öl unter minimum - riskiert man einen motorschaden?
hallo, hatte gestern nen total trockenen ölstab. hab dann einen liter nachgefüllt und bin unter minimum.
da aber sowieso ein ölwechsel ansteht, will ich jetzt nicht 40 eur für nen kanister ausgeben, wenn ich für 65 eur nen ganzen wechsel kriege. nur hat atu heute alles voll.
ich muss allerdings heute noch fahren. riskiere ich nen motorschaden, wenn ich unter minimum fahre? klar, dass ich nicht heizen soll, ist logisch. aber ist das schon gefährlich?
50 Antworten
Wart ma seh ich das richtig ? .. du hast nen liter nach gefüllt .. bist jetzt immernoch 1 cm unter minimum ... o.O?? .. theoretisch kannst auffüllen bis max dann hatteste deinen ölwechsel weil da gehen jetzt nochmal minimum 2 liter rein , .. fahr danach innen teileladen und hol dir nen ölfilter den kannst du ohne weiteres tauschen. aber wie kann mann solang fahren das mann 3 liter öl zu wenig hat ? ... bist du sicher das die kolbenringe noch gut sind ? *das für unvorstellbar hält*
Ich mein ich mach meinen Wechsel selber .. ich würd aber auf jedenfall wenn du nen wechsel machst sagen die sollen das altöl net innen großentopf schütten (i.d.r. wird da einfach nen wagen mit emme fas drunter gefahren und abgelassen) sonder die sollen das in ne wanne laufen lassen .. wart 30 min und schöpf von oben das öl ab .. wenn unten so neschmierige graffit artige sache ist das waren das deine kolbenringe die du irgenwann verblasen hast , .. oder schau mal im Kühlwasser nach .. weil sowas is net normal ... es sei denn du hast ein jahr net nach deinem öl geguckt ...
also wenn sich die kolbenringe so in ihre besstandteile auflösen, merkt man das an
- zu wenig leistung
- blauer rauch aus n auspuff
wenn du jetzt knapp unter min bist fehlen dir noch 0,5 bis 0,75 liter bis du im grünen bereich bist.
und du haste ne füllmenge von ca 5l glaube ich.
ein, zwei tage kannst du noch ruhig fahren (behutsam) oder nachkippen halt.
Vor ein paar Monaten hatte ich ein ähnliches Problem. Da fehlten - als ich mal wieder Öl kontrolliert habe - ca. 1,75 Liter. Da habe ich auch einen Schock bekommen und mich gefragt, wo das ganze Öl hin ist.
Habe dann nachgefüllt und der Motor lief auch etwas leiser (nicht das er vorher laut war),
aber anscheinend hat er das klaglos weggesteckt.
Empfehle dir daher auch dringendst das fehlende Öl zu ergänzen und dann den standardmäßigen ölwechesel zu machen.
MfG
Chrisok
Ähnliche Themen
Wozu jetzt noch Ölwechsel machen? War doch eh keins drin 🙂 neuen Filter rein, Öl oben rein, fertig!
so, ich sitz jetzt bei atu und lass das öl wechseln.
und online - dank sei umts und notebook.
🙂
also ich hab vor 10.000 km den letzten wechsel gemacht.
seit dem auch nicht mehr reingeguckt - schande.
ist schon seltsam, dass da direkt so viel öl fehlte, oder?
und das schlimme ist, ich bin kurz bevor ich es nachgemessen habe noch mit 240 über die bahn gebrettert.
kann da was passiert sein, was ich nicht direkt merke?
ich habe aber weder qualm noch leistungsverlust. woher könnte also der verbrauch kommen?
und wieviel verbrauch wäre denn normal??
Wenn du mit der Zeit einen Lagerschaden oder Kolbenfresser hast, brauchst du dich nicht wundern.
Ich glaub der 2,8 Liter bekommt 6,5 Liter Motoröl, oder?
Zitat:
Original geschrieben von optik
wenn du jetzt knapp unter min bist fehlen dir noch 0,5 bis 0,75 liter bis du im grünen bereich bist.
und du haste ne füllmenge von ca 5l glaube ich.
is 1 cm unter min marke bei dir knapp unter ? *g* .. leute leute ...
Zitat:
Original geschrieben von crashdummy
Wenn du mit der Zeit einen Lagerschaden oder Kolbenfresser hast, brauchst du dich nicht wundern.
Ich glaub der 2,8 Liter bekommt 6,5 Liter Motoröl, oder?
Ja, bekommt 6,5 Liter insgesamt.
der bei atu meinte auch, es könnte passiert sein, dass ein oder mehrere lager schaden genommen haben und "blau" gelaufen sind?!
nur wie kann ich das jetzt prüfen? woran merke ich, ob er schaden genommen hat?
ich merke derzeit gar nichts.
der atu mann meinte, das würde man unter umständen erst nach hunderten oder tausenden kilometern merken. dann würde es klackern.
was sagt ihr? nochmal gut gegangen oder eher putt.?
so ein mist. ich hab jetzt echt schiss, dass was passiert ist.
wie merke ich es?
aua, wie ihr mit euren Autos umgeht 🙁 und ihr sollt Bmw Fans sein?! naja, hätte so was von einer Frau erwartet^^ in der Regel sollte man nach jeden voll Tanken seinen Ölstand kontrollieren... glaubt mir euere Motoren werden es euch danken 😉
Zitat:
Original geschrieben von promexx
und "blau" gelaufen sind?!
denke mal damit ist gemeint, dass das lager keine schmierung mehr hatte und dann weggebrutzelt is
kupplungen laufen auch so bläulich an
kanns dir aber auch nicht erklären
vielelicht wäre mal jemand so freundlich ?
Bist du noch bei ATU???
Dann mach so schnell du kannst und verschwinde von dort und lass den Ölwechsl wo anders machen!!!!
Ich glaub, ich werd bekloppt.
Was man da schon alles gehört hat, wie die Ölwechsel machen. Da geht mir ein Schauer über den Rücken.
Mal füllen die zu wenig Öl ein bzw. vergessen das da ja noch was in den Plfilter reinläuft. Oder sie füllen zuviel ein (bei nen Kumpel von mir war das der Fall) und gehen irgendwelche Dichtungen oder Ventile hin. Der hatte dann ne Menge Ärger und Unkosten danach.
Zitat:
Original geschrieben von Kokettee
aua, wie ihr mit euren Autos umgeht 🙁 und ihr sollt Bmw Fans sein?! naja, hätte so was von einer Frau erwartet^^ in der Regel sollte man nach jeden voll Tanken seinen Ölstand kontrollieren... glaubt mir euere Motoren werden es euch danken 😉
Meine Rede... Ich schau jetzt zwar nicht direkt nach jedem Tanken nachm Ölstand, aber mindestens einmal im Monat! Oder bevor ich ne längere Strecke AB fahre (was des öfteren vorkommt...). Schließlich ist ja gerade Öl das wichtigste für den Motor...
Aber mit so wenig Öl dann noch mit 240 über die Bahn... naja...
jajajaja,
ist ja jetzt auch gut. ich hab einen fehler gemacht. nützt jetzt auch nichts mehr.
sorry, aber das bringt mich alles nicht weiter.
ich weiss:
1. ölstand muss kontrolliert werden (regelmässig)
2. öl darf nicht zu wenig drin sein.
3. usw.
ich hatte meinen letzten ölwechsel auch dort gemacht und war zufrieden und jetzt auf die schnelle keinen anderen gefunden, der das mal eben macht.
beim nächsten mal probier ich wieder einen anderen aus.
die machen das generell so, dass die das öl rauslassen und genau 6,5 liter reinfüllen, so wie mein motor es braucht.
was ich jetzt aber wissen möchte:
woran merke ich, ob mein motor schaden genommen hat?`
was kann passiert sein?
wann kann ich das merken?
wie teuer kann sowas werden?