ölfresser der 1.8 er 125ps

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,

habe mich hier im forum gestern mal durchgelesen, der 1.8er scheint ja ein ölfresser zu sein und keiner weiß woran es liegt. Prima... Denn unserer, seit mai im Besitz schluckt jetzt enorm Öl... Hat ca 161tkm gelaufen.....
Musste gestern wieder 1 Liter nachkippen, da nach vllt gefahren 200 km wieder der stand unter minimal gesunken ist.
Hatten erst das mit der Klima... Klar würde prima durch Gewährleistung getauscht, aber jetzt DAS!???
Darf doch echt nicht wahr sein.
Kein sichtbares öl an unter unter dem Wagen... Kein auffälliger Rauch etc...
Wieder zum Händler???
Was soll ich dem sagen... Ey der braucht bald mehr Öl wie sprit....(der ist natürlich im Urlaub, und hat auf seine Bestätigung damals mit drauf geschrieben, alle zukünftigen Mängel etc sind nicht mehr an ihn zu richten und nichtig)

Oder doch erst ölwechsel machen lassen?

Beste Antwort im Thema

Nimm kein 5W30 A1 nach Ford!

Das Ventil der KGE ist nicht mal eben getauscht. Das sitzt auf dem Ölabscheider hinter der Ansaugbrücke.

MfG

132 weitere Antworten
132 Antworten

Ja warte noch auf Reaktion vom Händler, ansonsten morgen anrufen. Hatte erstmal im vorhandenen Email Verlauf weiter gesendet und sendebestätigung gemacht.
Heißt also, der Händler hätte jetzt noch einmal die Chance bevor ich vom KV zurück treten kann, falls Mangel weiterhin besteht. Laut ihm geht ja alles ohne Probleme, sind ja Zeugen da

Kurzes Update.
Warte immer noch auf irgendeine Antwort vom Händler. Sein Werkstattmeister sollte seit 23.9 wieder aus dem Urlaub sein und wollte sich unaufgefordert melden... Pustekuchen.. Bis heute keine Reaktion.
Langsam schnauze voll.
Was kann ich nun tun. Er wusste das der mondeo ohne Ölverbrauch ab 14 Oktober laufen MUSS.

Such dir einen Anwalt und stell ihm ein Ultimatum...

Ok. Ultimatum zur Beseitigung?

Ähnliche Themen

Absprachen mit dem Heini machen und ihm auf die Pelle rücken. Täglich nachhaken....
Aber am Besten gleich mit Anwalt

Ok. Danke dir erst einmal

Hallo Herr Zeller, Nach rücksprache mit unseren KFZ Meister, und auch mit Ford teilen wir mit das ein etwas hoher Ölverbrauch bei einen Fahrzeug mit hoher Laufleistung völlig normal ist. Desweiteren haben sie uns unterschrieben das sie keine weiteren ansprüche gegen uns stellen werden. Dies haben sie bei uns im Büro unterschrieben.

Sie werden ganz einfach damit leben müssen, das ein altes Auto nunmal einen Ölverbrauch hat, dies hat bekanntlicher weise jedes Fahrzeug mit höher Laufleistung.

Schöne Grüße. H.Müller

Was ein Arschloch. Nach klimakompressor wurde unterschrieben das zu diesem keine weitereres repariert wird

Zitat:

@Brummikutscher schrieb am 8. Oktober 2019 um 10:09:06 Uhr:


Nach klimakompressor wurde unterschrieben das zu diesem keine weitereres repariert wird

Tja, da kann ich nur sagen: "selbst schuld"

War doch klar was da kommt wenn du sowas unterschreibst.

Ja hatte ich auch. Der Händler meinte auf Grund des Alters könne er den nur als „Bastlerfahrzeug“ verkaufen. Hat dann auf dem Vertrag Motor/Getriebeschaden eingetragen und ich Blödmann hab unterschrieben. Das Ergebnis waren erst kleinere Probleme mit der Heckklappe, dann Fehlzündungen( in jedem der 6 Zylinder war ne andere Kerze), dazu gesellte sich extremer Ölverbrauch und am Ende immer weniger Leistung. Aber daraus hab ich gelernt und würde nie wieder so was unterschreiben.
Tut mir Leid für Dich, aber leider selber Schuld

Zum klimakompressor das nichts weiteres repariert wird. Das hatte ich unterschrieben.
Warum wurden dann nach dem klimakompressor denn noch die ventilschaftdichtungen gemacht, wenn was unterschrieben wurde????
Dann hätte der Händler das auch nicht machen müssen. Nach ventilschaftdichtungen wurde nichts bei Abholung unterschrieben

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 8. Oktober 2019 um 11:18:23 Uhr:



Zitat:

@Brummikutscher schrieb am 8. Oktober 2019 um 10:09:06 Uhr:


Nach klimakompressor wurde unterschrieben das zu diesem keine weitereres repariert wird

Tja, da kann ich nur sagen: "selbst schuld"

War doch klar was da kommt wenn du sowas unterschreibst.

Außerdem ist es nichtig, Gewährleistung auszuschließen. Vom Händler erst Recht. Er hat da kein Recht zu und kann er sich den Allerwertesten mit abwischen.
Ist nicht seriös

Den Stress das durchzusetzen hast Du jetzt aber.
Wieviel verbraucht er denn aktuell? Ev. lebst ruhiger, wenn Du billiges Öl holst und regelmäßig nachkippst...

Ja das stimmt. Brauch auf 60 km mittlerweile 200 ml
Über 1L auf 1000km

Wie lange macht der Motor das mit, und wer macht das ständig Öl nachfüllen und schauen müssen... Da wird man ja irre. Und dann vergisst man es aus irgendeinem Grund und dann fährt man ohne Öl und dann passierts

Deine Antwort
Ähnliche Themen