Öl Kauf Ebay

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen

benötige für meinen 5er ein Longlife ÖL.
Nachdem ich 1Liter Longlifeöl benötigte, fand ich, wo auch sonst das Öl beim Freundlichen der Liter Castrol SLX III
für 22€ !!!!!!

In Ebay wird dieses Öl für um 8-9€ angeboten, allerdings
scheint die Rückgabe des Altöls umständlich bzw. schwierig
zu sein. Rücksendung spezieller Behälter, es wird eine Annahmestelle in der Nähe genannt ( was kostet die Abgabe? ) oder die direkte Annahme beim Verkäufer der natürlich nicht in der Nähe ist und dann Proben ziehen möchte wegen Reinheit. Mir stellt sich die Frage ob die das alte Zeug nicht wollen und deshalb günstig anbieten?

Wer hat Erfahrungen gemacht was passiert nun mit dem Altöl??

Danke Gruß POZ

VW bietet das Castrol SLX III für um 22 an

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Ein Händler hat auch Eigentumsvorbehalt ...

Ein Händler hat auch seine Rechte, oder würdest du das Auto einfach rausgeben ohne Kohle zu sehen 😉

Du gehst mit dem Händler einen ganz normalen Vertrag ein. Nach leistungserbringung hast Du 4Wochen Zeit die Rechnung zu begleichen. Steht alles im BGB!

§ 286 Abs 3

Der Schuldner einer Entgeltforderung kommt spätestens in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Zugang einer Rechnung oder gleichwertigen Zahlungsaufstellung leistet; dies gilt gegenüber einem Schuldner, der Verbraucher ist, nur, wenn auf diese Folgen in der Rechnung oder Zahlungsaufstellung besonders hingewiesen worden ist. Wenn der Zeitpunkt des Zugangs der Rechnung oder Zahlungsaufstellung unsicher ist, kommt der Schuldner, der nicht Verbraucher ist, spätestens 30 Tage nach Fälligkeit und Empfang der Gegenleistung in Verzug.

Gruß

Manuel

Jedoch hat dein Händler evtl. in seinen ABG´s eine evtl. sofortige Zahlung nach erbringung der Leistung festgelegt 😉

Das kann und macht auch jeder 😉

Würde das gern sehen wie du diesen Text beim Händler gelten machst 😁

nix für ungut...

Zitat:

Original geschrieben von Crash-Kit


Hallo !
War mit mein GTI zum 1. service habe 102 Euro für die 4,xx Lieter long life öl gezahlt.
Aber da frage ich mich warum das öl gewchselt wurde hatte doch erst 14.000km gefahren.
Es heißt log life soll doch 30.000km halten. ??

Gruß !

Warum überhaupt bei 14.000km zum Service??

buba

Wegen der Anzeige "Service Jetzt " Der :-) meinte was von sprotlicher Fahrweise....

Ähnliche Themen

Dann würde ich allerdings an Deiner Stelle auf festes Intervall umstellen lassen. Da sind dann die Intervalle fix bei 15tkm und weil es dann kein Longlife Öl sein muß spart man auch noch.

Dachte bis jetzt aber auch dass man mit Longlife zumindest soviele Kilometer hinbekommt wie mit "normalem" Service.

Bekommt man auch, ausser mit dem GTI. Ich bin 28600km gefahren. Haben schon viele berichtet das der GTI eher zum Service will.

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


Bei meinem Golf IV (Inspektion mit mitgebrachtem Öl) haben die bei der Inspektion gleich mal die Kennzeichenbeleuchtung repariert (einen Auftrag hatten die dafür nicht) und an Arbeitslohn mal eben 19,72 EUR berechnet. Man wüßte viel abgewichster sein und sagen "hatten Sie dazu einen Auftrag? Wenn nein, dann bezahle ich das nicht". Punkt. Ooooder?

Ganz genau so muss man es machen. Wenn eine Arbeit ausgeführt wird, für die ich keinen Auftrag gegeben habe, dann erwarte ich eine telefonische Nachfrage ob sie dies durchführen dürfen-nicht umsonst wird nach der Handynummer gefragt😉

In diesem Fall (Kennzeichenbeleuchtung) hätte ich dem Händler genau 2 Optionen gegeben: 1. er kann die Beleuchtung von mir aus wieder ausbauen 2. Gutschrift, da ich den AUftrag nicht erteilt habe.

Hatte mal einen ähnlich gelagerten Fall mit einem Scheinwerfer, der einen Riss hatte. Ersatz lag schon zu Hause, beim Ölservice wurde der ohne meine Erlaubnis gewechselt und berechnet. Da ich mich weigerte, dies zu begleichen, durften sie das ganze dann wieder umbauen. Wie schon richtig gesagt wurde: ich bin kein Bittsteller dessen Auto gnädigerweise repariert/gewartet wird-eher das Gegenteil, es gibt genug VW/Audi Partner und freie Werkstätten, die jederzeit gerne einen neuen Kunden begrüßen. Daher erwarte ich korrekten Service und exakte Ausführung der Aufträge, das einzige was der Händler von mir erwarten kann, ist eine korrekte Rechnung zu begleichen und kein Stückchen mehr. Man muss auch gleich mit konkreten Ansagen daherkommen; ich betone immer daß ich just meinen Wischwasserbehälter gefüllt habe und daß daher dieser Punkt auf keiner Rechnung auftauchen darf-wenn doch, gibt es richtig Ärger, denn um abgezockt zu werden ist mir mein Geld zu schade.

Habe mir jetzt auch 2 Flaschen a 1 Liter Castrol SLX 3 bei Ebay gekauft , unter 8 Euro der Liter , frage mich wie der Dealer das macht , denn bei ATU kostet das Zeug mind. 20 Euro.
Der muß das doch auch irgendwo kaufen und wo bleibt sein Gewinn. Na ja hoffe ich habe kein ÖL frisch gefälscht in Korea / China pp. gekauft. Trotzdem sind die Bewertungen von oilund..... durch die Bank gut, aber Preise und Bewertungen über Fakeaccount hochpuschen ist doch die Regel bei Ebay oder täusche ich mich .

Greetings

naja,

ein bisschen glück und vertrauen gehört schon mit zum kauf egal welcher art bei e-bay dazu...

ich muss sagen, bis jetzt habe ich nur eine schlechte erfahrung bei >100 Transaktionen machen müssen...

ich bin eigentlich der meinung, dass man beim öl und bei den rädern zum händler (nicht zwingend VW) gehen sollte...

dann seid ihr auf der sicheren aber evtl. auch teureren Seite...

oder noch besser, ihr habt diese leute in eurem familien, bekannten, freundeskreis... da sind viele sachen gegen ein paar flaschen bier möglich 😉

Gruß
André

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


http://search.ebay.de/_W0QQfgtpZ1QQfrppZ25QQsassZscenic9

Top verkäufer wenn es um Sachen Öl geht !

Da ich auch kein EBAY-Käufer bin, habe ich dem Öl-Lieferanten gestern einfach mal ne Email geschrieben und es kam prompt die Rückmeldung, dass ich auch per Email bestellen könnte, er schickt mir dann die 5x1 Liter Castrol SLX III für 45 Euro plus 6,50 Euro Versandkosten gegen Rechnung ins Haus. Wird dann wohl in 2 Tagen da sein.

Ja, was will ich denn mehr? Wenn alles so einfach ginge. Und da brauch ich nicht mal ewig nach dem absolut billigsten Anbieter schauen, bei dem ich dann 5 Euro weniger zahle oder nen EBAY-Account aufmachen. Ich spare so ca. 50 Euro im Vegleich zu ATU & Co.

Und wer sein Öl dann immer noch bei VW kauft, der arbeitet wohl noch nicht hart genug für sein Geld. 😁

Grüssle

carotti

Habe gestern meine 5 Liter Motoröl vom besagten Verkäufer (siehe voriges Posting) erhalten.

Bestellt direkt per Email (nicht über EBAY), zwei Tage später 5 original 1-Liter-Flaschen Castrol SLX III Longlife per Post erhalten mit Rechnung, einwandfrei.

Schnell, unkompliziert und günstig, was will man mehr? 🙂

Wo ich das nächste Mal mein Öl bestelle, weiss ich heute schon.

Grüssle

carotti

Ich hab´s über Ebay ersteigert (Castrol LL3) , Händler in -}>(Mainz). Sehr netter Verkäufer.
Das Öl wurde bei der Inspektion beim Händler kostenlos entsorgt.

Kann VW eigentlich in irgendeiner Art und Weise probleme bereiten, wenn ein Garantiefall am Motor auftritt und man das Öl dann doch selbst mitgebracht hat?

Sollte zwar nicht möglich sein, aber ich könnte mir vorstellen, dass es dann ganz schnell heißt, dass das Öl ja nicht beim Freundlichen gekauft worden sei und nicht entsprechend der Norm. Obwohl man dann die Rechnung hat! Oder reicht es, sich dann beim Inspektionstermin vom :-) bestätigen zu lassen, dass das mitgebrachte Öl den Normen gerecht wird!

Bin nämlich selbst auch am überlegen, das Öl jetzt bei meiner ersten Inspektion mitzubringen.

Kostenvoranschlag: 212 Euro mit Öl
114 Euro ohne Öl + ca. 47 Euro extra Öl

Man spart also ca. 50 Euro.

Falls dann am Ende wirklch ein Problem auftaucht, also ein Garantiefall, ist die Frage, ob die 50 Euro Ersparnis es wirklich wert waren!

Im Serviceheft steht irgendwas von Longlife-Mobilitätsgarantie. Dort muss der Freundliche bei der Inspektion einen Haken machen, entweder ja oder nein.

Wenn das Öl nicht der VW Norm entspricht bekommst du diesen Haken für "ja" nicht und automatisch Ärger sollte was am Motor sein.

Wenn dein angeliefertes Öl der VW Norm entspricht, (z.B. Castrol Longlife 3) brauchst du dir keine Sorgen um deine Garantie zu machen.

Longlife 3 ist Longlife 3. Ob beim Freundlichen für 22€/Liter oder selbst angeliefert für ca. 7,50€/Liter spielt keine Rolle.

Hallo,
es ist unglaublich, habe mir bei Ebay 2 Flaschen Nachfüllöl
Castrol SLX Lonlife III gekauft für weniger als 8 Euro der Liter, bei ATU kostet die Brühe 22 Euro und án der Tanke steht das Zeug für 23 Euro . Genau die gleiche Flasche, nur bei den Ebay Flaschen ist das Etikett mehrsprachig, vielleicht ein EU Import, weiß nicht. Da muß jemad ganz kräftig dran verdienen, ich weiß auf jeden Fall, dass ich zur nächsten Inpektion 5 Flaschen von dem Öl besorge und meinem Schrauber mitbringe. Bin nicht bekloppt und zahle wieder 23 Euro / Liter für´s gute Volkswagenöl.
In der Vergangenheit beim GolIV habe immer das öl mitgebracht, hat der Meister direkt an der Auftragsannahme notiert und gut war es .

Greetings

Deine Antwort
Ähnliche Themen