Ölniveausensor neu Lampe geht trotzdem an, was nun?

BMW 3er E46

Hey,

hatte das Problem mit dem Ölsensor, also ab und zu ging das gelbe Lämpchen an. Jetzt habe ich einen Ölwechsel gemacht und den Sensor erneuert 1 Woche war jetzt ruhe. Gestern fuhr ich einen extrem steilen Berg hoch mit einer recht scharfen Kurve und das Lämpchen ging wieder an, komisch ist das es immer nur an dieser Stelle passiert(mittlerweile das 3. Mal)! Das Lämpchen geht auch erst aus, wenn ich das Auto ausmach und ein paar Sekunden warte, starte ich das Auto ist alles ok. Wie gesagt es ist immer nur an dieser stelle. Öl ist definitiv genug drin. Weiß jemand einen Rat? Hat der Sensor noch eine andere Aufgabe oder nur den Stand messen?

Gruß Alex

Fahrzeug BMW 328iA Touring

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Na wenn da nicht schon der Fehler steckt..

Ist es ein Original BMW Teil oder z.B. Febi?
Es gibt nur einen Hersteller der wahrscheinlich auch der BMW OE Lieferant ist der Sensoren in sehr guter Qualität Herstellt.
Aber wenn du nen "günstiges" Schnäppchen gemacht hast musst du damit leben oder reklamier ihn!

Wie kommst du drauf, dass der febi TÖNS nichts taugt? Habe nur die Hälfte bezahlt und der funkt einwandfrei!

dann glückwunsch wenn er bei dir Funktioniert..
Die NWS funktionieren auch nicht zu 100% wie die BMW...

Hey,

also bei mir Stand Hella drauf, weiß jetzt nur nicht mehr bei dem neuen oder bei dem alten. Habe jetzt gelesen das der Sensor die Temperatur und die Menge erfühlt, kann es eventuell auch an der Öltemperatur liegen? Aber das Öl kann ja wohl kaum zu warm werden, oder?

Gruß Alex 

Ne daran kann es nicht liegen..
Glaub mir doch mal einfach was!
die meisten nicht Originalen Sensoren haben fehler die sich immer anders äussern...
Bei den NWS springt der Motor mal "schlecht" an.. und beim Töns weist du ja selbst wie sich Fehler äussern können...
Behr/Hella ist glaube ich nicht der OE Lieferant für BMW.. (nicht mal für die Wasserkühler)

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Ne daran kann es nicht liegen..
Glaub mir doch mal einfach was!
die meisten nicht Originalen Sensoren haben fehler die sich immer anders äussern...
Bei den NWS springt der Motor mal "schlecht" an.. und beim Töns weist du ja selbst wie sich Fehler äussern können...
Behr/Hella ist glaube ich nicht der OE Lieferant für BMW.. (nicht mal für die Wasserkühler)

Gruß

Hey,

also ich glaub dir was du sagst, habe nur im Netz was gefunden und da steht halt auch was von Temperatur, das irritiert halt ein bisschen. Habe mir jetzt für Freitag einen Termin geholt beim 🙂, da wird der Fehlerspeicher ausgelesen und dann kann er mir genaueres sagen, im Notfall lass ich einen neuen einbauen und schick den anderen zurück. Aber er sagte ich kann weiterfahren da würde nichts passieren...

Gruß Alex

Ich zitiere mich mal selbst...

Zitat:

Original geschrieben von mz4


Der "Töns" = Thermischer Öl Niveau Sensor 😁
Misst die Temperatur des Öls und der Stand..
Für den Öldruck ist ein anderer Sensor zuständig..
also im Prinzip misst dieser "nur" den Ölstand da die Öltemperatur nicht ausgewertet wird.

Also Temperatur wird gemessen aber nicht ausgewertet..

Hey,

so habe jetzt wieder etwas entdeckt, also die Lampe geht nur an wenn ich längere Strecken(ca. 30km) gefahren bin und das Öl sozusagen richtig warm ist. Das bringt mich jetzt zwar nicht weiter, aber ich dachte ich erwähn es mal...

Gruß Alex

Hey,

so kurze Rückmeldung, hab mir vor 2 Wochen dann einen originalen von BMW einbauen lassen, Problem ist behoben, Danke für die Hilfe...

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Die NWS funktionieren auch nicht zu 100% wie die BMW...

richtig... bei elektronischen teilen würd ich nur original bmw teile verwenden.... ich hab mein fett mit ner zubehör lambdasonde bekommen... gab nur probleme mit dem scheiss teil.. nachdem ich es original gekauft habe,war ruhe

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von mz4



Die NWS funktionieren auch nicht zu 100% wie die BMW...
richtig... bei elektronischen teilen würd ich nur original bmw teile verwenden.... ich hab mein fett mit ner zubehör lambdasonde bekommen... gab nur probleme mit dem scheiss teil.. nachdem ich es original gekauft habe,war ruhe

Hey,

genauso handhabe ich das jetzt auch, alles was Elektronik betrifft Original, aus Fehlern lernt man halt...

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen