Öl verschwunden

Opel Astra G

Hallo, ich habe einfach keine Erklärung. Ich habe bei meinem Opel Astra g Caravan Bj99 einen Ölwechsel vorgenommen.
Ölablassschraube auf und Suppe rauslaufen lassen. Um an die Ablassschraube zu gelangen, habe ich das Auto auf eine Auffahrtsrampe gestellt.
Nachdem das zeug raus gelaufen ist, neuen Ölfilter und lt. Anleitung 3,5l wieder rein.
Zwei Tage später habe ich das Auto von der Rampe gefahren und es kam ein mega rauch aus dem Auspuff. Auto sofort wieder ausgemacht. Ölstab kontrolliert -> Viel zuviel Öl drin. Dann wollte ich die das zuviele Öl wieder rauslaufen lassen. Also Ölschraube auf und rauslaufen lassen. Ca 50ml kamen heraus :-O. Wieder Ölstab kontrolliert-> immer noch übervoll. Dann mitm Finger in die Ölwanne gegangen, kein Öl drin ( man bedenke das ich erst min. 3,5l reingekippt habe. Ich habe einfach keine Erklärung dafür und jeden den ich gefragt habe, leider auch net. Habt ihr eine Idee, wo das Öl ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Engelchen512


Na die Geschichte mit dem Getrieböl hat mir nun doch keine ruhe gelassen. FUCK. Das war das Getrieböl. Nun habe ich auch das viel zu viele Öl abgelassen und siehe da -> Ölmessstab zeigt nun positive Ergebnisse an.

Ich versteh jetzt ehrlich gesagt nicht, wie man einen Ölwechsel durchführt, ohne einen Funken Ahnung von der Materie. Ist aber auf jeden Fall lustig.

55 weitere Antworten
55 Antworten

hast schon ne erklärung dafür,das würde mich mal interessieren 😁

Ich habe mal in meiner Lehre erlebt, daß ein Kunde das Getriebeöl abgelassen hat anstatt das Motoröl.
Dann hat er das Motoröl natürlich wieder aufgefüllt.

irgendsowas "kurioses" vermute ich ja auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von ULFX


irgendsowas "kurioses" vermute ich ja auch 😉

bei dem alter muss man mit allem rechnen:

geburtstag 5. Dezember 1912!!!

Ähnliche Themen

Hello :-) Also wenn ich das Getrieböl abgelassen hätte, dann hätte ich wenigstens eine Erklärung dafür. Dann würde es bei dem Ölstab aber auch nichts mehr anzeigen. :-O

Doch, da du ja das Motoröl kontrollierst mit dem Peilstab und nicht das Getriebeöl.
Und beim Motoröl hast du ja 3.5L zusätzlich reingekippt.

Also du hast scheinbar irgenwas abgelassen, aber nicht das Motoröl. Mach doch mal ein Bild von der "Ölablassschraube" die du benutzt hast....und fahr blos nicht mehr so damit...

Zitat:

Original geschrieben von eaglevision993


Doch, da du ja das Motoröl kontrollierst mit dem Peilstab und nicht das Getriebeöl.
Und beim Motoröl hast du ja 3.5L zusätzlich reingekippt.

Also du hast scheinbar irgenwas abgelassen, aber nicht das Motoröl. Mach doch mal ein Bild von der "Ölablassschraube" die du benutzt hast....und fahr blos nicht mehr so damit...

Zitat:

Also Ölschraube auf und rauslaufen lassen. Ca 50ml kamen heraus :-O. Wieder Ölstab kontrolliert-> immer noch übervoll. Dann mitm Finger in die Ölwanne gegangen, kein Öl drin ( man bedenke das ich erst min. 3,5l reingekippt habe.

Er kann doch nicht einfach das ganze öl verbrannt haben? Bin mal gespannt, was dabei rauskommt 😁

Du musst beim Ölwechsel die Sicherung vom Gravitationskompensator raus nehmen, sonst schwebt das Öl frei in der Wanne und läuft nicht nach unten.

Im Ernst, ich denke auch dass du anstatt der Ablassschraube irgend was anderes aufgeschraubt hast, anders ist das nicht erklärbar. 50ml bei schief stehendem Wagen könnte die Kontrollschraube vom Getriebe sein. Auch aus der Ablassschraube des Getriebes hätte viel mehr raus kommen müssen, sonst wäre das es schon längst hinüber.
Im übrigen darfst du keinen Ölwechsel auf Rampen machen. Wenn der Wagen so schief steht ist die Ablassschraube nicht mehr die tiefste Stelle, dann kommt gerade der Schlamm und Dreck, der sich unten absetzt, nicht raus. Der Peilstab ist auch völlig nutzlos wenn der Wagen schief steht.
Ein Ölwechsel geht auch ohne den Wagen hoch zu heben, dafür gibt es extra flache Wannen. Und wenn der Wagen tiefer gelegt ist, und man etwas anheben muss um dran zu kommen, dann nur so weit dass der immer noch einigermaßen gerade steht.

Vermutlich steht das Öl jetzt bis zur Blockentlüftung und wurde ganz übel in die Ansaugluft geblasen als du ihn gestartet hast.

Na die Geschichte mit dem Getrieböl hat mir nun doch keine ruhe gelassen. FUCK. Das war das Getrieböl. Nun habe ich auch das viel zu viele Öl abgelassen und siehe da -> Ölmessstab zeigt nun positive Ergebnisse an.

Nun habe ich neues Öl eingefüllt. Morgen kommt neues Getrieböl rein.

Aber es wurde was davon gesagt:

"Vermutlich steht das Öl jetzt bis zur Blockentlüftung und wurde ganz übel in die Ansaugluft geblasen als du ihn gestartet hast."

Was sollte ich nun überprüfen, bzw. wie soll ich weiter reagieren?

Zitat:

Original geschrieben von Engelchen512


Na die Geschichte mit dem Getrieböl hat mir nun doch keine ruhe gelassen. FUCK. Das war das Getrieböl. Nun habe ich auch das viel zu viele Öl abgelassen und siehe da -> Ölmessstab zeigt nun positive Ergebnisse an.

Nun habe ich neues Öl eingefüllt. Morgen kommt neues Getrieböl rein.

Aber es wurde was davon gesagt:

"Vermutlich steht das Öl jetzt bis zur Blockentlüftung und wurde ganz übel in die Ansaugluft geblasen als du ihn gestartet hast."

Was sollte ich nun überprüfen, bzw. wie soll ich weiter reagieren?

Sollte Getriebeöl heißen 😕

Du kannst mal die Frischluftzufuhr öffnen und schauen ob der Schlauch besonders Ölig ist. Wenn ja könnte man mal alle Luftschläuche inkl Entlüftungen ausbauen und reinigen.
Ich weiß jetzt nicht wie der Einlasskrümmer vom 1.6 aussieht, und ob sich darin Öl sammeln kann. Beim 2.0T könnte da ein halber Liter drin stehen. Ich würde halt mal durch die Drosselklappe schauen und gegebenenfalls absaugen wenn was drin ist.
Der Wagen wird sicher weiterhin noch rauchen, bis alles verirrte Öl verbrannt ist. Ich würde dann erst einmal eine längere Autobahntour machen und ihn frei fahren.

hand an die stirn klatsch 😉

mal ansaugschlauch von der drosselklappe nehmen und die beiden entlüftungsschläuche vom ventildeckel abnehmen und alles prüfen ggf reinigen.wird vermutlich eh noch etwas nachräuchern,da freuen sich deine nachbarn 😁

Zitat:

Original geschrieben von Engelchen512


Na die Geschichte mit dem Getrieböl hat mir nun doch keine ruhe gelassen. FUCK. Das war das Getrieböl. Nun habe ich auch das viel zu viele Öl abgelassen und siehe da -> Ölmessstab zeigt nun positive Ergebnisse an.

Ich versteh jetzt ehrlich gesagt nicht, wie man einen Ölwechsel durchführt, ohne einen Funken Ahnung von der Materie. Ist aber auf jeden Fall lustig.

Zitat:

Morgen kommt neues Getrieböl rein.

Das habe ich gestern ganz überlesen.

Wenn da wirklich nur 50ml raus gekommen sind war das nicht die Ablass-, sondern die Kontrollschraube. Dann ist das Getriebe noch voll, also bitte nicht einfach Öl rein kippen sonst passiert am Getriebe nochmal das gleiche wie am Motor.

Poste am besten mal ein Foto von der Schraube die du geöffnet hattest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen