Öl selber mitbringen oder nicht?

Mercedes E-Klasse W212

Sorry,

ich konnte es nicht sein lassen..........................

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Corsa Ding schrieb am 2. Oktober 2015 um 22:39:27 Uhr:


An Oldies schraub ich sehr gern in der Freizeit. Hier wird auch "intelligent" Material gekauft.
Der 212er ist ein Geschäftswagen. Da fülle ich nicht mal Wischwasch nach. Ist für mich ein
Arbeitsgerät wie Laptop und Smartphone. Die Rechnungen von MB gehen zum Steuerberater,
effektiv helfen mir die "hohen" Ölpreise sogar um am Ende vom Jahr tatsächlich mehr Geld
in der Tasche zu haben. Hört sich kurios an, ist es aber nicht.

Für mich hat das schon mit Entwürdigung zu tun, wenn ichs mir "formal" nicht erlauben kann,
den Wagen einfach abzugeben und nicht nachdenken zu müssen. Mein Wagen wird morgens
geholt und nachmittags zurückgebracht. Dafür opfere ich keine Freizeit, wie gesagt Arbeitsgerät.
Ich lasse ja auch nicht den IT Fuzzi am Sonntag kommen;-)...obwohl er das gemäß Servicevertrag
sogar müsste.

100 EUR gespart, Gratulation 😁

Ich weiß zwar nicht, was das mit "Entwürdigung" zu tun hat, aber vermutlich haben wir beide einfach nur unterschiedliche Vorstellungen von Würde.

Das mit der "Steuerersparnis" halte ich mal für schön gerechnet. Ausgenommen die MwSt., die man direkt 1:1 zurückerstatten lassen kann, dämpfen ALLE ANDEREN UNKOSTEN nur das zu versteuernde Einkommen. Heißt konkret: von jedem absetzbaren Euro, der meine Steuerlast drückt, bekomme ich im Schnitt ( abhängig vom Steuersatz ) zwischen 10 und 46% zurück.

Da brauch man nicht lange nachrechnen um zu wissen, dass jeder direkt gesparte Euro um ein vielfaches mehr ist. Wollte aber keinen Exkurs in die Steuergesetze machen 🙂

Bei meinem W211 280cdi mussten damals die Bremsen vorne komplett neu gemacht werden. Bei einer Tasse Kaffee teilte mir der Meister der NL dann den "normalen Preis" mit, irgendwas um die 600,- inkl.MwSt. Die Nachfrage nach den hohen Kosten ergab fast 3 Stunden Arbeitskraft die MB dafür vorsah.
Wir haben uns dann auf einen Festpreis von 300,- inkl MwSt geeinigt, alles mit Originalteilen und ich war zufrieden. Zudem stand nachher auf der Rechnung 1,25 Std Arbeit.
Nach meiner Frage, wer denn soviel Geld bezahle ohne mal nachzufragen, teilte er mir folgendes mit:

"Du glaubst gar nicht, wie viele der MB Fahrzeuge Firmenwagen sind und wie viele sich dann von Angestellten den Wagen einfach zur Inspektion oder Reparatur in die Werkstatt bringen lassen ( oder den Abhol- und Bringservice nutzen ) mit dem Auftrag: "Bitte alles fertig machen und anrufen wenn fertig". Von diesen Leuten leben wir. Weil alles über Firmen läuft und deshalb alles über Steuerberater abgerechnet wird interessiert es keinen, was der Service, bzw die Reparatur kostet.
Leute wie du, die einfach mal wissen wollen, wie sich denn der Preis zusammen setzt und dann einen gut begründbaren Preis verhandeln wollen machen nicht mal 5% unserer Kundschaft aus."

Ich will das jetzt nicht verurteilen, KEINESFALLS. Aber wir reden hier doch bitte nicht von "WÜRDE", wenn jemand, der sich das Auto seiner Wahl hart erarbeitet hat und es NICHT VON DER STEUER ABSETZEN KANN ( Ja, die gibt es auch 🙂), einfach mal Gedanken macht und nichts anderes als einen guten Preis für gute Leistung bezahlen will.

Level

272 weitere Antworten
272 Antworten

Zitat:

@ard_2 schrieb am 1. Februar 2017 um 20:46:05 Uhr:



Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 28. Januar 2017 um 16:57:09 Uhr:


ist zwar OT, aber das Gleiche wie mit Silikon, Acryl usw. von Hilti, Toom-Baumarkt, ehemals Lugato u.a. , kommt Alles von Wacker-Chemie bei Meißen.

Gruß AzeKalle

Oder von Henkel....

Ps. Hätte nicht gedacht das der Fred noch lebt. War der erste im jungen 212 F Forum, als dieses 2008 gegründet wurde und von wem?

Bei dem Alter des Freds ist es fast verwunderlicher, dass der TE noch lebt 😉

Die NDL Nürnberg nimmt ab sofort kein kundeneigenes Öl mehr an.
Egal was du anschleppst.

Aber da geh ich ja eh ned hin. ;-)

Und wie sieht's da mit den anderen Betriebsstoffen (Wasser, Luft, Benzin, Diesel...) aus?

Zitat:

@rauschkugel10 schrieb am 1. Februar 2017 um 21:52:10 Uhr:



Zitat:

@ard_2 schrieb am 1. Februar 2017 um 20:46:05 Uhr:


Oder von Henkel....

Ps. Hätte nicht gedacht das der Fred noch lebt. War der erste im jungen 212 F Forum, als dieses 2008 gegründet wurde und von wem?

Bei dem Alter des Freds ist es fast verwunderlicher, dass der TE noch lebt 😉

Wie kann ich meinen Nutznamen in Metusalem ändern?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ard_2 schrieb am 2. Februar 2017 um 18:49:51 Uhr:



Zitat:

@rauschkugel10 schrieb am 1. Februar 2017 um 21:52:10 Uhr:


Bei dem Alter des Freds ist es fast verwunderlicher, dass der TE noch lebt 😉

Wie kann ich meinen Nutznamen in Metusalem ändern?

Füge an der richtigen Stelle einfach ein kleines "h" ein, dann gehts vielleicht.

Zitat:

@ralphus1 schrieb am 3. Februar 2017 um 09:14:20 Uhr:



Zitat:

@ard_2 schrieb am 2. Februar 2017 um 18:49:51 Uhr:


Wie kann ich meinen Nutznamen in Metusalem ändern?

Füge an der richtigen Stelle einfach ein kleines "h" ein, dann gehts vielleicht.

Ach so wie bei Ralp"h"us

Dahnke Schöhn

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 1. Februar 2017 um 15:38:36 Uhr:


Dann ist Dein Händler nett - es gibt andere! Und ja, ich habe Zweifel, was in den Gebinden ist! Stichwort Plagiate!

Na ja, dass mit den Plagiaten ist ja nicht mehr sooo einfach, die werden ja heute selbst auf Flohmärkten
sicher gestellt. Konzerne wie Mobil und Co werden das mit Sicherheit verfogen. Wäre meine geringste Sorge.

Hallo,
vor Plagiaten hätte ich auch nicht so große Angst.
Vor zwei Jahren hat mir der WT in Wien auch Euro 33.- per Liter OMV-Bixxol 229.51 abgenommen, seither hat er kein Auto aus der Familie mehr gesehen.
Da ich jetzt eine Werkstätte habe die es um die Hälfte tut und noch dazu das MB 229.52 verwendet, sehe ich keinerlei Grund da was zu tun, wo es bei uns auch nicht üblich ist Öl oder sonst was mitzubringen.
Ich würde nicht einmal Teile von MB die einer mitbringt so ganz einfach einbauen, das müsste dann schon einen speziellen Hintergrund haben.
Klar bin ich auch gegen die bereits oft "räuberischen" Preise die in den Gals-Palst Niederlassungen verlangt werden, jedoch gibt es offenbar sehr viele Kunden denen es egal ist was das kostet.

Ich bringe nichts mit, jedoch habe ich eine Werkstatt gewählt wo der Preis und das ganze Service in Ordnung ist.
Wenn das mehr machen würden, dann kämen die in den Glashäusern doch auch ins Nachdenken.

Es ist eben so wie in anderen Branchen auch, der Service soll das große Geld bringen, damit der Verkauf und die Manager es gemeinsam verprassen können.

Hallo zusammen,

ich bringe seit eh und je mein eigenes Öl mit. Meist 5W40 nach MB 229.5 (Benzin Motor von 2002) und beim neuen 350 BT dann das 5W30 nach MB 229.52
Warum? Naja eigentlich würde ich den Ölwechsel selbst machen und da auch mein eines Öl verwenden. Die 150 Euro Aufschlag für das "eventuell schlechtete" Öl ist mir der Weg zu Ölhändler wert.

Grüße
Husky

Solange die "Werkstatt", egal ob Nl oder Vertragspartner mir kein 0W/40 für mein Auto bietet, bring ich's denen!!!!!

Ich bring auch mein Öl selber mit. Immer Mobil1, ungeöffnet 10L. Der rest wird dann benötigt weil der AMG auch viel Öl frisst, nach 3.000-5.000km.

Wie kommt es eigentlich in den MB-Niederlassungen an, wenn man als "Sparfuchs" sein Öl mitbringen will? Wird man da schief angesehen, ist man ein "schlechterer Kunde", hat man in Kulanzfällen möglicherweise einen Nachteil etc.? Wie sind eure Eindrücke gewesen?

Absolut problemlos. Bei der Terminabsprache einfach kurz mitteilen. Ist für MB auch nicht ungewöhnlich.

Hallo,

ist bei mir seit 2007 auch kein Problem.
Einmal hat der Meister beim Vorabgespräch gesagt:" Würde ich auch so machen."
Ich hatte auch mal einen Kulanzfall (ca. 2000€ Kosten), da hatte es auch keine Rolle gespielt, zumal ich auch noch einen Reimport hatte!!

ja würde ich tun!!
und werde ich auch mein freundlicher hat mir das selbst empfohlen Fuchs 5W30 mit der MB Freigabe.
Preis pro Liter ca 4€.......das kippen viele Händler auch rein. allerdings für 20-25€ Liter also bei 6-8 Liter wird's leicht über den normal Geldbeutel genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen