nur unwesentlich teurer wie die Febiteile.

Gleiches Problem mit den Ölniveausensor. Hab 7000km früher meine Durchsicht gemacht, den Sensor von Hella verbaut. Gelbe Lampe geht nach dem Start für 10 Sekunden an, dann wieder aus, ich könnte brechen.

am 10. März 2012 um 9:01

Neue Sensor von Hella und Problem besteht weiterhin? Dann vielleicht doch ein Kabelbruch?

am 10. März 2012 um 9:25

ich hatte das problem auch mit "billig" sensoren,

erst beim originalen war es weg.

Ja, dachte hier könnte mir jemand einen Anhaltspunkt für die Suche geben, es kann ja jetzt nur noch ein Kabelproblem sein.

Ich finde 90€ für den Sensor von Hella auch nicht billig und gehe auch nicht davon aus, dass der neue defekt ist. Ich nehme an, der alte war auch nicht defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. ölsensor ausgetauscht