Öllampe leuchtet und ist beim erneuten Anlassen wieder aus

Opel Corsa C

Hallo alle zusammen,
ich habe letzten Samstag einen Opel Corsa c bj 2004 1,2 l 75 PS mit knapp 119000 km auf der Uhr erworben. Oben an Motor war zwar etwas Öl zu sehen, aber mein kfzkundiger Nachbar meinte, dass wäre nicht schlimm....( vielleicht eventuell die Ventildeckeldichtung....aber nur vielleicht, nichts schlimmes, meinte er)
So weit so gut....
Gestern nun, nachdem ich so 8 km in die Stadt gefahren war und das Auto parkte und dann ihn wieder anliess, leuchtete die Öllampe!
Ich machte den Motor aus und ließ ihn erneut an...Und dann war die Lampe aus...Ich fuhr weiter, parkte und wieder dasselbe Spiel ....Danach leuchtete sie nicht mehr...
Jetzt ist mein Nachbar in Urlaub gefahren...
Ich werde heute den Ölstand messen...
Soll ich, wenn ich unter halb messe, Öl nach geben?
Welches Öl sollte ich kaufen?
Oder spinnt einfach nur die Lampe? Irgendein Regler? Was würdet Ihr mir raten?

VG Bärbel

119 Antworten

Zitat:

@weini69 schrieb am 23. April 2022 um 20:11:23 Uhr:


@Corsafahrerin, es ist sehr angenehm, Rückmeldungen zubekommen und dann noch in diesem wohltuendem Ton mit Danke usw...

Hallo weini69,
???? das gehört sich doch auf alle Fälle, sich zu bedanken, wenn einem so gut geholfen wird
(Da werden Sie geholfen....) Soll ja auch wohl tun...

VG Bärbel
.

Oh das sollten eigentlich keine ??? sondern 🙂))
Smily sein

Zitat:

@Corsafahrerin schrieb am 23. April 2022 um 20:31:02 Uhr:



Zitat:

@weini69 schrieb am 23. April 2022 um 20:11:23 Uhr:


@Corsafahrerin, es ist sehr angenehm, Rückmeldungen zubekommen und dann noch in diesem wohltuendem Ton mit Danke usw...

Hallo weini69,
???? das gehört sich doch auf alle Fälle, sich zu bedanken, wenn einem so gut geholfen wird
(Da werden Sie geholfen....) Soll ja auch wohl tun...

VG Bärbel
.

Sehen leider nicht alle so.
Es kommen einige hier her, fragen einem Löcher in den Bauch, bekommen Hilfe und werden nie wieder gesehen. Bis sie wieder Hilfe brauchen.....

@weini69
Ja ich werde wohl noch das ein oder andere Problem haben mit dem Corsa, aber natürlich bin ich da auch nicht anders als andere...
Wenn s kein Problem gibt, hab ich nicht soviel zu schreiben...
Ausser, dass ich diesen Corsa echt gerne fahre, ist für mich ein Luxus Auto...fährt sich gut, hat Klimaautomatik, elektrische Fensterheber, Servolenkung., Zentralverriegelung ...Gut kann auch alles kaputt gehen...fühlt sich aber alles stabil an.
Hatte ich vorher bei meinem Twingo ohne alles, nicht. Der hat mir allerdings 10 Jahre ohne Probleme gut gedient....

Habt alle ein schönes Wochenende!
VG Bärbel

Ähnliche Themen

@Corsafahrerin @weini69 hat schon recht. Es ist eine Freude solche Beiträge zu lesen. Es werden Tipps gegeben, diese werden abgearbeitet und es folgt ein Feedback. So sollte es sein :-)

@Kaiser Wilhelm
Ja ich geb mir Mühe, möchte ja auch lange was von meinem Auto haben. Es ist toll, dass es so ein Forum gibt, wo auch Unwissende, wie ich, ihre Fragen beantwortet bekommen. .Mal sehen, was sich noch so machen und finanzieren lässt.

Schönes Wochenende wünsche ich Dir!
VG Bärbel

@Corsafahrerin
Eigentlich ist bei einem halbvollem Ölstand noch genügend Öl drin, wie nötig ist und die Leuchte sollte deshalb nicht angehen. Sonst würde die Markierung am Peilstab keinen Sinn ergeben....
Wann prüftst du den Ölstand (kalter, warmer oder heißer Motor), prüfst du nach Bedienungsanleitung?

Dein Corsa hat doch den Z12XE Motor, der ist m. w. nicht für hohen Ölverbrauch bekannt. Hast du vom Corsa ein Serviceheft, wurde regelmäßig ein Ölwechsel gemacht und wurde Marken- oder Nonameöl verwendet? Wenn, dann könnte das 10W-40 Öl etwas problematisch sein, da scheiden sich aber die Geister.....
Kannste rechts oben in der Suchfunktion ja Mal nachsehen, auch zum Thema Öldruckschalter oder bei sonstigen Problemen!

Zitat:

@weini69 schrieb am 23. April 2022 um 20:46:50 Uhr:



Zitat:

@Corsafahrerin schrieb am 23. April 2022 um 20:31:02 Uhr:


Hallo weini69,
???? das gehört sich doch auf alle Fälle, sich zu bedanken, wenn einem so gut geholfen wird
(Da werden Sie geholfen....) Soll ja auch wohl tun...

VG Bärbel
.

Sehen leider nicht alle so.
Es kommen einige hier her, fragen einem Löcher in den Bauch, bekommen Hilfe und werden nie wieder gesehen. Bis sie wieder Hilfe brauchen.....

Oder pampen einen aus heiterem Himmel an, wenn sie um zuviel Informationen gebeten werden oder wenn man sie bittet etwas nachzusehen oder zu prüfen, um Fehler einzugrenzen. Aber ist mit Arbeit verbunden, ausserdem muss man raus ins Freie, kriegt schmutzige Finger, ojeje....

Zitat:

@ib72 schrieb am 24. April 2022 um 08:35:01 Uhr:


@Corsafahrerin
Eigentlich ist bei einem halbvollem Ölstand noch genügend Öl drin, wie nötig ist und die Leuchte sollte deshalb nicht angehen. Sonst würde die Markierung am Peilstab keinen Sinn ergeben....
Wann prüftst du den Ölstand (kalter, warmer oder heißer Motor), prüfst du nach Bedienungsanleitung?

Dein Corsa hat doch den Z12XE Motor, der ist m. w. nicht für hohen Ölverbrauch bekannt. Hast du vom Corsa ein Serviceheft, wurde regelmäßig ein Ölwechsel gemacht und wurde Marken- oder Nonameöl verwendet? Wenn, dann könnte das 10W-40 Öl etwas problematisch sein, da scheiden sich aber die Geister.....
Kannste rechts oben in der Suchfunktion ja Mal nachsehen, auch zum Thema Öldruckschalter oder bei sonstigen Problemen!

@Ib72
Hallo,
ich hab jetzt letztens Öl gemessen, da bin icht 15 Km gefahren, dann stand er 2 Stunden.
Habe mich schon informiert über evtl. hohen Ölverbrauch hier im Forum ....Da kann was auf mich zukommen...Ich meine auch, wenn er heile wäre, müsste es auch mit 1/2 voll Öl gehen ohne warnlämpchen. Aber im TÜV Bericht steht Öl feuchter Motor!
Der Vorbesitzer hat immer selbst Öl gewechselt 10w40...gelesen hab ich auch hier im Forum und im Seviceheft,dass eigentlich 5w40 /5w30 genommen werden soll...Der Motor des Autos ist oben etwas verölt, was mich vom Kauf abschreckt hat, aber mein Auto Spezi meinte ich könnte ihn ruhig kaufen, das wäre nix schlimmes. Vielleicht ist es die Ventildeckeldichtung...Ich werde eine Motorwäsche machen lassen und dann soll mal geschaut werden...
Beim Vorbesitzer...( erst gehörte er der Mutter, dann der Frau) sind genau 2 Eco Service Flex gemacht worden 2006 bei 22811 km mit 5w40 und 2007 mit 45349 km mit 5w30. Das war es dann auch
Der Vorbesitzer schrieb mir jetzt auf meine Anfrage, dass der Öldruckschalter schon mal gewechselt wurde, daran liegt es also nicht...Lambdasonde Stecker wird als nächstes geprüft und dann Motorwäsche und hoffe ich, das da ein Experte was erkennt, wo es herkommt...

@Ib72
genau, es ist der Z12XE Motor

@Schmopsi
Ja das ist natürlich nicht schön, wenn einer meckert, obwohl er doch Hilfe und Tipps bekommt...Das unverständlich....

Habt alle noch einen schönen Sonntag!

VG Bärbel

@Corsafahrerin
Vielleicht solltest du erst einmal genau ermitteln, vieviel Öl er genau verbraucht?
Falls dieser wider ewartend zu hoch sein sollte, dann erklärt es sich vielleicht warum der VB dann 10W-40 Öl genommen hatte (wollte Geld sparen, weil auf Dauer zu viel/teuer)....
Falls es an einer Dichtung (Ventildeckel oder Ölwanne) liegen sollte, wäre mehr Öl am Motor und vor allem auf dem Boden. Meiner schwitzt auch etwas, was vom Alter her fast normal ist.
Laut meiner Bedienungsanleitung sollte der Ölstand im noch warmen Zustand geprüft werden glaube 15 Min. nach Stop?), sollte bei dir auch nicht anders sein. Wenn du dann im kalten Zustand prüfst, könnte schon etwas zu wenig Öl drin sein!
Den Öldruckschalter schließt du ja schon selber aus, sicher gehe kannst du nur mit durchmessen oder tauschen. Es kommt schon sicher selten vor, das dieser kuputt geht, auch wenn kein Öl an den Steckern ist. Evtl. wurde auch einer mit schlechterer Materialgüte verbaut, es gab ja schwarze, blaue und graue.....

@ib72
Hallo guten Abend,
ich glaube ich hab wirklich voll in die Sch...gegriffen mit dem Corsa...
Habe gestern morgen ca. 1/2 Liter Öl nach geschüttet und bin seitdem 63 km gefahren und schon leuchtet die Öllampe wieder auf....Hab dann wieder ausgeschaltet und wieder angelassen, dann war die Öllampe wieder weg....
Ich bin gerade sowas von sauer....Ich hab mich vertraglich verpflichtet den Wagen morgen auf mich um zu melden.
Aber eigentlich will ich den Kauf rückgängig machen...Das hat mir der Verkäufer verschwiegen, dass dauernd die Öldruck Lampe angeht und man nach so kurzer Zeit und km, Öl nach schütten muss....Geht gar nicht...Er hat es auf Anfrage per WhatsApp ja zugegeben...
Muss morgen erstmal Öl messen, Öl kaufen....Und einen Rechtsanwalt fragen...
Das wird wahrscheinlich nicht mein Auto bleiben....
Halte euch auf dem Laufenden...
Wünsche noch einen schönen Abend!

VG Bärbel

Also die Öldruckleuchte hat mit dem Ölstand nicht unbedingt was zu tun.
Dafür gibt es eine Ölstandsleuchte. Die ist orange. Die ist schon mal gerne unmotiviert.

Du kannst mal für kleines Geld den Öldruckschalter wechseln und hoffen das nur der spinnt.
Aber wenn er das Öl nicht nach außen drückt wird das am Ölverbrauch auch nix ändern.

@0950_APAL
Hallo guten Morgen,
der Öldruckschalter wurde vom Vorbesitzer schon mal getauscht und er ist auch nicht verölt...
Der Verkäufer sagte, wenn die Öllampe angeht, einfach etwas Öl nach schütten..
Leider bin ich, seit dem ich nach geschüttet habe, erst 63 km gefahren... und wieder geht das Lämpchen an..
Messe gleich den Ölstand...
Wenn ich gefahren bin und nach Pause wieder starte, meldet sich die Öllampe (Ölkännchen oben links), wenn ich dann nochmal aus schalte und danach wieder anlasse, geht sie wieder aus.
Mein Nachbar sagt auch, dass es nichts mit dem Ölstand zu tun hat....Aber es ist zeitweise durch Zugabe von Öl weg gegangen...
Der Motor ist geschmiert...

VG Bärbel

Deine Antwort
Ähnliche Themen