Ölmessstab nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Habe am Freitag meinen neuen A4 2.0 TFSI in Ingolstadt abgeholt. Alles sehr propper, aber es fehlt der Ölmeßstab.Anzeige scheint zu funktionieren aber ich bin altmodisch und einen Stab hätte ich schon gerne um nicht nur der Elektronik ausgeliefert zu sein. Mein Freundlicher sagt "gibt es nicht mehr", mag ja sein aber wer weiß mehr?

Beste Antwort im Thema

Man kann den Ölstand im Audi 8K eigentlich nur elektronisch ermitteln, jedoch gibt es nun die Möglichkeit, den Ölmessstab nachzurüsten.

Ölmessstabthread
Ölmessstab 2.0 TFSI
Ölmessstab TDI

Ölmessstab für den 2.0 TDI

Es gibt eine neue Lösung ohne basteln und Teile wechseln für den 2.0 TDI welcher original schon das schwarze Prüfrohr verbaut hat, nämlich das Set 03L 115 607 24,28€ Ölmessstab mit Rohr.

Bei dem Set handelt es sich um ein Kunststoffrohr (welches das gleiche ist wie das bereits im Auto verbaute) und einen Ölmessstab. Also einfach Motorabdeckung runter, Verschlussstopfen raus, Ölmessstab rein und Motorabdeckung wieder drauf.

Man muss jetzt zwar die Abdeckung zum messen abnehmen aber das ist ja kein Akt. Sehr schöne saubere Lösung ohne basteln.

Inhalt des Sets 03L 115 607 24,28€

Rohr 03L 115 634 (gleiches wie original verbaut)
Ölmessstab 03L 115 611 M {{ keine Ahnung ob man den Messstab einzeln bekommt

Und hier noch ein paar Bilder

Gruß hoermann

Set 03L 115 607
Originaler Verschlussstopfen
Originales Prüfrohr mit Teilenummer
+3
476 weitere Antworten
476 Antworten

03L 115 611 M wo gibts das den habe es nicht gefunden und passt der auch 2.0tdi 130kw bj2012

Hallo,
meine Mutter hat einen A4 1.8 Tfsi 160 Ps aus 2009. Bei dem Motor ist kein Ölmessstab verbaut, sondern nur ein Deckel drauf, wo der Messtab eigentlich reingehört. Irgendwo hab ich mal gelesen, man kann den Messstab eines anderen Modells verwenden.
Welcher ist denn da passend? Braucht ihr den MKB?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilenummer Ölmesstab' überführt.]

Hallo zusammen,

weiß man schon welcher Ölmessstab beim A4 2.0TDI **190PS** Bj 2015 Motor passt ? 🙄

Der unten genannte ist es jedenfalls nicht, der geht zwar hinein und schließ auch perfekt ab & zu --- NUR kommt er nicht ins Öl hinein!! Habe jetzt einen solchen neu umsonst gekauft~~~ 🙁

@CAHA_B8 schrieb am 14. Januar 2014 um 18:34:53 Uhr:
Nimm mal die Motorabdeckung ab und schau nach ob du das Kunststoffrohr-Rohr mit Stopfen 03L 115 607C verbaut hast. Wenn ja, passt hier der Stab: 03L 115 611 M

Und warum suchst du nicht im entsprechenden Thread?

https://www.motor-talk.de/.../oelmessstab-t2475361.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilenummer Ölmesstab' überführt.]

Ähnliche Themen

Moin zusammen.

Bitte verschieben falls schon vorhanden.

Fahre einen A4 B8 Avant 2.0 TDI Bj. 2009 mit digitaler Ölfüllstandsanzeige und ohne Peilstab.
Würde den gerne nachrüsten. Müsste ja Plug and Play sein. Blindstopfen raus, Peilstab rein.
Hat da jemand die passende Teilenummer für den Peilstab oder eventuell sogar direkt einen Link dazu?

Beste Grüße

Flo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölpeilstab "nachrüsten"' überführt.]

Da steht alles drinnen

https://www.motor-talk.de/forum/oelmessstab-t2475361.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölpeilstab "nachrüsten"' überführt.]

03L 115 611 M für das Kunststoffrohr unter der Abdeckung.
https://www.motor-talk.de/.../oelmessstab-t2475361.html?...

hm... ok, das Nachrüsten eines Ölmessstabes setze ich glaube ich auch gleich mal auf meine "ToDo" Liste für meinen kommenden 🙂

Danke an dieser Stelle an das Forum, gibt schon so einiges, was ich ohne Forum über meinen zukünftigen wohl nicht erfahren hätte^^

Gibt nur den Peilstab von BGS für die neuen Fahrzeuge.
Habe mir den selber zugelegt funktioniert gut.
Einmal einstellen laut Anleitung und gut ist die Sache.

Habe 2 Monate nach einer anderen Alternative gesucht nichts gefunden.

611ycdg5hql-sl1500

Keine Alternative zu was bitte?

Fürn 2.0 Tdi steht die originale Nummer im Post von CAHA_08. Bei Seat ist heute noch ein Ölmessstab verbaut, die Motoren sind ja identisch.

Hallo Zusammen,

habe mir einen A5 2.0TDi Quattro Motor CGLC zugelegt, und wie auch alle hier ist kein Ölmesstab drin habe schon alles durchgeforscht hat mir jemand die passende Teilenummer eventuell?

Im voraus besten Dank

Die Teilenummer für den 2,0 TDI steht genau vier Posts drüber.
https://www.motor-talk.de/.../oelmessstab-t2475361.html?...

https://www.motor-talk.de/.../montierter-oelmessstab-i205508859.html

Danke aber auch da steht nichts dabei obs auch bei dem 177ps CGLC Motor passt, es ist immer nur die rede vom 2,0TDI

Zitat:

@silberpfeil_1 schrieb am 19. Mai 2018 um 11:20:17 Uhr:


Gibt nur den Peilstab von BGS für die neuen Fahrzeuge.
Habe mir den selber zugelegt funktioniert gut.
Einmal einstellen laut Anleitung und gut ist die Sache.

Habe 2 Monate nach einer anderen Alternative gesucht nichts gefunden.

Verstehe ich das richtig, dass der Ölmessstab dann soweit eingeschoben wird, dass der einstellbare Stopfen einfach oben auf dem Ölrohr aufliegt?
Wenn dem so ist, könntest Du vielleicht bitte mal den Peilstab für einen 2.0 TDI 190 PS EZ 06/2016 einstellen und die Maße von diesem Punkt bis zur Markierung "30" und Null "0" hier posten und bitte auch den Abstand zwischen diesen beiden Markierungen?
Vielen Dank.

Hi,

habe eben beim Ölwechsel den Ölmessstab (von Vigor) ausgemessen:

Unten ist eine Messskala von 0 - 30mm
Oben ist eine Einstellskala von 200 - 0mm

Das sieht dann so (bildlich) aus:

—-__0...30mm__ ——————- 200...0mm——Einstellring+Kette

Für den 2.0TDI steht der Einstellring auf 46mm und der Füllstand muss von 0 bis 24mm betragen.

Der Abstand des Einstellrings zum 0-Punkt beträgt 521mm und somit zum Max-Punkt 497mm.

Grüße
Daniel

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen