ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Oel verlust ohne flecken im motorraum und strasse

Oel verlust ohne flecken im motorraum und strasse

Themenstarteram 9. August 2009 um 11:46

Hallo mein Bmw e61 525i Verliert Oel muss aller 2wochen ein liter oel auffüllen war schon beim freundlichen die haben mir 1liter oel nachgefüllt und alles nachgeschaut aber an der oelablass schraube ist nichts zusehen noch im motoraum alles trocken habe jetzt 50000 km gelaufen habe bei 48000 km service gehabt wer hat das schon mal gehabt

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sven13700

Hallo mein Bmw e61 525i Verliert Oel muss aller 2wochen ein liter oel auffüllen war schon beim freundlichen die haben mir 1liter oel nachgefüllt und alles nachgeschaut aber an der oelablass schraube ist nichts zusehen noch im motoraum alles trocken habe jetzt 50000 km gelaufen habe bei 48000 km service gehabt wer hat das schon mal gehabt

Wenn du beim Service warst und die Kippen dir nach 2000km schon 1Liter Öl drauf, würde ich den Wagen sofort da lassen !

 

Können sie komplett nachsehen, wenn sie nix finden soll der Motor getauscht werden !

Wenn du €+ hast, ist es denke ich kein Thema !

Nun gut, je nach Baujahr sind 1L/10000km absolut normal (die DI scheinen da sparsamer zu sein). 1L/2000km ist aber schon ne Menge. Da muss der Motor schon an einem Ventilschaft oder Kolbenring Oel ziehen.

Dass BMW auf Garantie da nen neuen Motor reinbaut, halte ich für extrem unwahrscheinlich. Irgendwie haben sich die Hersteller ja auf die irrwitzige Behauptung geeinigt dass alles bis 1L/1000km normal sein soll.

Themenstarteram 9. August 2009 um 16:15

ich habe kein leistungs verlust und aus den auspuff kommt auch kein rauch bmw weiß auch nicht was das sein kann ich soll warten bis die anzeige ein liter oel aufüllen kommt und noch mal kommen

am 9. August 2009 um 16:50

Mein 525i nimmt auch Öl. Innerhalb von 15000 hab ich jetzt 2x1L nachgekippt.

Mein :cool: sagte das, es normal ist. Der Motor ist trocken. Ein Freund von mir hats bei seinem E46 525i (M54) auch. Scheinen das beim N52 auch noch nicht in den Griff zu bekommen zu haben.

Ich wünsch mir den Ölmessstab zurück !

Bei mir wurde auch schon einmal der Ölverbrauch gemessen. Da gibts du Deinen BMW ab und es wird bis zum Maximum Öl eingefüllt. Nach 1000km wird erneut gemessen. Ist der Ölverbrauch noch in der Toleranz hast Du wohl pech gehabt. Wenn nicht, kann auch nachgeschaut werden ob Öl mit verbrannt wird etc.

Einen neuen Motor gibts von BMW sicher nicht.

Themenstarteram 9. August 2009 um 17:12

ich hatte das proplem noch nie gehabt erst nach den oelwechsel ist das gekommen kann es auch ein geber sein ???? ich habe das auto seit 2 jahren und ich habe nie oel aufüllen müssen bin immer von service zu service gefahren

am 9. August 2009 um 17:25

Ein Fehlen des Dichtringes an der Ölablassschraube hat den fatalen Effekt dass relativ starker Ölverlust ohne sichtbare Spuren entsteht. U.U. wird das auch nicht beim Service bemerkt.

Gruss

61driver

BMW sagt 1 L auf 1000 km. Mein Alpina hat auf 2000 km 1 L verbraucht mit  0W-40. Als wir 5W-40 eingefüllt haben waren es nur noch 1 L auf 8000km.

Deshalb die Fragen:

wurde die Ölsorte gewechselt.

hast Du das Öl besorgt.

 

am 9. August 2009 um 18:32

Zitat:

Original geschrieben von 61driver

Ein Fehlen des Dichtringes an der Ölablassschraube hat den fatalen Effekt dass relativ starker Ölverlust ohne sichtbare Spuren entsteht. U.U. wird das auch nicht beim Service bemerkt.

Gruss

61driver

Das hätte ich gern mal näher erklärt !!

wo soll denn in diesem Fall das Öl hin, wenn nicht auf die Strasse oder den Unterboden?

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L

 

Dass BMW auf Garantie da nen neuen Motor reinbaut, halte ich für extrem unwahrscheinlich. Irgendwie haben sich die Hersteller ja auf die irrwitzige Behauptung geeinigt dass alles bis 1L/1000km normal sein soll.

Naja, bei meinem Arbeitskollegen haben sie es gemacht !

530i E60 (231PS) hat auf ca. 1500km 1l Öl gefressen und er hat nen komplett neuen Motor bekommen !

Nur die Flüssigkeiten (Bremsflüssigkeit und Öl) musste er zahlen !

 

gruß Tobi

Wie oft hast du denn schon nachgefüllt? Sieht aus als ob es erst 1 mal war. Ich tippe auf den Ölwechsel. Die Werkstatt hat da wohl 1 Liter zu wenig reingefüllt. Ölwechsel ist meist Lehrlingsarbeit. Wenn schlampig kontrolliert wird kommt dann so was raus.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschmierer

Wie oft hast du denn schon nachgefüllt? Sieht aus als ob es erst 1 mal war. Ich tippe auf den Ölwechsel. Die Werkstatt hat da wohl 1 Liter zu wenig reingefüllt. Ölwechsel ist meist Lehrlingsarbeit. Wenn schlampig kontrolliert wird kommt dann so was raus.

Das glaube ich am wenigsten! die Zeiten sind vorbei wo man ein Auto mit Öl aus dem Kanister auffüllt. Das sind heute Anlagen wo man die aufzufüllende Menge vorher eingibt.

Und zu sagen das Lehrlinge schlampig arbeiten halte ich für eine Frechheicht.  In meiner Werkstatt sind die letzten 2 jeweils Kammersieger geworden. Denen würde ich ohne zu überlegen mein Auto anvertrauen ohne zu Überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschmierer

Wie oft hast du denn schon nachgefüllt? Sieht aus als ob es erst 1 mal war. Ich tippe auf den Ölwechsel. Die Werkstatt hat da wohl 1 Liter zu wenig reingefüllt. Ölwechsel ist meist Lehrlingsarbeit. Wenn schlampig kontrolliert wird kommt dann so was raus.

Es ist ein 525i, der würde sich sofort beschweren, wenn 1L zu wenig eingefüllt wurde. Aber das ist ein altes Problem der 2,5L Benzinmotoren. Hatte ich auch, blos nicht so extrem (1L alle 4000km). Gelegentlich sah man auch, dass das Öl durch den Auspuff raus geht. Ab und zu stand ich nach dem Anlassen des Motors in einer blauen Nebelwolke. Das ist aber nie passiert, wenn der Wagen in der Werkstatt war. Die NL in Trudering hat sich wirklich Mühe gegeben das Problem zu finden, dauerhaft wars aber nicht zu lösen. Man kann den Ölverbrauch durch ein dickeres Öl verringern, nur braucht er dann halt mehr Benzin. Wieviel weiß ich aber nicht, bei einem so hohen Ölverbrauch wärs mir aber den Versuch wert.

am 10. August 2009 um 9:26

Zitat:

Original geschrieben von I 535

Zitat:

Original geschrieben von 61driver

Ein Fehlen des Dichtringes an der Ölablassschraube hat den fatalen Effekt dass relativ starker Ölverlust ohne sichtbare Spuren entsteht. U.U. wird das auch nicht beim Service bemerkt.

Gruss

61driver

Das hätte ich gern mal näher erklärt !!

wo soll denn in diesem Fall das Öl hin, wenn nicht auf die Strasse oder den Unterboden?

Gern! Der Ölverlust tritt bei fehlender Dichtung und gut angezogener Schraube nur bei starker Erhitzung auf. Folge: Die Undichtigkeit wird nicht bemerkt. Ich hatte das (Miss)vergnügen ab Werk. Keine Ölflecken in Garage oder auf dem Parkplatz. Keine Spuren an der Wanne. Das Problem wurde erst vom Werksingenieur erkannt und korrigiert. Nach ergänzen des fehlenden Dichtungsringes konnte kein erhöhter Ölverbrauch mehr festgestellt werden.

Gruss 61driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Oel verlust ohne flecken im motorraum und strasse