Öl zum selbst mitbringen? und welche Sorte?

BMW 5er E60

Hallo,

ölwechsel steht bei mir demnächst an.
Wollte mal wissen, ob man eigentlich sein Öl selber mitbringen kann und welche Sorte für BMW freigegeben wird bzw. welche Ihr verwendet.

530d, EZ 01/2007

PS: Ich bitte auf die Kommentare zu verzichten, das es geizig ist, sein Öl mitzubringen oder uncool und peinlich ist, nicht bei BMW sein Öl zu kaufen. Da wir als Firma günstig über Ersatzteilegroßhändler an die fast alle Ölsorten kommen, sehe ich nicht ein, soviel zu bezahlen.

Danke und Gruss

mu2399

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


 
Einziger Nachteil, man muss im Prinzip 2x5 Liter kaufen und hat dann noch gut 2 Liter über, denn laut Handbuch hat der 530d 7,7 (oder 7,75?) Liter Ölinhalt. Da ich bisher (18tkm gefahren ) noch keines nachfüllen musste, fürchte ich, das ich den Überschuss gar nicht brauchen werde (zumindest nicht für dieses Fahrzeug).

Hallo,

Du kannst auch das hier von dort nehmen --> klick - den Rest zum Nachfüllen oder fürs nächste Fz nehmen. Oder Du kaufst 1x 5L und 3x 1L --> 44,90 + 3x9,60 + 6,90 = 80,60 für 8L ...

BTW: netter alter Fred! 😉 😮

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo,

Du kannst auch das hier von dort nehmen --> klick - den Rest zum Nachfüllen oder fürs nächste Fz nehmen. Oder Du kaufst 1x 5L und 3x 1L --> 44,90 + 3x9,60 + 6,90 = 80,60 für 8L ...

BTW: netter alter Fred! 😉 😮

Gruß  Micha

Ich würd's auch im Netz bestellen (habe meines auch genau von

dort

).

Als ich letztens beim Real an der Kasse stand, waren hinter mir die Motoröle ("einmal hin alles drin" 😉) aufgebaut. Genau jenes Castrol kostete dort 79€ für 5l...😰

Das nur so am Rande. Nicht dass ich mein Kfz-Zubehör im Supermarkt kaufen würde.. war nur baff vom Preis 🙂

Grüße Carsten

Zitat:

Original geschrieben von LuigiDC


Genau jenes Castrol kostete dort 79€ für 5l... nur so am Rande. Nicht dass ich mein Kfz-Zubehör im Supermarkt kaufen würde.. war nur baff vom Preis  

Hallo Carsten,

das ist ja auch der "normale" Preis! 😉
Hab´ das mal gemacht: die hatten in meinem Kaufmannsladen vergessen, dass Fünzigprozentrabattschild zu entfernen - so gab es für diesen Preis 10L ! 😁

Gruß  Micha

Zum Bestellen reicht die Zeit nicht mehr, außerdem ist mir das zu umständlich. Ich werde wohl bei dem 5w-30 bleiben, das kann ich zur Not auch noch in ein anderes Auto schütten.

Castrol gab es auch, als 0w-40 (oder 30), war aber ne ganze Ecke teurer, da ich den Wagen nicht zu Rennzwecken verwende, wird er das andere auch überleben.

Noch eine andere Sache: laut Handbuch kann ich mir im Servicemenü den aktuellen Ölstand anzeigen lassen. Ich sehe aber nur die 'Restreichweite'. Wurde das irgendwann geändert, oder gibt es da einen Trick?

Ähnliche Themen

schaut euch mal an wo euer Castrol hergestellt wurde, wenn es aus England kommt steht würde ich es nicht einfüllen. Da stehen zwar die gleichen Bezeichnungen drauf , aber das Öl entspricht nicht der Qualität der es eigentlich sollte.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


schaut euch mal an wo euer Castrol hergestellt wurde, wenn es aus England kommt steht würde ich es nicht einfüllen. Da stehen zwar die gleichen Bezeichnungen drauf , aber das Öl entspricht nicht der Qualität der es eigentlich sollte.

... vielen Dank für den Tipp! 🙂

Also,
habe Anfang des Jahres einen großen Kundendienst machen lassen, und habe vorher meinen Servicemenschen nach einer geeigneten Ölsorte gefragt. Dieser hat mir dann per EMail eine ganze Liste von zugelassenen Ölen geschickt.
Es ist auch zu empfehlen nur die FREIGEGEBENEN ÖLSORTEN zu verwenden. (Ich arbeite in einem Motorenbetrieb, kenn mich diesbezüglich aus)
Da bei etwaigen Garantieansprüchen alles gleich mal auf nicht freigegenen Öl/Glysantin usw... geschoben wird.
Steht dann auch auf der Rechung, Öl wurde angeliefert.

Aber schau mal hier:
http://www.individual-cars.com/.../c36_Service-Teile.html

Original BMW Öl für 10€/Liter billiger kriegst es fast nirgends. Und der Betreiber ist in meinem Autohaus auch bekannt.
Dort gibts auch diverse Orig. BMW Teile wie Navi usw... günstiger. (Nur Neuware.)

Habe heute das Öl wechseln lassen und werde den Verdacht nicht los, daß tatsächlich 'Schankgeld' berechnet wurde, es befinden sich nämlich 2 Positionen auf der Rechung, 1. Ölwechsel Standardumfang (ö.ä.) 2. Ölwechsel ausführen (Öl von Kunde angeliefert) (ö.ä.). Oder ist das normal, daß da 2 Positionen aufgeführt werden? Nachgefragt habe ich nicht, bringt ja außer Ärger sowieso nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


... es befinden sich nämlich 2 Positionen auf der Rechung ...

... und wieviel Kohle haben sie Dir dafür abgenommen?

Bei mir waren es letztnes auch zwei Positionen --> Standardumfang, Ölwechsel mit Filter --> knapp 50 Geld brutto.

Gruß  Micha

Hallo,
ich habe meins für den anstehenden Ölwechsel dort gekauft:
http://cgi.ebay.de/...6162810QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...

Echtes Original BMW Motorenöl!!!
Der Liter für 5,99€

Gruß BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


... es befinden sich nämlich 2 Positionen auf der Rechung ...
... und wieviel Kohle haben sie Dir dafür abgenommen?
Bei mir waren es letztnes auch zwei Positionen --> Standardumfang, Ölwechsel mit Filter --> knapp 50 Geld brutto.

Gruß Micha

Das kommt auch ca. hin (exkl. Filter). Hattest Du das Öl auch selbst geliefert?

Wofür steht der Standardumfang? Garagentor auf und zu, o.ä.?

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


1. Das kommt auch ca. hin (exkl. Filter).
2. Hattest Du das Öl auch selbst geliefert?
3. Wofür steht der Standardumfang? Garagentor auf und zu, o.ä.?

1. incl. Filter

2. ja --> Castrol Edge 0W-40 LL04

3. wird so sein --> FzCheck, Säuberung innen + außen

Gruß  Micha

Warst du bei einer NL oder Vertragshändler? Alles in allem war ich dann bei ca. 75€ Brutto, als 50% teurer als bei dir. Wirklich was gespart hab ich dabei nicht😠.

Ich habe erst letzte Woche Öl so gewechselt. Habe original BMW Öl 5W-30 bei MAPODO über eBay gekauft (6.45EUR pro Liter). Anschliessend nur noch 20,-EUR (Arbeit, Entsorgung und Ölfilter) in der Werskstatt bezahlt.

MfG
LoGGoL

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


Warst du bei einer NL oder Vertragshändler?

... Vertragshändler!

Mache es immer so:

- Fz-Besorgung --> große NL --> gute Preise

- Services --> kleiner Vertragshändler auf dem "Land" --> gute Preise, guter Service, äußerst netter Umgang sogar mit 3er Fahrern 😁

Gruß  Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen