Öldruck Motor Stop?!

VW Passat B6/3C

Hallo,
habe einen TDI 2.0 DPF (Comfortline) 140 PS - ca. 140.000 km:
Bin heute von der Bundesstraße runter und der Motor ruckelt 2-3 Mal ganz leicht und geht aus. Lasse ausrollen. Motor springt nicht wieder an (2-3 Versuche). Im Kombi-Display steht. "Öldruck Motor Stop" (oder so ähnlich).
Habe die Öl-Nachfüll-Kappe mal aufgemacht, da kam mir etwas Dampf entgegen. Das Öl stand sichtbar bis oben...

Habe den Wagen dann auf einen nahegelegenen Pakrplatz geschoben.
Lasse ihn da erstmal am WE stehen und kümmere mich am Mo drum.

Was könnte es sein?

Wasserpumbe und Zahnriehmen inkl. Spannrolle wurden bei 101.000 km gewechselt.

Hatte länger nicht nach den Ölstand geschaut - aber nochmal zeigt der Wagen doch zu niedrigen Ölstand an, oder?

Danke für Hilfe und Ideen was es sein könnte...
Und was der Spass so kosten könnte?!

Beste Antwort im Thema

So ein Quatsch .... ein Forum lebt davon das Leute ihre Erfahrungen Teilen.
Rumlabern das ach soooo viele Firmen das anbieten und dann keine einzige nennen......... sowas braucht kein Mensch hier.

844 weitere Antworten
844 Antworten

Ja ne, dachte ich mir auch.

Habe mal ein Video gemacht da kann man es vllt besser sehen als auf Fotos.

https://youtu.be/9WzMlBazomc

Was im Video nicht zu sehen ist, das gleich viel Spiel in der Aufnahme ist mit dem Neuwertigem teil des Sechskant.
Also nur Sechskant wechseln ist was für die Tonne.

sehr schönes video - und sehr anschaulich gemacht.

ich denke auch, die komplettlösung wird wohl das beste sein . . .

viele grüße

Wenn man auf dauer was von Passat haben will kommt man nicht drum rum.

Ähnliche Themen

Ich habe auch ein bmr von 2007 und fahre mit dem ersten sechskant bin jetzt bei 275tkm

Dann wird langsam aber sicher Zeit

Naja solange er hält mache ich nichts habe auch noch den ersten turbo und alles läuft super

Hängt halt davon ab, wie präzise die Aufnahme der AGW bei der Herstellung gestochen wurde. Bei einem mehr, beim anderen weniger. Wenn ich mein Glück heraufordern will, dann spiel ich Lotto!

Zitat:

@vwpassat1994 schrieb am 17. Februar 2017 um 08:56:27 Uhr:


Ich habe auch ein bmr von 2007 und fahre mit dem ersten sechskant bin jetzt bei 275tkm

Bist du der Erstbesitzer? Hast mal die Historie bei VW angefrgt?
Bei manchen ist der Sechskant/Aufnahme weit unter 100tkm hops gegangen. Vorallem die mit dem Kettenantrieb(denn du sicherlich noch hast).
Ich glaube jedenfalls nicht das es der erste sein kann bei der laufleistung.

Sein Wagen hat EZ 09/2007, dann hat er vermutlich keinen Kettenantrieb mehr.

In der Signatur steht bj. 2006 dann ganz sicher Kettenantrieb.

Kette war spätestens nach den Werksferien 2005 Geschichte!

Dann gäbe es im Passat 3c gar keine Kettenantrieb wenn deine Aussage hinkommen würde :-)
Bis MJ2007 gab es noch vereinzelt Kettenantriebe.

Bei welchem Motor?

Alle ersten 2,0TDI bis mitte 2006.

Deine Antwort
Ähnliche Themen