Ölkühler: Passt der (gezeigte) beim EV GTI ?

VW Golf 2 (19E)

Hi Jungs, der (ehr)geiz packt mich mal wieder den billigsten seiner Art zu finden. ich glaub ich hab ihn, aber passt dieser hier beim 1.8er zwoer?

link zur Bucht (klick)

Mercie, Mäx

edit:oder passt der auch ?

Beste Antwort im Thema

Den flansch den du jetzt dran hast schraubste vom Motorblock weg und den neuen dafür dran 

nein den alten brauchste nicht mehr nur die zwei kühlwasserschläuche die dann übrig sind miteinander verbinden
den neuen ölkühler kannste hinschrauben wo du willst hauptsache er bekommt fahrtwind ab
( neben dem wasserkühler hat der 1ser den ölkühler original hängen )

14 weitere Antworten
14 Antworten

Servus

ich würde bei den 2ten link nicht kaufen der ist ein gau...

und der im zweiten passt aber ich würde den ölwärmer nicht verbauen
sondern einen vom 1ser gti, den ölfilterflansch der serienmäßig ein thermostat hat und das
bei 110 grad öffnet

so einen:

http://cgi.ebay.de/.../140552127038?...

gruß sony8v

hm, ok. verstehe. Das heisst zu dem Teil in deinem Link brauchich dann noch diesen hier ?

das was dein link zeigt ist nur der Flansch mit Thermostat, oder ? Ist das der komplette Kühler ?

in meinen link ist nur der flansch

die kühlwasserleitungen vom original ölwärmer must du bloß miteinander verbinden sonst passt der flansch plug & play

und als kühler nimmste den der ist neu:

http://cgi.ebay.de/.../200461546220?...

die ölleitungen bekommst du auch in der bucht oder beim hydraulikfuzi deines vertrauen

Zitat:

Original geschrieben von sony8v


in meinen link ist nur der flansch

die kühlwasserleitungen vom original ölwärmer must du bloß miteinander verbinden sonst passt der flansch plug & play

Den alten versifften Ölkühler hab ich weggeworfen - scheiße sorry ich versteh das Prinzip hier nicht. Der Flansch passt p&p an ....was?

Hätte ich den alten Ölkühler noch zusätzlich gebraucht? Oder woran wird die Einheit hier gebaut?An den Sockel, an dem der Serienkükhlerkühler war? (clic)
Hast du oder irgendwer hier ein Bild für mich, wie sowas verbaut im zwoer aussieht?

Den Kühler, den du mir gezeigt hast stell ich hochkant neben den Wasserkühler oder?

Ähnliche Themen

Den flansch den du jetzt dran hast schraubste vom Motorblock weg und den neuen dafür dran 

nein den alten brauchste nicht mehr nur die zwei kühlwasserschläuche die dann übrig sind miteinander verbinden
den neuen ölkühler kannste hinschrauben wo du willst hauptsache er bekommt fahrtwind ab
( neben dem wasserkühler hat der 1ser den ölkühler original hängen )

oh my god- ob ich das hinbekomm ...?

- ja das mit dem hochkant neben Wasserkühler wusst ich noch von meinen einser GTI's.

Aber dank dir für deinen Tipp, ich denk ich werd das so machen, wenn der TÜV Vogel mir dann nicht H-Zulassung verwehrt.

Hier zwei bilder

bild 1 da siehste den ölkühler ( das gelbe teil neben dem wasserkühler )
bild 2 siehse den flansch neben dem verteiler

der tüvler wird da nicht meckern da das system schon im 1ser verbaut worden ist

Dscn1451
Bild-7

Zitat:

Original geschrieben von Magixx


oh my god- ob ich das hinbekomm ...?

- ja das mit dem hochkant neben Wasserkühler wusst ich noch von meinen einser GTI's.

Aber dank dir für deinen Tipp, ich denk ich werd das so machen, wenn der TÜV Vogel mir dann nicht H-Zulassung verwehrt.

...wird er nicht. Das ist doch nur ein Ölkühler 😉 Ich hab das Teil auch. Noch nicht verbaut, aber nachgesehen. Das passt. 🙂

mal 'ne blöde frage: wo kommt denn dann der ölfilter hin? der wird ja normalerweise von unten an den ölwärmer drangeschraubt...

edit: ich seh schon, der passt dann auch an den flansch dran. das war bloss schlecht auf den bildern zu erkennen!

...da ist in der Mitte vom Flansch eine Adapterplatte dran für den Ölfilter...

und die Befestigungschrauben passen direkt ohne dass ich da noch ein Loch dazubohren (oder was umfriemeln) muss? Obwohl das ja dann Golf1 Technik am Golf2 ist.
War das dies was du meintest mit plug & play ?

Ja, glaub mir alten weg neuen (mit neuer Dichtung ) dran so sieht die dichtung aus die es auch noch original gibt für 1,50:

http://cgi.ebay.de/.../160587015941?...

Die Motorblöcke (827) sind beim 1ser und 2er Gleich hab schon mehrere so umgebaut
nur die kühlwasserschläuche von dem alten miteinander verbinden
das wars
Es passt auch der originale Ölfiter von deinen EV sind die gleichen
es sind blos 3 Imbusschrauben die den Flansch halten
Dodo wird auch umbauen um den Ölwärmer wegzukriegen

gruß sony8v

Zitat:

Original geschrieben von Magixx


und die Befestigungschrauben passen direkt ohne dass ich da noch ein Loch dazubohren (oder was umfriemeln) muss? Obwohl das ja dann Golf1 Technik am Golf2 ist.
War das dies was du meintest mit plug & play ?

...das passt. Wie gesagt, ich hab das Ding auch und schon verglichen. Nur leider grad andere Probleme, sonst wär es schon eingebaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von sony8v


...wird auch umbauen um den Ölwärmer wegzukriegen

gruß sony8v

Sony, dau bischt escht der Geilscht!!! Spitze "den Ölwärmer"😁😁 ich geh kaputt!

Wie gesagt, abermals: Danke dir !

Deine Antwort
Ähnliche Themen