1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Ölabsaugpumpen

Ölabsaugpumpen

BMW 3er E36

Tag, hat schonmal einer von Euch erfolgreich einen Ölwechsel mit einer Ölabsaugpumpe gemacht? Ich meine die üblichen Pumpen wie von Proxxon, Brüder Mannesmann (haha).. usw.

Beste Antwort im Thema

Das mit dem Smart war mir neu, Cap.
Jetzt weiß ich wenigstens, warum diese Motoren keine 80tkm halten - Danke! 🙂😁

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Ja, funzt bei mir einwandfrei.

Mit der Proxxon-Pumpe? Der Schlauch wird ja gewickelt geliefert. Ich schätze, daß der etwas unwillig ist, in das gerade Peilstabrohr gesteckt zu werden. Und wenn das Öl zu warm ist löst er sich auf? Wäre ja "blöd" 😉

Ein Amazon-Käufer einer solchen Pumpe hat übrigens dazu geraten, die Batterie abzuklemmen, wenn die Pumpe angeschlossen ist. Grund: Der Motor ist nicht entstört (oder so) und könnte die Fahrzeugelektronik beschädigen.

Weiß jetzt gar nicht, aber denke es ist eine Proxxon. Also so heiß ist das Öl nicht, das sich der Schlauch auflöst. Man muss ja nicht gerade nach 200km Autobahnfahrt das Öl wechseln😉 Den Schlauch bekommst auch in das Rohr rein (muss ja😛) Und ich habe da eh eine extra Batterie die ich da anschließe. Nehme eh nie die vom Auto her

Na gut, ich werde mir das mal überlegen. Beim 316i wird etwa alle 15000 das Öl gewechselt. Die sind natürlich schnell erreicht, weil ich fast 1000 km/Woche fahre 😁

Oha, ich bringe manchmal keine 50km zusammen. Wenn ich mir demnächst wieder ein Bike kaufe, wird es noch weniger

hatte auchmal so ein teil und fands scheisse.was spricht gegen die ablassschraube außer menschliche faulheit.😁

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


hatte auchmal so ein teil und fands scheisse.was spricht gegen die ablassschraube außer menschliche faulheit.😁

Vielleicht Hanglage...oder kein Gulli in der Nähe?

denke eher das wieder mal die fahchliche kompetenz fehlt und daher der mädchenölwechsel.😁 er wirds nie lernen.außerdem bei extremlangstrecke würd ich die intervalle auf 20tkm rauschieben.
mit guten öl von dem e r ja dann ne menge brauch kein problem.denke da an sowas.reicht beim kleinen für 5 mal wechseln.
http://www.ebay.de/.../390381023198?...

wobei wir reden hier von utrulez. da ist nur sowas drin 😛
http://www.ebay.de/.../220972870179?...

Manchmal wäre das Forum ganz schön leer, wenn aller Unsinn automatisch gelöscht würde 😮

😁du weisst ja von wem es kommt

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Manchmal wäre das Forum ganz schön leer, wenn aller Unsinn automatisch gelöscht würde 😮

Aber es würde nur halb so viel Spaß machen 🙁

Diese Pumpe klick sieht einigermaßen überzeugend aus. Kostenpunkt knapp über 100 EUR allerdings 😎

Öl sollte so warm wie möglich abgelassen werden. Wer mal eine Ölwanne demontiert hat, der dürfte die Verwendung einer solchen Pumpe als Schwachsinn bezeichnen. Restöl und Ablagerungen bleiben mit der Pumpe garantiert wo sie sind...., nämlich im Motor.

Also vernünftig warm gefahren ablassen, ev. mal ne Motorspülung oder gleich mal die Ölwanne weg und die von innen saubermachen, der Motor wird es einem Danken.

Zitat:

Original geschrieben von eetarga


Also vernünftig warm gefahren ablassen, ev. mal ne Motorspülung oder gleich mal die Ölwanne weg und die von innen saubermachen, der Motor wird es einem Danken.

Naja bei jedem Ölwechsel gleich die Ölwanne abbauen? Hat ne Motorspülung nicht den selben Effekt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen