Öldruck Motor Stop?!
Hallo,
habe einen TDI 2.0 DPF (Comfortline) 140 PS - ca. 140.000 km:
Bin heute von der Bundesstraße runter und der Motor ruckelt 2-3 Mal ganz leicht und geht aus. Lasse ausrollen. Motor springt nicht wieder an (2-3 Versuche). Im Kombi-Display steht. "Öldruck Motor Stop" (oder so ähnlich).
Habe die Öl-Nachfüll-Kappe mal aufgemacht, da kam mir etwas Dampf entgegen. Das Öl stand sichtbar bis oben...
Habe den Wagen dann auf einen nahegelegenen Pakrplatz geschoben.
Lasse ihn da erstmal am WE stehen und kümmere mich am Mo drum.
Was könnte es sein?
Wasserpumbe und Zahnriehmen inkl. Spannrolle wurden bei 101.000 km gewechselt.
Hatte länger nicht nach den Ölstand geschaut - aber nochmal zeigt der Wagen doch zu niedrigen Ölstand an, oder?
Danke für Hilfe und Ideen was es sein könnte...
Und was der Spass so kosten könnte?!
Beste Antwort im Thema
So ein Quatsch .... ein Forum lebt davon das Leute ihre Erfahrungen Teilen.
Rumlabern das ach soooo viele Firmen das anbieten und dann keine einzige nennen......... sowas braucht kein Mensch hier.
844 Antworten
Steht da doch. Bis ca. 2006. Aber nicht einschließlich. Mein ungeöffneter BMP gebaut 9/2005 hatte jedenfalls Stirnräder.
Zuherst 2005, dann doch nicht, jetzt nicht einschließlich. Entscheide dich doch mal.
Einigen wir uns einfach darauf das es ab Mitte/Ende 2006 keinen Kettenantrieb mehr gab.
Ähnliche Themen
Ausgleichswellenmodul mit Kettenantrieb
gab es bei 2.0 TDI Variant bis FIN WVWZZZ3CZ6E082000
und bei 2.0 TDI Limousine bis FIN WVWZZZ3CZ6P070000
Ausgleichswellenmodul mit Stirnräder
dementsprechend
bei 2.0 TDI Variant ab FIN WVWZZZ3CZ6E082001
und bei 2.0 TDI Limousine ab FIN WVWZZZ3CZ6P070001
alles MJ06 was nicht zwangsläufig BJ bedeutet.
Zitat:
@heizoelblitz schrieb am 17. Februar 2017 um 11:09:54 Uhr:
Der B6 wurde ab 2/2005 gebaut und hatte etwa ein halbes Jahr den Kettenantrieb.
Siehe hier.
Der letzte Passat Variant mit Kettenantrieb ist am 08.09.2005 vom Band gelaufen.
Der erste Variant mit Stirnräder am 15.09.2005 produziert worden.
Bei der Limo fand die Umstellung am 12.09.2005 statt.
Zitat:
@fromseattoaudi schrieb am 17. Februar 2017 um 11:14:09 Uhr:
Wieder falsch. Die Umstellung war zum MJ2007 also mitte/ende 2006.
Auch falsch. Bein erster Variant war definitiv ein BMP aus dem Modelljahr 2006 und hatte so was von Stirnradantrieb, stirniger gings nicht.
Im MJ2007(ende 2006) gab es definitiv keine Kette mehr.
Im MJ2006 gab es noch Ketten. Da wurden sicherlich noch die letzten verbaut die im Werk noch im Regal lagen.
Freut euch doch das ihr schon Stirnradantrieb habt. Kommt etwas günstiger beim Austausch des Moduls wenn es mal hops geht :-)