Ölnebel auf Bauteil entdeckt
Soderle, nach dem Klimakompressor-Thread habe ich direkt mal im Motorraum des Golf (1.4 MPI, EZ 08/11, 27.000km) nachgeschaut. Den Klimakompressor habe ich nicht (wissentlich) gesichtet (wo steckt der in dem doch recht übersichtlichen Motorraum?), aber dafür unten am Motorblock (?) ein mit einem feinen Ölnebel überzogenes Bauteil (Getriebe, Lenkung?). Schaut euch bitte das Bauteil an (Foto, roter Kreis, Rostfarbe).
Ich möchte gerne für ein vernünftiges Gespräch mit meinem Freundlichen vorab erfahren, um welches Bauteil es sich handelt. Ich denke mal, dass dieser Zustand NICHT normal ist und eine Reparatur ansteht. Bitte gebt mir kurz Rückmeldung. Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
kenne ich von fast allen g5 und 6 und polo 9n 😉
mein g5 hatte das auch,letztlich gabs n neues getriebe auf garantie.hätte der gute mann mal eher in den pc nach tpi geguckt hätte man sich das schenken können.
i.d.r. liegt das an der "senkkopfschraube" im antriebswellenflansch innen drin,laut tpi muß die nur nachgezogen werden.schraube raus und passendes dichtmittel ran ist aber noch besser.
der senkkopf schafft es nicht richtig zum diff bzw getriebe abzudichten,denn metall auf metall dichtet nicht wirklich ab,also kommt iwann getriebeöl aus dem flansch.meist ist dann auch öl von unten am ansaugkrümmer zu sehen.
ein defekter simmerring sollte sich eigentlich nicht an der stelle "bemerkbar" machen,sondern etwas weiter zum getriebe hin.
rein theoretisch sollte das g6 nicht mehr betreffen,da das beim g5 schon erkannt wurde.aber die wirklichkeit sieht anscheinend anders aus...
18 Antworten
nicht abwimmeln lassen,ich hab dasselbe hinter mir damit.ich bin immer wieder hin und man konnte richtig sehen was die denken als ich reinkam 😉
war mir aber wurst,da war ein offensichtlicher mangel und ne anschlußgarantie war auch vorhanden.
normal ist das sicher nicht,nicht bei der laufleistung und sicher nicht wenn schon flecken auf dem boden sind!
Reparatur ist erfolgt. die Garantie Versicherung über nimmt es jedoch nicht, da es sich um Verschleiß handelt. Ich frage mich natürlich, ob das innerhalb der ersten zwei Jahre nach EZ genauso gesehen wird. Der VVD wirbt ja damit, dass es sich um eine Neuwagen-Garantieverlängerung handelt, die gleiche Leistung bis zu 5 Jahren bietet. Wir bleiben dran....
Hätte VW innerhalb der ersten zwei Jahre auch auf Verschleiß bestanden?
Moin zusammen, bevor ich ein neues Thema aufmache, stelle ich hiermal ein Foto ein. Auf dem Foto ist ein loses Teil zu erkennen, das mit einem Schlauch vom oder zum Luftfilter kommt/geht.
Wer kann mir sagen was das für ein Teil ist?
Lässt sich das wieder reparieren und wie aufwendig ist das?
Danke für die Antworten.....
Das gehört zur Kurbelgehäuseentlüftung meine ich. Das Ende wird mit einem Stutzen in den Motor gesteckt und dieser bricht häufiger mal ab. Schau mal nach ob Du den abgebrochenen Rest aus dem Motorblock noch rausfummeln kannst. Reparieren kannst Du das nicht, aber den Schlauch mit dem Stutzen gibts als Ersatzteil. In dem "dickeren" Ende mit dem Stutzen ist noch ein Rückschlagventil mit drin.