Ölfilter nicht abbekommen-1,6l/16V, BCB
Hallo Leute,
mein Bora ist nun schon 7 Jahre alt. Habe bereits seit drei Jahren auf feste Intervalle umgestellt und fahre nur noch Mobil1 0W-40, oder Megol 5W-40.
Nun ist es aber leider so, dass man kaum Werkstätten findet, welche für einem vernünftigen Preis einen Ölwechsel bei selbst mitgebrachtem Öl durchführen.
Also habe ich mich vorbereitet, alles besorgt (Auffahrrampen, Ölauffangkanister, neuen Ölfilter mit Dichtring ) und habe heute den Wechsel selbst durchgeführt. Da ich sehr viel Kurzstrecke fahre, bereits schon bei 10Tkm.
Nun ist aber das eingetreten was ich am meisten gefürchtet habe. Ich habe den Ölfilter nicht abbekommen.
So wie ich das sehe, kommt man beim BCB nur von oben heran. Der alte Ölfilter hat einen Sechskant (27 mm) der neue (Bosch 30mm).
Es war mit einem 27 Ringschlüssel nicht möglich den Filter locker zu bekommen, ein 27 Maulschlüssel war leider nicht vorhanden. Es geht auch sehr beengt zu, so dass ich die Benutzung eines Filterschlüssels von vornherein ausgeschlossen habe (oder geht dies doch?)
Schweren Herzens musste ich das Öl wechseln, ohne den Ölfilter zu tauschen. Ich weiß, sollte man nicht tun, aber was sollte ich machen? Da mein Motor gut in Schuss ist und wie gesagt das Öl erst 10TKm drin war gehe ich davon aus, das der Filter noch nicht zu stark verschmutzt war.
Aber wie bekomme ich ihn beim nächsten Wechsel ab? Was gibt es da besonders für meinen Motor (BCB) für Tricks?
Wär nett wenn Ihr mir helfen könntet.
MfG
BerndRudolf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bestaude
...also nach 10 000 km Ölwechsel, das scheint mir sehr übertrieben, auch bei Kurzstrecke! Es gibt durchaus ernstzunehmende Meinungen, die sagen das der Wechsel nur Geldmache ist und bei 50 000 vielleicht nur in etwa nötig ist!
Gruss
Die Meinungen kommen wahrscheinlich von Leuten die auch denken , dass man einen modernen Motor mit 15W40 befüllen kann, weil ist ja alles nur Geldmacherei mit dem Vollsynthetik .
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pinasco86
falscher post, sorry..Nutze diesen Thred um zu fragen ob der 2003 BCB im Golf einen Filtereinsatz hat oder nicht....laut http://www.ahw-shop.de/shop/products/original-oelfilter.html sollte es dieser sein...also kein Filtereinsatz. Wenn ich aber die Haube öffne, kommt mir mein Ölfilter etwas größer vor...
deiner sollte eigentlich die Patrone haben ,das Filter in deinem Auto muss ja nicht unbedingt original sein , je nach Hersteller unterscheiden sich diese z.B. Knecht-Mahle Schlüsselweite 27 VW Schlüsselweite 24 (oder umgekehrt)
habs bei nem 1.4er gemacht.
Auch ein Ölfilter mit 30 er Blechkartusche und war von unten erfolgreich mit ner Ratsche mit kurzer Verlängerung
Ist eng, war ne Scheißarbeit , saß bei mir auch Bombenfest, aber ging nach einigem bemühen.
Angezogen habe ich das auch nach der Beschreibung auf dem Ölfilter. Handwarm und dann noch mal
ca. 270 Grad.
Aber im Endeffekt : Wenn man son Angebot von ner Kette mitnimmt fährt man bei nem Ölwechsel kostenneutral und hat den Nerv geschont.
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
deiner sollte eigentlich die Patrone haben ,das Filter in deinem Auto muss ja nicht unbedingt original sein , je nach Hersteller unterscheiden sich diese z.B. Knecht-Mahle Schlüsselweite 27 VW Schlüsselweite 24 (oder umgekehrt)Zitat:
Original geschrieben von pinasco86
falscher post, sorry..Nutze diesen Thred um zu fragen ob der 2003 BCB im Golf einen Filtereinsatz hat oder nicht....laut http://www.ahw-shop.de/shop/products/original-oelfilter.html sollte es dieser sein...also kein Filtereinsatz. Wenn ich aber die Haube öffne, kommt mir mein Ölfilter etwas größer vor...
Ölfilter VW 030115561AB sollte passen für meinen BCB laut Etka. Was ist es nun, eine Patrone oder nur der Filtereinsatz? Hab keine Lust den erst mit mühe und not aufzukriegen und dann feststellen zu müssen dass ich den falschen gekauft habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von pinasco86
Ölfilter VW 030115561AB sollte passen für meinen BCB laut Etka. Was ist es nun, eine Patrone oder nur der Filtereinsatz? Hab keine Lust den erst mit mühe und not aufzukriegen und dann feststellen zu müssen dass ich den falschen gekauft habe 😁Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
deiner sollte eigentlich die Patrone haben ,das Filter in deinem Auto muss ja nicht unbedingt original sein , je nach Hersteller unterscheiden sich diese z.B. Knecht-Mahle Schlüsselweite 27 VW Schlüsselweite 24 (oder umgekehrt)
wenn das Ding aus Blech ist ,dann ist es eine Patrone(sihe Bild in deinem Link), das Teil mit einem Plastikdeckel ist ein Filtereinsatz
Ähnliche Themen
Das Bild könnte von mir sein, ist 100% gleich 😁 also doch Patrone
Ölfilterschlüssel selber bauen! 😎
Gruß Axcell
Zitat:
Original geschrieben von Axcell
Ölfilterschlüssel selber bauen! 😎Gruß Axcell
oder man bezahlt ca.3€ für eins von SW-Stahl
😁
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
oder man bezahlt ca.3€ für eins von SW-StahlZitat:
Original geschrieben von Axcell
Ölfilterschlüssel selber bauen! 😎Gruß Axcell
oder einfach den Gabelschlüssel kaufen den man im Haus auch noch verwenden kann und der volkommen ausreichend zum lösen des Ölfilters ist
bin ja mal gespannt wieviele Beiträge zu diesem großen Problem noch kommen werden😁
Zitat:
Original geschrieben von thomsonfreak
😁
Zitat:
Original geschrieben von thomsonfreak
oder einfach den Gabelschlüssel kaufen den man im Haus auch noch verwenden kann und der volkommen ausreichend zum lösen des Ölfilters istZitat:
Original geschrieben von hamjk82
oder man bezahlt ca.3€ für eins von SW-Stahl
bin ja mal gespannt wieviele Beiträge zu diesem großen Problem noch kommen werden😁
wie viele Ölwechsel hast du bei den VW mit diesem Ölfilter gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
wie viele Ölwechsel hast du bei den VW mit diesem Ölfilter gemacht?
beim 1,6er Motor bisher 3mal
und beim 1,4er Motor 5 oder 6 mal bisher
warum fragst Du ?