Ölabscheider 535D suche TeileNummer

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

da der Ölwechsel nun für meinen guten Ansteht und es wieder zeit wird den Ölabscheider zu tauschen, wollte ich mal nach der richtigen Teilenummer fragen. Das Teil was damals bei meinem 320D gewechselt, sah ganz ähnlich aus.

http://de.bmwfans.info/original/E61/tou/535d-M57N/ECE/L/N/2005/04/mg-11/ill-11_3763/

Hier würde ich denken, dass es sich um das Teil 9 handelt.
Muss man die Dichtungen mit dazu bestellen? Kann man die alten eventuell nochmal nehmen?

Danke & Viele Grüße
Frank

16 Antworten

Und wieso greifst du mich hier an? Ich versuche gar nicht besserwisserisch zu sein. Die Fragen hab ich gestellt weil ich mir nicht vorstellen kann das ein Stück Plastik verstopfen kann.

Wie gesagt beim E39 mit Baumwollfilter kenn ich es und hab es auch gesehen da selber ausgebaut. Dann hab ich einen Zyklonenabscheider eingebaut. Dachte er hätte eventuell auch so einen drinnen gehabt, mehr nicht.

Deine Beiträge fand ich bisher im als hilfsreich aber so ne Meldung musste nicht sein, aber eventuell kannst du es mir erklären? Was kann da verstopfen? Mir leuchtet es nicht ein, ganz einfach ohne hier klugscheissern zu wollen, ich weiss nicht wie ein Kunststoff Öl binden kann das ist alles und deshalb auch meine Frage 😉

MfG

Hallo BMW-verrückter,

vielleicht kannst du was zu den Ölabscheidrn sagen.
In einem anderen Forum habe ich gelesen, das es 3 verschiedene Ölabscheider geben soll.
Bis 2005 den Filter mit Patrone, ab 2005 bis 03/2007 einen Zoclonfilter mit Innenleben(?) und ab LCI einen Zyclonfilter der nur ein leeres Gehäuse hat. Seit einiger Zeit sollen die Werkstätten die Anweisung haben, überall den alten Ölabscheider einzubauen (also zurück vom Zyclon) und dann wieder bei jedem 3. Ölwechsel mit Austauschen.
Ich denke BMW hatt noch keine Goldlösung gefunden.

Gruß Dieselfreundlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen