Ölabsaugpumpe *Eigenversuch* erfolgreich
hab mir mehr aus jux ne billige absaugpumpe gekauft für die rasenmäher. hier gabs ja immer diesen streit zwischen absaugen und ablassen wegen angeblichem schlamm den es ausspült.
das ding kam heut und ich mal fix den versuch gemacht am m52b28.
hab das öl in einem sauberen eimer aufgefangen. der ölwechsel war erst vor kurzem.
eingefüllt habe ich genau 6,5 liter. raus kamen heute 6,7 liter 😛.
der nächste wechsel wird gepumpt. da spare ich mir das rumgekrauche unterm auto. und zum thema schlamm 😁 wer regelmäßig wechselt (+motorspülung bei jedem wechsel) und wie ich gutes öl fährt braucht sich zum thema schlamm kein kopf machen. zumal man auch am filter sehen würde ob eine Spülung und ablass nötig wäre.
Beste Antwort im Thema
hab mir mehr aus jux ne billige absaugpumpe gekauft für die rasenmäher. hier gabs ja immer diesen streit zwischen absaugen und ablassen wegen angeblichem schlamm den es ausspült.
das ding kam heut und ich mal fix den versuch gemacht am m52b28.
hab das öl in einem sauberen eimer aufgefangen. der ölwechsel war erst vor kurzem.
eingefüllt habe ich genau 6,5 liter. raus kamen heute 6,7 liter 😛.
der nächste wechsel wird gepumpt. da spare ich mir das rumgekrauche unterm auto. und zum thema schlamm 😁 wer regelmäßig wechselt (+motorspülung bei jedem wechsel) und wie ich gutes öl fährt braucht sich zum thema schlamm kein kopf machen. zumal man auch am filter sehen würde ob eine Spülung und ablass nötig wäre.
74 Antworten
http://www.busching.de/product/73288Zitat:
@UTrulez hast du nen Link dafür?
Zitat:
Original geschrieben von bingo6
Wäre eigentlich mal ne Maßnahme, ich habe k.A. wann der Vorbesitzer das letzte mal das Öl gewechselt hat und ich fahre das Auto nun ja auch schon seit etlichen KM...
Serviceheft nicht vorhanden? 😕 Also das käme mir nicht in den Sinn nicht zu wissen wann das Öl gewechselt wurde und dann weiter "etliche" km zu fahren. 😕😕😕
So gehen die Ansichten auseinander... 😁
Vielleicht hat der Vorbesitzer immer nur aufgefüllt 😁 Wenn die Brühe pechschwarz ist, dann ist es länger her.
Ja bin natürlich auch kein Freund von gebrauchten Autos ohne Scheckheft... Aber findet mal ein 328i im originalen und guten Zustand ohne dass ein riesiges Zeitfenster vorhanden ist und man in einer Metropole wohnt 😉
Was mich das fehlende Scheckheft verschmerzen ließ: 1. Ein haufen Rechnung über Reparaturen der letzten 5 Jahren, dort ist u.A. auch eine Rechnung über (glaube 7 Liter) Öl dabei, ich nehme mal an der Vorbesitzer hat selbst gewechselt - nur fehlt eben leider die Kilometeranzahl... her wars erst 6 Monate vor dem Kauf. 2. Der Wagen hatte frisch TÜV und der Händler (gut das mag schnell täuschen) machte nicht den Eindruck als ob er die Kunden mit Schwarz-TÜV betrügt... 3. Ich habe den Wagen einen bekannten KFZ Meister vor dem Kauf vorgestellt und er konnte auf den (ersten Blick) keine gravierende Mängel feststellen, nur ein paar kleine Rostflecken an unkritischen Stellen... sonst nichts.
Das hat mich dann dazu ermutigt den Wagen ohne Scheckheft zu nehmen...
Aber darum solls hier ja nicht gehen 😁 Das Öl sieht zwar nicht gerade wie frisch aus dem Kanister aus, aber Pechschwarz ists auch noch längst nicht... zudem wollte ich eigentlich das schei* Wetter (um aufs Fahrrad um zu schwingen) abwarten um den Wagen zur Inspektion zu schicken... dass wir jetzt Anfang Mai immer noch so ein Mistwetter hatten, konnte ich ja nicht Ahnen 😠
Ähnliche Themen
Der Thread ist zwar schon alt, aber...mein Selbstversuch mit der Proxxon-Pumpe war auch erfolgreich. Es dauert aber ein wenig lange, bis sie angesaugt hat. Es ist gut, sie auf Ölwannenhöhe oder tiefer zu stellen, dann tut sie sich leichter beim Dauersaugen, wenn der Schlauch erst mal voll ist. 7 Liter saugen dauert schon lange, aber ich mache zwischendrin mal eine Pause zum abkühlen lassen. Ich schließe sie an einem alten Ladegerät an.
Ich finde das auch keine schlechte Idee mit dem Ölabsaugen.
Für E36 oder andere Autos, die den Ölfilter von oben zugänglich haben ne super Sache, aber Autos die den Ölfilter unten haben schwierig, da hilft mir dann das Absaugen auch nix, weil ich sowieso unters Auto muss.
Aber da ich eh ne Bühne habe, bleibe ich auch weiterhin beim Ablassen....
Schließ die Pumpe mal an der Batterie an, und nicht am Ladegerät. Meine pumpt dit 6.5 L nämlich schon rel. schnell leer. Kann sein, das ein Ladegerät zu wenig Saft bringt😉
bin weg von diesen elektropumpen,zu viel krach und sauerei .pela p6000 ist mein neues baby😁
klare kaufempfehlung!
Zitat:
Original geschrieben von tommy1181
Ne Handpumpe, wie Geil 😁Musst da zwischendurch mal Pause machen?
nö nur wenn die voll ist.ich pump da 15 mal und erzeuge ein vakuum.danach ab und zu paar hübe.
Was war denn das für ein Motörchen im Video? Der hat da vll. mal 3L abgesaugt. 😁 Wie viel geht denn in den Behälter? 5L?
6 liter.lässt sich super sauber machen .pumpen und vorn bremsenreiniger einsaugen.kurz schütteln und ab ins altöl.dieses rumgemiste mit den proxxon schläuchen war mir ein kraus.
Danke dir. Ist zumindest eine Überlegung wert. Aber erst wenn sich meine Proxxon verabschieden sollte
Edit: habe eben gesehen, die gibt es auch mit 7L. Wäre für unsere Sechsender besser
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Danke dir. Ist zumindest eine Überlegung wert. Aber erst wenn sich meine Proxxon verabschieden sollteEdit: habe eben gesehen, die gibt es auch mit 7L. Wäre für unsere Sechsender besser
ab 6:05 saugt er altes kaltes dieselöl😁der hardcore test
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Schließ die Pumpe mal an der Batterie an, und nicht am Ladegerät. Meine pumpt dit 6.5 L nämlich schon rel. schnell leer. Kann sein, das ein Ladegerät zu wenig Saft bringt😉
Kann auch an der Wärme des Öls liegen, ich hatte dummerweise mein Motor nicht nochmal etwas warm gefahren und brauchte auch ewig... für 6 Liter (sind leider keine 6,5 geworden..) habe ich 2 Stunden gebraucht 😰 Aber die Batterie und die Pump haben es super ausgehalten 😁
War allerdings auch noch im tiefen "Winter", Außentemperatur so um die 0°C