ölfresser der 1.8 er 125ps

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,

habe mich hier im forum gestern mal durchgelesen, der 1.8er scheint ja ein ölfresser zu sein und keiner weiß woran es liegt. Prima... Denn unserer, seit mai im Besitz schluckt jetzt enorm Öl... Hat ca 161tkm gelaufen.....
Musste gestern wieder 1 Liter nachkippen, da nach vllt gefahren 200 km wieder der stand unter minimal gesunken ist.
Hatten erst das mit der Klima... Klar würde prima durch Gewährleistung getauscht, aber jetzt DAS!???
Darf doch echt nicht wahr sein.
Kein sichtbares öl an unter unter dem Wagen... Kein auffälliger Rauch etc...
Wieder zum Händler???
Was soll ich dem sagen... Ey der braucht bald mehr Öl wie sprit....(der ist natürlich im Urlaub, und hat auf seine Bestätigung damals mit drauf geschrieben, alle zukünftigen Mängel etc sind nicht mehr an ihn zu richten und nichtig)

Oder doch erst ölwechsel machen lassen?

Beste Antwort im Thema

Nimm kein 5W30 A1 nach Ford!

Das Ventil der KGE ist nicht mal eben getauscht. Das sitzt auf dem Ölabscheider hinter der Ansaugbrücke.

MfG

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

@Brummikutscher schrieb am 16. August 2019 um 10:06:56 Uhr:


Also.... Habe ja wie gesagt heute nochmal beim Händler nachgefragt und ihm die Chance zur Rückmeldung gegeben.
Am 3.9 soll er zur Beseitigung zum Händler gestellt werden

Wenn das so sein sollte, würde ich es mir schriftlich vom Händler geben lassen, was gemacht wurde. Biste auf der sicheren Seite, und sollte dann immer noch was sein, kannste ja wieder vorstellig bei dem werden.

Ja versuche mir dann nach Beseitung des mangels was geben zu lassen, so daß ich weiß WAS genacht wurde und falls wieder was sein sollte bezüglich Ölverbrauch, ich darauf zurück greifen kann.
Was ich ja nicht hoffe, hoffe es wird gemacht und ist dann mal gut...

Zitat:

@Brummikutscher schrieb am 16. August 2019 um 15:48:35 Uhr:


Ja versuche mir dann nach Beseitung des mangels was geben zu lassen, so daß ich weiß WAS genacht wurde und falls wieder was sein sollte bezüglich Ölverbrauch, ich darauf zurück greifen kann.
Was ich ja nicht hoffe, hoffe es wird gemacht und ist dann mal gut...

Wenn der Händler die Ursache des Ölverbrauchs findet, und repariert, solltest Du Ruhe haben.

Hoffe es so.
Das endlich Ruhe ist und ich/wir ohne Probleme fahren können

Ähnliche Themen

Zitat:

@Brummikutscher schrieb am 17. August 2019 um 09:20:35 Uhr:


Hoffe es so.
Das endlich Ruhe ist und ich/wir ohne Probleme fahren können

Du musst, und das hatte ich auch schon geschrieben, Ihm die Chance auf 2 malige Nachbesserung geben. Erst, wenn dann keine Besserung des Problems auftritt, kannst Du andere Schritte gehen.

Ja hattest du ja schon geschrieben, diese Möglichkeit bekommt er ja auch....
Wenn er dann nach 1 Reparatur dann wieder irgendwas schreibt mit zukünftige Mängel sind ausgeschlossen, muss ich das halt dann streichen.....

2 1/2 Wochen noch warten. Was ist der Grund, das das nicht gleich gemacht wird? Sind die noch in Sommerurlaub?

Und wieviel Tage musst du auf das Auto verzichten?

Gute Frage..... Würde mich auch mal interessieren... Hab jetzt eh vorverlegt auf Montag den 2.september, da es da zeitlich besser passt...
Da bin ich mal gespannt, wie lange ohne Auto.... Wenn ich gefragt werde wann wir das Auto wieder brauchen... Klar, so schnell wie möglich... Hab da keine Lust, und funktioniert auch net, das der dann 2 wochen da steht
Hatte Termin jetzt bestätigt, mit dem Hinweis, daß der Mondeo hoffentlich zur Beseitigung nicht allzulang stehen wird, da er ja gebraucht wird...
Vllt gibt's ja leihwagen

Momentan steht der mondeo beim Händler, hatte ihm am Montag genau erklärt mit Ölverbrauch... Auch mitgeteilt das neue Kerzen drin sind... Und öl Wechsel gemacht wurde... Er meinte nur, er muss das Öl ja verbrauchen und das es ja net einfach weg sein kann.... Aber is ja so.... Na ja mal abwarten wann Rückantwort kommt

Zitat:

@Brummikutscher schrieb am 4. September 2019 um 11:16:08 Uhr:


am Montag genau erklärt mit Ölverbrauch... .....Er meinte nur, er muss das Öl ja verbrauchen und das es ja net einfach weg sein kann

Genau so wird es sein. Dann ist nur eine teure Reparatur zielführend. D.h. Motorzerlegen und Kolbenringe wechseln.

Mindestlösung wäre Zylinderkopf runter, Ölwanne ab und dann Kolben ziehen und Ringe erneuern

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 4. September 2019 um 13:26:37 Uhr:



Zitat:

@Brummikutscher schrieb am 4. September 2019 um 11:16:08 Uhr:


am Montag genau erklärt mit Ölverbrauch... .....Er meinte nur, er muss das Öl ja verbrauchen und das es ja net einfach weg sein kann

Genau so wird es sein. Dann ist nur eine teure Reparatur zielführend. D.h. Motorzerlegen und Kolbenringe wechseln.
Mindestlösung wäre Zylinderkopf runter, Ölwanne ab und dann Kolben ziehen und Ringe erneuern

Ob der Händler dazu freiwillig in der Lage ist? Dann ist der Gebrauchtwagenverkauf für Ihn ein Verlustgeschäft. Mal abwarten, was hier in dem Fall rauskommt.

MfG Mona

Werkstatt ist dort vorhanden beim Händler.
Naja freiwillig hin oder her... Und verlustgeschäft hin oder her. ICH habe den Ölverbrauch ja net verursacht.... Er muss ja was gegen den massiven Ölverbrauch machen... Ist denk ich net in seinem Sinn, das ich paar Tage später und vllt 200 km gefahren wieder beim ihm steh, mit eben dem selben Problem das weiterhin massiv Öl verbraucht wird... Bis jetzt hat er sich noch net gemeldet... Mal schauen ob er sich heute meldet....

Zitat:

@Brummikutscher schrieb am 5. September 2019 um 09:32:45 Uhr:


Werkstatt ist dort vorhanden beim Händler.
Naja freiwillig hin oder her... Und verlustgeschäft hin oder her. ICH habe den Ölverbrauch ja net verursacht.... Er muss ja was gegen den massiven Ölverbrauch machen... Ist denk ich net in seinem Sinn, das ich paar Tage später und vllt 200 km gefahren wieder beim ihm steh, mit eben dem selben Problem das weiterhin massiv Öl verbraucht wird... Bis jetzt hat er sich noch net gemeldet... Mal schauen ob er sich heute meldet....

Der wird überlegen, wie er kostengünstig aus der Sache raus kommt. Neuer Ersatzmotor wird mit Einbau auch eine Stange Geld kosten, das Teil zerlegen, und mit Neuteilen bestücken, bestimmt auch.

Dein Fehler ist es nicht, musst Ihm die Chance auf 2 malige Besserung geben. Danach, wenn sich nichts oder nur wenig getan hat, würde ich mich bei einen Anwalt beraten lassen.

Man kann Glück haben beim Gebrauchtwagenkauf, oder wie in Deinen Fall, die Sch.... am Schuh.

MfG Mona

Klar Mona,
da gebe ich dir auch wieder recht. Kostet beides nicht wenig. Nur mir das Auto wieder so hinstellen von wegen nix gefunden oder alles gut, kann er ja auch nicht. Komme ja dann ein weiteres Mal und dann sind seine beiden Chancen rum. Und er weiß sicher das er vor Gericht hinten runter fällt sonst hätte ich ihm ja das Auto nicht hinstellen sollen und hätte sich quer gestellt.
Ja mit diesem Kauf leider in die scheisse gegriffen, leider

Zitat:

@Brummikutscher schrieb am 5. September 2019 um 10:49:18 Uhr:


Klar Mona,
da gebe ich dir auch wieder recht. Kostet beides nicht wenig. Nur mir das Auto wieder so hinstellen von wegen nix gefunden oder alles gut, kann er ja auch nicht. Komme ja dann ein weiteres Mal und dann sind seine beiden Chancen rum. Und er weiß sicher das er vor Gericht hinten runter fällt sonst hätte ich ihm ja das Auto nicht hinstellen sollen und hätte sich quer gestellt.
Ja mit diesem Kauf leider in die scheisse gegriffen, leider

Aus Fehlern kann man lernen. Sollten nur nicht zu Viele sein. Drücke die Daumen, das was Positives rauskommt.

Bin ja selber von einem Händler, weis nicht, ob ich es schon geschrieben habe, bei einen Mondeo 3 Kauf gelinkt wurden.

Deshalb, ich kann es schon nachverfolgen.

LG Mona

Deine Antwort
Ähnliche Themen