Ölniveausensor neu Lampe geht trotzdem an, was nun?
Hey,
hatte das Problem mit dem Ölsensor, also ab und zu ging das gelbe Lämpchen an. Jetzt habe ich einen Ölwechsel gemacht und den Sensor erneuert 1 Woche war jetzt ruhe. Gestern fuhr ich einen extrem steilen Berg hoch mit einer recht scharfen Kurve und das Lämpchen ging wieder an, komisch ist das es immer nur an dieser Stelle passiert(mittlerweile das 3. Mal)! Das Lämpchen geht auch erst aus, wenn ich das Auto ausmach und ein paar Sekunden warte, starte ich das Auto ist alles ok. Wie gesagt es ist immer nur an dieser stelle. Öl ist definitiv genug drin. Weiß jemand einen Rat? Hat der Sensor noch eine andere Aufgabe oder nur den Stand messen?
Gruß Alex
Fahrzeug BMW 328iA Touring
24 Antworten
wo genau steht denn der ölstand....? wenn es unter max. ist,fülle es mal bis dahin .. aber nicht über max... der sensor ist teilweise zu emfindlich wenn der stand unter max. ist
Zitat:
Original geschrieben von RedAlexBaron
Hey,hatte das Problem mit dem Ölsensor, also ab und zu ging das gelbe Lämpchen an. Jetzt habe ich einen Ölwechsel gemacht und den Sensor erneuert 1 Woche war jetzt ruhe. Gestern fuhr ich einen extrem steilen Berg hoch mit einer recht scharfen Kurve und das Lämpchen ging wieder an, komisch ist das es immer nur an dieser Stelle passiert(mittlerweile das 3. Mal)! Das Lämpchen geht auch erst aus, wenn ich das Auto ausmach und ein paar Sekunden warte, starte ich das Auto ist alles ok. Wie gesagt es ist immer nur an dieser stelle. Öl ist definitiv genug drin. Weiß jemand einen Rat? Hat der Sensor noch eine andere Aufgabe oder nur den Stand messen?
Gruß Alex
Fahrzeug BMW 328iA Touring
du hast doch die Antwort schon fast selbst gegeben, steiler Berg und Kurve und immer nur dort.
Wenn der Ölstand stimmt und die Lampe sonnst nicht kommt, würde ich mir keinen Kopf machen.
Zitat:
Original geschrieben von RedAlexBaron
Gestern fuhr ich einen extrem steilen Berg hoch mit einer recht scharfen Kurve und das Lämpchen ging wieder an, komisch ist das es immer nur an dieser Stelle passiert(mittlerweile das 3. Mal)!
Ja was soll man da sagen ?
Auch das Öl in der Ölwanne wird von der Erdanziehung und der Fliehkraft beeinflusst.........
*kicher*
Standart, man fährt einen steilen Berg hoch, und das öl liegt nicht flach auf der Ölwanne es sammelt sich dort wo es den einfachsten weg zu erde hat. vll kommt der sensor da nicht hin, und alamiert dich durch die kontrollleuchte.
Wenn du Öl hast, der Sensor neu ist, und nur da passiert, ist alles i.o!
Ähnliche Themen
Ja nee is klar 😉
Das Massenträgheitsmoment und die Anziehungskraft von 6Zylinder sind auf jedenfall größer als das poplige Schleppmoment unserer Erde 😁 nicht zu vergessen der Töns baut ein gigantisches Magnetfeld auf....
Da schwappt nix in der Wanne! das ist wie einbetoniert das Öl traut sich nicht sich zu bewegen sonst könnte der Motor schaden nehmen*ggg*
*ironie_off* 😁
Sorry 😁
Hey,
also man darf die Sache ruhig ernst nehmen! Also eben bin ich gefahren und Auto aus, jetzt geht die Lampe wieder an. Aber der Fühler ist neu und der Ölstand ist maximal... Misst der Fühler nur den Ölstand oder welche Aufgab hat der noch? Wenn er nur den stand misst, dann kann ich damit leben wenn sie angeht ist ja genug drin...
Gruß Alex
Der "Töns" = Thermischer Öl Niveau Sensor 😁
Misst die Temperatur des Öls und der Stand..
Für den Öldruck ist ein anderer Sensor zuständig..
also im Prinzip misst dieser "nur" den Ölstand da die Öltemperatur nicht ausgewertet wird.
Gruß
Hey,
ok, dann werd ich halt damit leben müssen. Ist halt nur blöd da er neu ist, gibt es denn noch eine andere Möglichkeit was es sein könnte? Geh jetzt mal von aus das ich mir jetzt keinen Kopf machen muss, oder?
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von RedAlexBaron
Hey,ok, dann werd ich halt damit leben müssen. Ist halt nur blöd da er neu ist
😁😁 was soll das jetzt heißen ?
ich hätte halt einen Gebrauchten eingebaut.........
Zitat:
Original geschrieben von RedAlexBaron
Hey,ok, dann werd ich halt damit leben müssen. Ist halt nur blöd da er neu ist, gibt es denn noch eine andere Möglichkeit was es sein könnte? Geh jetzt mal von aus das ich mir jetzt keinen Kopf machen muss, oder?
Gruß Alex
wenn du mit dem Auto an der Decke fahren könntest, würde die Lampe vermutlich auch brennen, aber da fährst du ja nicht.
Wenn dich nun stört, dass bei den extremen Fahrwegbedingungen deine Öllampe kurz brennt, dann fahr halt eine andere Strecke und das Problem ist gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von HZ543
wenn du mit dem Auto an der Decke fahren könntest, würde die Lampe vermutlich auch brennen, aber da fährst du ja nicht.Zitat:
Original geschrieben von RedAlexBaron
Hey,ok, dann werd ich halt damit leben müssen. Ist halt nur blöd da er neu ist, gibt es denn noch eine andere Möglichkeit was es sein könnte? Geh jetzt mal von aus das ich mir jetzt keinen Kopf machen muss, oder?
Gruß Alex
Wenn dich nun stört, dass bei den extremen Fahrwegbedingungen deine Öllampe kurz brennt, dann fahr halt eine andere Strecke und das Problem ist gelöst.
Hey,
hat doch nichts mit der Strecke zu tun, habe ja weiter unten geschrieben das die Lampe jetzt auch wieder angeht wenn ich das Auto ausmach. Ist jetzt egal bleibt jetzt so und Ende...
Gruß Alex
hi,
so wie ich dich jetzt verstanden habe ist es so das er wieder defekt ist oder? Also du startest das auto und die lampe brennt kurz danach paar sec. und geht wieder aus??
Hast du mal dein fehlerspeicher auslesen lassen oder mal löschen lassen? Vielleicht gab es mal an dieser kurve einen fehler was abgespeichert wurde?
Ich habe letzten freitag dieses teil auch gewechselt und bis jetzt ist noch ruhe. Und wenn das teil neu ist gibts da keine garantie seitens BMW auf die bauteile?? Fahr doch mal hin und frag nach. Kann ja net sein das du jeden monat ein neues brauchst.
mfg
ibo
Zitat:
Original geschrieben von ibozkurt82
hi,so wie ich dich jetzt verstanden habe ist es so das er wieder defekt ist oder? Also du startest das auto und die lampe brennt kurz danach paar sec. und geht wieder aus??
Hast du mal dein fehlerspeicher auslesen lassen oder mal löschen lassen? Vielleicht gab es mal an dieser kurve einen fehler was abgespeichert wurde?
Ich habe letzten freitag dieses teil auch gewechselt und bis jetzt ist noch ruhe. Und wenn das teil neu ist gibts da keine garantie seitens BMW auf die bauteile?? Fahr doch mal hin und frag nach. Kann ja net sein das du jeden monat ein neues brauchst.
mfg
ibo
Hey,
also beim Starten ist gar nichts, nur wenn ich das Auto ausmach geht sie ab und zu an! Und zudem noch in der oben beschriebenen Fahrsituation(das auch nicht immer). Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Das Teil habe ich übrs Internet gekauft...
Gruß Alex
Na wenn da nicht schon der Fehler steckt..
Ist es ein Original BMW Teil oder z.B. Febi?
Es gibt nur einen Hersteller der wahrscheinlich auch der BMW OE Lieferant ist der Sensoren in sehr guter Qualität Herstellt.
Aber wenn du nen "günstiges" Schnäppchen gemacht hast musst du damit leben oder reklamier ihn!